Die „Best Practices“ Studie der Aberdeen Group
reiht den österreichischen Bankenspezialisten unter die
Big-Player der Branche.
Das immer wichtiger werdende Thema CRM wurde von der Aberdeen
Group in einer europaweiten Studie untersucht. Nach dem Motto „Was
funktioniert wirklich“ wurden herausragende IT-Lösungen in
unterschiedlichsten Branchen analysiert. Kosten/Nutzen,
Implemetierungsdauer, Funktion sowie Multi-Channel Fähigkeit
waren nur einige der Kriterien.
Als Best Practices Beispiel konnte UNiQUARE mit UNiQUARE
Business-Management bei der Luzerner Kantonalbank (Schweiz)
punkten. Die umfassende Vertriebsunterstützung, in Verbindung
mit den Steuerungs- und Controllingfunktionen bei gleichzeitiger
Verbesserung der Servicequalität für die Bankkunden,
überzeugte die Analysten. Vor allem die direkte Host
Verbindung (Straight-trough-processing) sowie die umfassende Sicht
auf die Kundenbeziehungen (360°) und die Einbeziehung aller
Kontakt- und Vertriebskanäle gaben den Ausschlag für die
UNiQUARE Nominierung.
Kosten- und Zeitersparnis mit einer zentralen Softwareverwaltung
über swisscom IT-Services(AGI), erfolgreiche Kundenbetreuung
und strategische Neukundenaquisition sind die Erfolgsfaktoren der
Branchenlösung von UNiQUARE.
Für die Luzerner Kantonalbank bringt der Einsatz von
UNiQUARE Business- Management eine Erhöhung der Markanteile
sowie eine Steigerung der Servicequalität bei gleichzeitiger
Kostensenkung und Optimierung der Vertriebsprozesse.
Der Umstieg auf Browserbasierende eBusiness Architektur wird der
nächste Schritt Richtung Zukunft sein. Durch diese Neuerung
können weitere Entwicklungs- und Wartunskosten eingespart
werden und der gesamte eBusiness Bereich wird in die
Geschäftsabläufe der Bank nahtlos integriert.