Seite wählen

Von: Julia Baumgärtel

Die achte Generation

19.04.2013- Entwicklungsziel für das neue Release war eine grundlegend verbesserte User Experience, die den Anwender, seine Prozesse und seine Bedürfnisse bei der Arbeit mit der CRM-Software in den Mittelpunkt stellt.

Der Anbieter hat für „Update.CRM“ unter anderem die
Client-Technologie neu gestaltet. User arbeiten jetzt mit flexiblen
Nutzeroberflächen, deren Layout vom einzelnen Anwender selbst angepasst
werden kann, heißt es.

Die neue Lösung setzt laut Anbieter neue
Maßstäbe in den Bereichen User Experience und Usability in einer
Kundenbeziehungs-Management-Software. Sie soll die Interaktion durch
Visualisierung verbessern und Verhaltensweisen und Vorlieben von Nutzern
abbilden können. Im Vordergrund steht Information statt Datenflut – der
User soll nur die Daten sehen, die er aktuell tatsächlich benötigt.

Durch
kontextbezogene Prozesse erleichtert das neue Release dem User die
Eingabe von Daten und die Bearbeitung standardisierter Prozesse – und
erhöht die Informationsqualität, heißt es. Ein anpassbares
Baukastensystem, das nur die jeweils relevanten Informationen
bereitstellt, bildet die Grundlage dafür, dass das System den Nutzer
intuitiv führen kann. Mithilfe der individuell definierten
Prozessführung soll die CRM-Lösung den Benutzer Schritt für Schritt
durch seine Arbeitsabläufe führen. Da ein Großteil der Basisprozesse,
die in den Branchen Industrie, Pharma, Medizintechnik, Konsumgüter und
Finanzdienstleistung benötigt werden, schon vordefiniert ist, verspricht
der Hersteller individuelle Anpassungen an den unternehmensspezifischen
Bedarf.

Zudem ist der neue Web-Client durch den Einsatz von
Web-Standardtechnologien wie beispielsweise HTML5 und CSS3 auf allen
gängigen Browsern verfügbar. Dadurch lässt sich die on- und
offlinefähige Software auf den unterschiedlichsten mobilen Endgeräten
wie Laptops, Smartphones und Tablets einsetzen.

www.update.com/de/crm
Quelle:http://www.itmittelstand.de