Pforzheim, Juli 2009– Die Uniserv GmbH
für Datenqualität zieht ein durchweg positives
Resümee ihres diesjährigen International Sales Partner
Meetings, das vom 17. bis 19. Juni 2009 am Hauptsitz des
Unternehmens in Pforzheim stattfand. Zahlreiche Uniserv-Partner,
unter anderem aus den USA, Großbritannien, Österreich,
Frankreich und Italien, nutzten die bereits zum 6. Mal
stattfindende Veranstaltung unter dem Motto „The Culture of
Data Quality“ zum Informationsaustausch. Die Teilnehmer
bekamen aus erster Hand neueste Informationen zu den umfassenden
Möglichkeiten der Prozessoptimierung mit
Uniserv-Lösungen. Hierbei standen besonders das Umfeld von
Customer Relationship Management (CRM)-, Enterprise Resource
Planning (ERP)-, E-Business-, Business Intelligence (BI)-,
Compliance- und Master Data Management (MDM)-Anwendungen sowie
Datenmigrations- und Datenintegrationsprojekte im Mittelpunkt.
Zudem wurde intensiv die Realisation einer zentralen Sicht auf den
Kunden, der Single View of Customer, demonstriert.
Einig waren sich die Teilnehmer in der Tatsache, dass gerade in
wirtschaftlichen Krisenzeiten die Qualität der Daten von
zentraler Bedeutung für das operative und strategische
Geschäft eines Unternehmens ist. Aufgrund dessen wird das
Thema Datenqualität inzwischen nicht nur von dem Endanwender
erkannt, sondern vielerorts zur Chefsache, da die Belastbarkeit
jeglicher Unternehmensentscheidungen von der Validität der
zugrundeliegenden Daten abhängt.
Abgerundet wurde das Programm der Partner-Veranstaltung durch
praxisbezogene Vorträge, wie Projekte mit
Uniserv-Datenqualitätslösungen zum
größtmöglichen Anwendernutzen durchgeführt
werden können. Besonderen Anklang fand dabei die
Präsentation eines Partners zur erfolgreichen Implementierung
von Uniserv-Software bei einem großen Verlag. Dort wird die
Uniserv DQ Batch Suite als zentrale Drehscheibe für die
laufende automatische Datenintegration (CDI) von externen Daten
bzw. von Leads im zentralen CRM-System eingesetzt. „Wenn die
Anwender eines CRM-Systems die für sie erforderlichen Daten
nicht schnell und in hoher Qualität aus dem System beziehen
können, werden sie selbst relevante Informationen ebenso wenig
im System bereitstellen. Aus der sich so entwickelnden
Abwärtsspirale resultiert eine ständig sinkende
Datenqualität, die im Extremfall nur durch einen kompletten
Relaunch des Systems aufgehoben werden kann. Vermeidbar ist dies
gerade bei CRM-Systemen durch entsprechende frühzeitige
Datenqualitätsmaßnahmen“, kommentiert hierzu
Uniserv-Geschäftsführer Roland Pfeiffer.
Neben intensivem Arbeiten kam auch das gesellige Miteinander
nicht zu kurz. Das schon legendäre abendliche Surprise-Event
fand in diesem Jahr im Kloster Maulbronn statt. Dazu gehörte
nach einer Führung durch die Klosteranlage ein mittelalterlich
inspiriertes Fest. Das Motto „The Culture of Data
Quality“ wurde so den internationalen Gästen mit
regionaler Küche, Historie und Kultur auf gelungene Weise
nähergebracht.
„Das International Sales Partner Meeting hat in seinem
sechsten Jahr sowohl bei uns als auch bei den Teilnehmern wieder
ein absolut positives Feedback erzielt – ein klares Zeichen
für die Kontinuität in der internationalen Ausrichtung
von Uniserv auch in diesen wirtschaftlich turbulenten
Zeiten“, so Roland Pfeiffer zur diesjährigen
Veranstaltung. „Es ist immer wieder eine tolle Erfahrung, mit
weltweit agierenden Uniserv-Partnern über die Unterschiede in
den einzelnen Ländern diskutieren zu können. Hier kann
man von der Erfahrung des anderen lernen und es freut mich sehr,
dass so viele Teilnehmer die Gelegenheit dazu genutzt haben,
schließlich bestehen trotz aller Internationalisierung in den
nationalen Märkten weiterhin große
Unterschiede.“
Ulrich Sohn, Vertriebsleiter Uniserv, ergänzt: „Beim
International Sales Partner Meeting geht der Informationsaustausch
gleich in mehrere Richtungen. Zum einen erfahren die Partner,
welche neuen Uniserv-Lösungen verfügbar sind und was
für die nähere Zukunft an Innovationen und
Weiterentwicklungen geplant ist. Ein weiterer wichtiger Bestandteil
der Veranstaltung ist der Austausch der Partner untereinander
über die speziellen Veränderungen und Herausforderungen
der jeweiligen nationalen Märkte. Auf diese Weise können
wir als Softwarehaus frühzeitig Trends erkennen und
entsprechend darauf reagieren. Gleichzeitig hilft dieser
wechselseitige Informationsaustausch den anderen Partnern, ihre
Kompetenz für international ausgerichtete Kundenprojekte zu
stärken.“
Auch die Teilnehmer zeigten sich von der Veranstaltung rundum
begeistert. Stellvertretend für alle teilnehmenden Partner
bringt Domenico Tarantino, Uniserv-Partner von MORE & TRUST
Consulting aus Mailand, seine Erfahrungen auf den Punkt: „Das
International Sales Partner Meeting 2009 war für mich eine
sehr wichtige Gelegenheit, Erfahrungen und Marktkenntnisse mit
anderen Partnern und Uniserv-Mitarbeitern auszutauschen. Die
praxisnahen Anregungen waren für mich sehr wertvoll. Damit
kann ich die Prozesse meiner Kunden im Umfeld von CRM- und
ERP-Systemen entscheidend verbessern und dadurch einen
signifikanten Mehrwert liefern.”
Uniserv
Uniserv ist ein führender europäischer Anbieter
für Data Quality-Lösungen mit international einsetzbarem
Softwareportfolio sowie Services zur Qualitätssicherung von
Daten in Business Intelligence, bei CRM-Anwendungen, Data
Warehousing, eBusiness sowie Direct- und Database-Marketing. Mit
mehreren Tausend Installationen weltweit unterstützt Uniserv
Hunderte von Kunden in ihrem Bemühen, den Single View of
Customer in ihrer Kundendatenbank abzubilden. Uniserv
beschäftigt am Stammsitz in Pforzheim sowie in der
Niederlassung in Paris, Frankreich, über 110 Mitarbeiter und
zählt branchenübergreifend und international zahlreiche
renommierte Unternehmen wie beispielsweise ADAC, Allianz, BMW,
Commerzbank, DBV Winterthur, Deutsche Bank, Deutsche Börse
Group, France Telecom, Greenpeace, GEZ, Heineken, Johnson &
Johnson, Nestlé, Payback, PSA Peugeot Citroën sowie
Time Life und Union Investment zu seinen Kunden.
Weitere Informationen sind unter: www.uniserv.com erhältlich.