Seite wählen

Wien, Frankfurt, 29. April 2013 +++ Die an der Frankfurter Börse notierte update software AG, ein führender Anbieter von premium CRM-Lösungen, gibt die Zahlen für das erste Quartal 2013 bekannt. Mit einem Umsatz von EUR 7,9 Mio. lag das Unternehmen nahezu auf Vorjahresniveau. Das entsprechende Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag mit EUR -1,0 Mio. unter dem Vorjahr.

Mit einem Umsatz von EUR 7,9 Mio. (Q1 2012: EUR 8,0 Mio.) lag das Unternehmen um 2% unter dem Vorjahresquartal. Die erneut um 17% auf EUR 3,8 Mio. (Q1 2012: EUR 3,3 Mio.) gestiegenen wiederkehrenden Umsätze (Wartung und SaaS) konnten den Rückgang von 15% bei den nicht wiederkehrenden Umsätzen (Lizenzen und Services) auf EUR 4,0 Mio. (Q1 2012: EUR 4,7 Mio.) nicht vollständig kompensieren. Im Wesentlichen ist dies auf verschobene Projektabschlüsse im Lizenzbereich sowie die verstärkte Tendenz in Richtung SaaS-Angebot zurückzuführen. Durch den Ausbau der Personalkapazitäten und damit gestiegenen Personalkosten in der Zeit der Businessmodellumstellung in Richtung SaaS (Software-as-a-Service), lag das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) mit EUR -1,0 Mio. unter dem Vorjahreswert (EUR -0,4 Mio.).

Der Cashbestand erhöhte sich im Vergleich zum Stichtag 31. Dezember 2012 signifikant um EUR 5,3 Mio. auf EUR 16,0 Mio. und lag ebenfalls über dem Vergleichszeitraum des Vorjahres (Q1 2012: EUR 15,6 Mio.). Dieser Anstieg ist hauptsächlich auf die Fakturierung der jährlichen Wartungsgebühren an bestehende Lizenzkunden zurückzuführen.

Das erste Quartal lag umsatz- und ergebnisseitig unter den Erwartungen des Managements. Auf Basis der aussichtsreichen Pipeline rechnet das Unternehmen weiterhin damit, unter der Annahme einer stabilen gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, für das Geschäftsjahr 2013 ein Umsatzwachstum von 10-15 % bei einer EBIT-Marge von ca. 2 % ausweisen zu können.

Der vollständige Quartalsbericht wird am 13. Mai 2013 veröffentlicht.

www.update.com