Bonn, den 27.08.2013- – Responsive Design gilt als Mittel der Wahl im Mobile Web. Gerade E-Mails stehen vor der Herausforderung unterschiedlicher Displaygrößen bei den Empfängern. Durch fluide oder responsive Gestaltung werden E-Mails auf Smartphones und Tablets verändert und in der Größe angepasst dargestellt, auf einem Desktop-PC dahingegen in voller Breite. Doch nicht alle Geräte unterstützen das für responsive Design nötige HTML 5. Zudem reicht das Weglassen oder Skalieren von z.B. Grafiken oft nicht, um die Bedürfnisse von Marketern oder Empfängern im mobilen Nutzungskontext zu erfüllen. Location-based Services oder direkte Reaktion auf Kundenverhalten am POS erfordern andere Instrumente der Kommunikation an mobile Zielgruppen.
Mit der neuen Ultra Responsive E-Mail stellt der Online CRM
Technologie- und Beratungsanbieter artegic AG ein neues Format für
effektives Dialogmarketing mit mobilen Zielgruppen vor. Die Lösung
kombiniert klassische Elemente aus fluidem und clientseitig
responsivem Design mit einer Endgeräteerkennung und darauf
basierender, serverseitig responsiver Media-Technologie. Damit
erlaubt die Ultra Responsive E-Mail neben der Anpassung der Form an
unterschiedliche, auch ältere Endgeräte insbesondere eine Anpassung
der Inhalte je nach Endgerät und Nutzungskontext.
Geräte- oder anbieterspezifische Dienste, Öffnungszeitpunkt,
Wetter oder Lifecycle-Informationen können in Echtzeit für die
Veränderung von E-Mails genutzt werden, um live auf den jeweiligen
Nutzungskontext des Empfängers einzugehen. So kann eine, nach dem
Einkauf am POS für den Kunden ausgelöste, E-Mail bei mobiler Öffnung
innerhalb der ersten 90 Minuten einen anderen Inhalt haben, als wenn
der Kunde die gleiche E-Mail erst später an seinem PC öffnet.
„Mit der Ultra Responsive E-Mail wird die mobile E-Mail
Kommunikation neu erfunden“, freut sich Stefan von Lieven, CEO der
artegic AG. „Erst durch eine Berücksichtigung und Individualisierung
auf den mobile Nutzungskontext, schöpft die mobile E-Mail ihr
Potential wirklich aus. Bislang ging es nur darum, daß E-Mails auf
Smartphones nicht gruselig aussehen.“
Erstmals „Responsiveness“ im Nutzungskontext des Empfängers
Die Versprechung des Responsive Design lautet: Ein optimales
Nutzungserlebnis auf jedem Endgerät. Öffnet ein Nutzer eine E-Mail
auf einem Smartphone, werden durch modernen HTML-Code automatisch die
Spezifikationen des Gerätes abgefragt und die Darstellung durch den
Client für die mobile Nutzung angepasst. Dabei werden E-Mail Inhalte
beim klassischen Responsive Design meist nur in der Größe skaliert
oder ausgeblendet. Die neue Ultra Responsive E-Mail Technologie von
artegic erweitert diese Fähigkeiten und erlaubt individuelle Inhalte,
beispielsweise vollständig andere Bilder für unterschiedliche
Endgeräte und Auflösungen bis hin zu HD Qualität bei Nutzern von
Retina Displays. Ebenso werden Bedienelemente – Links und Buttons –
je nach Endgerät, für Maus- oder Touchscreen-Bedienung angepasst und
individuell ausgesteuert.
„Responsiveness“ bezieht sich bei der Ultra Responsive E-Mail
jedoch nicht nur auf eine Anpassung der Darstellung, sondern vielmehr
auf eine Reaktion auf den Nutzungskontext des E-Mail Empfängers. So
kann in Echtzeit zum Öffnungszeitpunkt der E-Mail eine
kontextabhängige Zuordnung von Inhalten erfolgen, beispielsweise nach
genutztem Endgerät oder Client. Öffnet der Nutzer die E-Mail mit
einem iPhone oder iPad, kann ihm direkt der Hinweis und der Link zur
iTunes App angeboten werden. Die selbe E-Mail auf einem Android
Smartphone führt den Leser zum Google Play Store. Auf dem PC in einer
Browseransicht wird in der selben E-Mail auf die Werbung zur App
verzichtet und stattdessen ein direkt abspielbares Video offeriert.
Ultra Responsive E-Mail auf der dmexco
Weitere Informationen zur Ultra Responsive E-Mail gibt es unter:
http://www.artegic.de/ultra-responsive-email. artegic wird die Ultra
Responsive E-Mail auch auf der diesjährigen dmexco am 18.-19.
September in Köln an Stand E057/E059 vorstellen. Termine mit artegic
können vereinbart werden unter: http://www.artegic.de/dmexco
artegic AG – Know-how und Technologie für Online CRM
Die artegic AG unterstützt Unternehmen beim Aufbau von loyalen und
profitablen B-to-B- und B-to-C-Kundenbeziehungen über Online-Kanäle.
Das Leistungsportfolio umfasst strategische Beratung, Technologien
und Business-Services für Online CRM und Dialogmarketing per E-Mail,
RSS, Mobile und Social Media.
Mit der Online CRM Technologie ELAINE FIVE bietet artegic eine
leistungsfähige und einzigartige Lösung für die übergreifende
Durchführung von Kampagnen sowie die Marketing-Automatisierung auf
Basis von selbst schärfenden analytischen Kundenprofilen. Für die
richtungweisende Umsetzung datenschutzrechtlicher Anforderungen wurde
die artegic 2012 mit dem eco Internet Award ausgezeichnet.
International werden jeden Monat über die ELAINE FIVE Technologie
rund 1,4 Mrd. E-Mails, SMS und Social Media Messages versandt.
artegic greift dabei als assoziiertes Unternehmen auf das Know-how
der Fraunhofer Gesellschaft zurück sowie auf die Expertise aus
langjährigen Best-Practices mit namhaften Kunden wie RTL, PAYBACK,
Web.de, REWE, maxdome, Hyundai sowie den Bundesministerien der
Finanzen und der Justiz.
artegic ist vom TÜV Rheinland unternehmensweit nach dem
internationalen Standard für IT- und Datensicherheit ISO/IEC 27001
zertifiziert.
Quelle:http://www.finanzen.net