Seite wählen

Frankfurt, 13. März 2001 – Fast 8
Prozent der CeBIT-Besucher fühlen sich am Abend „wie ihr
eigener Großvater“, 48 Prozent bezeichnen ihren Zustand
als „sehr erschöpft“. Nur 29 Prozent rechnen mit
konkreten Geschäftsabschlüssen. Das ergab eine Umfrage
des Aachener Online-Marktforschers Dialego im Auftrag von
Handelsblatt Netzwert unter E-Business-Entscheidern (12.03.01).
Eine Teilnahme scheint nicht mehr erstrebenswert.

Europas führender Hersteller von electronic Customer
Relationship Management (eCRM)-Lösungen wird deshalb nicht vor
Ort sein, sondern öffnet den direkten Zugang im Netz.
„Eine Massenwanderung nach Hannover machen wir nicht
mit“, sagt Michael Klemen, Vice President Marketing.
„Unsere Erfahrungen aus 2000 haben gezeigt, das Aufwand und
Ertrag auf der CeBIT in keinem Verhältnis zueinander
stehen.“

Unter http://statthannover.update.com präsentiert
update.com vom 22. bis 28. März 2001 neue Produkte,
Lösungen und Trends rund um die Themen eCRM, Internetmarketing
und Mobile Business. Dabei brauchen die Besucher der virtuellen
Messe nicht auf den direkten Dialog mit dem Unternehmen verzichten.
Per „Call-Back-Button“ kann der User einen direkten
Telefon-Rückruf von update.com anfordern und sich sofort
individuell beraten lassen. „Wir garantieren einen
Rückruf binnen fünf Minuten“, versichert Michael
Klemen. Mit einem Klick auf den Button erscheint ein
Pop-up-Fenster, in dem der User die gewünschte
Rückrufzeit, seine Telefonnummer, seinen Namen und seine
Anschrift angibt. Die persönliche Kommunikation mit dem
Unternehmen steht im Zentrum dieser Kampagne.

„Wir können im Web viel besser als auf der CeBIT
demonstrieren, wie wir eCRM wirklich verstehen“, erklärt
Michael Klemen. „Unser virtueller Messestand bietet den
Besuchern maximalen Komfort bei gleichem Nutzen.“ Neben neuen
Software-Lösungen findet der Surfer unter
http://statthannover.update.com Links und Buchtipps zum Thema eCRM.
Die Besucher können an einer Online-Umfrage zu den „drei
wichtigsten Faktoren für erfolgreiches CRM“ teilnehmen.
Als Preis verlost update.com täglich 10 Exemplare der
aktuellen Bücher „E-volve or Die.com“ und
„loyalty.com“ aus den USA, die die Zukunft des CRM im
Internetzeitalter thematisieren.