Seite wählen

München- 26. Juni 2006 — Die
Busch-Jaeger Elektro GmbH, marktführend im Bereich der
Elektroinstallationstechnik, hat sich für die OnDemand CRM
Lösung von RightNow® Technologies (NASDAQ: RNOW)
entschieden. Mit dem verbes­serten Self-Service-Angebot konnte
das Unternehmen die Kundenzufriedenheit deutlich steigern, Kosten
reduzieren und Kundenanfragen ohne zusätzliche Res­sourcen
bewältigen.

Die zum ABB-Konzern gehörende Busch-Jaeger Elektro GmbH
beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter in Lüdenscheid und
Aue. Die Angebotspalette reicht vom vollständigen
Elekt­ro­installationsprogramm mit Schaltern, Steckdosen,
Dimmern und Bewegungsmel­dern bis hin zu elektronischen
High-Tech-Produkten für die Gebäudesystemtechnik. Bereits
seit Anfang der 90er Jahre hat das Unternehmen seine Organisation
und sein Manage­mentsystem nach international bewährten
Standards ausgerichtet.

Im Rahmen der Kundenservice-Optimierung benötigte
Busch-Jaeger eine intelligente, einheitliche
„Wissensdatenbank“. Ziel war, den Fachkunden bestehend
aus Elektrofach­betrieben, Elektroplanern und Architekten, alle
relevanten Informationen und Support rund-um-die-Uhr als
Self-Service-Angebot bereit zu stellen.

Für Busch-Jaeger war es wichtig, den Zugriff auf
Produktinformationen nicht nur seinen Angestellten leicht
zugänglich zu machen, sondern auch den Fachkunden direkt
über das Internet zur Verfügung zu stellen. Dabei spielt
die Wissensdatenbank mit aktuellen und konsistenten Daten eine
bedeutende Rolle. Neben allgemeinen Daten wie
Bedie­nungsanleitungen, FAQs, Artikelstammdaten etc.
verfügt die Wissensdatenbank auch stets über Downloads
von Software und Applikationen, die für die oft technisch
kom­plexen Produkte sehr wichtig sind. Entscheidend war
deshalb, dass Eingaben leicht ein­zupflegen sind und sich bei
Bedarf rasch an veränderte Kundenbedürfnisse anpassen
lassen.

Die kurze Imple­mentierungszeit sowie entfallende Kosten
für Systemadministration und Installation waren
ausschlaggebend bei der Entscheidung für ein OnDemand CRM
System. Nach gründlicher Evaluierung entschied sich
Busch-Jaeger für die Lösung von RightNow, nicht zuletzt,
weil ein äußerst ausbaufähiges Multiuser-System
gefragt war.

Die Implementierung wurde bereits nach nur 45 Tagen erfolgreich
abgeschlossen. Eine große Anzahl der Anfragen von
Busch-Jaeger Fachkunden werden nun über die web­basierte
Plattform abgewickelt. Entsprechend haben sich die Anfragen im
Vertriebs­servicecenter bereits reduziert.

„Wir sind stets bemüht, unseren Kunden den
bestmöglichen Service zu bieten. Die Optimierung von unserem
Kundenserviceangebot hat höchste Priorität. Die positiven
Erfahrungen mit dem OnDemand CRM System von RightNow haben dazu
geführt, dass wir bereits heute über einen Ausbau der
Lösung nachdenken. Darüber hinaus sind wir sehr
beeindruckt von dem Service bei RightNow. Das Unternehmen behandelt
seine Kunden so, wie wir auch unsere eigenen Kunden bedienen:
kompetent, schnell und professionell,“ kommentiert Ilija
Zivadinovic, Projektmanager bei Busch-Jaeger.

„Wir sind stolz, ein Traditionsunternehmen wie
Busch-Jaeger, mit einer Erfolgs­ge­schichte die über
125 Jahre reicht, bei der Verbesserung des Kundenservices zu
unter­stützen. Ein Unternehmen mit einem so großen
Erfahrungsschatz weiß um die Bedeu­tung einer
konsistenten, qualitativ hochwertigen Kundenerfahrung“, so
Thomas Koenen, Sales Director Central Europe von RightNow.

Über Busch-Jaeger

Busch-Jaeger ist Marktführer mit über 125 Jahren
Geschichte auf dem Gebiet der Elektroinstalla­tionstechnik. Das
Unternehmen produziert an Standorten in Deutschland und im Ausland,
gehört zur ABB-Gruppe und beschäftigt rund 1.100
Mitarbeiter in den zwei deutschen Werken.

Das Sortiment reicht vom kompletten
Elektro-Installationsprogramm mit Schaltern, Steckdosen,
Sondersteckvorrichtungen, Reiheneinbaugeräten, Dimmern und
Bewegungsmeldern bis hin zu elektronischen High-Tech Produkten wie
Busch-Installationsbus® EIB und Busch-Powernet® EIB. Diese
stehen für die Energieoptimierung und die komfortable
Zentralsteuerung der elektri­schen Verbraucher im privaten und
gewerblichen Bereich. Insgesamt umfasst die Angebotspa­lette
5.500 Elektroinstallations-Produkte.
Die Qualität der Arbeit und der Produkte wird durch ein
integriertes Managementsystem gewähr­leistet. Das
Qualitätsmanagement erfüllt die Anforderungen der DIN EN
ISO 9001:2000. Busch-Jaeger ist bereits seit Mitte 1992 nach dieser
internationalen Norm zertifiziert. Die Einhaltung der Anforderungen
wird jährlich überprüft und neu bestätigt.
Darüber hinaus wurde ein Umweltmanagement installiert, das den
hohen Anforderungen der internationalen Norm DIN EN ISO 14001
entspricht. Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sind nach OHSAS
18001 zertifiziert.

Über RightNow Technologies, Inc

RightNow (NASDAQ: RNOW) liefert branchenführende Customer
Experience Management Lösungen, die weit über
traditionelles CRM hinausgehen. Über 1.500 Unternehmen und
Organisationen weltweit wenden sich an RightNow, um ein positives
Kundenerlebnis über alle Schnittstellen sicherzustellen. Dies
wird von RightNow wirksam und durchgängig im Vertrieb, im
Marketing sowie im Kundenservice gewährleistet. Eine
„Win on Service“-Strategie in Verbindung mit Experience
Management Lösungen bildet zunehmend das Fundament für
wirtschaftlichen Erfolg. Das in Bozeman (Montana/USA)
ansässige Unternehmen RightNow wurde 1997 gegrün­det
und betreibt Niederlassungen in Nordamerika, Europa und Asien.

Weitere Informationen sind unter www.rightnow.com abrufbar.