Herzogenrath, 02.07.2002– Nachdem die
ehemaligen Gründer der Team4 GmbH das Unternehmen im letzten
Herbst mit einem Management Buy Out von der insolventen Kabel New
Media AG übernommen haben, liegt jetzt die Bilanz für das
abgelaufene Geschäftsjahr 2001/2002 (Ende: 31.3.) vor. Das
Unternehmen erzielte bei einer Gesamtleistung von 5,3 Mio. Euro ein
signifikant positives Ergebnis. Damit wurde endgültig der Turn
Around aus der noch im Vorjahr von erheblichen Verlusten
geprägten „Ära Kabel“ vollzogen.
Zu der positiven wirtschaftlichen Entwicklung haben mehrere
Faktoren beigetragen. Die vormalige enge Ausrichtung auf
CRM-Produkte und -Lösungen auf Basis von Lotus Notes wurde
deutlich erweitert. So realisierte Team4 im letzten
Geschäftsjahr große CRM-Projekte auf Basis der Software
von Partner Siebel, beispielsweise für Bayer. Projekte im Feld
„kundenzentriertes eBusiness“ gestaltete Team4 mit der Plattform
von Partner Vignette, beispielsweise für Boehringer Ingelheim
und Pharma Mall, einem Gemeinschaftsunternehmen der führenden
Pharmaanbieter wie Merck, Schering, GlaxoSmithKline, Novartis und
Boehringer Ingelheim. Ein völlig neu aufgesetztes Marketing
führte zu vielen neuen Geschäftskontakten.
Schließlich wurde der Personalbestand, insbesondere im
administrativen Bereich, an die aktuellen wirtschaftlichen
Rahmenbedingungen angepasst.
Dazu Geschäftsführer Przybylski: „Mit einer
erheblichen Energieleistung und mit voller Konzentration auf die
wirklichen Bedürfnisse unserer Kunden haben wir einen Turn
Around geschafft, der ? bei den aktuellen wirtschaftlichen
Rahmenbedingungen ? nicht hoch genug eingeschätzt werden
kann.“
Für das aktuelle Wirtschaftsjahr strebt Team4 im Rahmen
einer defensiven Gesamtplanung ein Leistungswachstum von etwa 10%
sowie eine weitere Steigerung der Profitabilität an. Generell
sieht sich Team4 als Dienstleister für CRM und
kundenzentriertes eBusiness in einem der wenigen attraktiven
Wachstumssegmente der IT-Branche gut platziert ? auch für die
nächsten Jahre.
Ergänzend zu den Partnerschaften mit IBM/Lotus, Siebel und
Vignette ist das Unternehmen jüngst eine Partnerschaft mit
Microsoft Great Plains eingegangen. Damit ergibt sich für
Team4 nicht nur der Zugriff auf das aktuelle CRM-Produkt „Great
Plains Siebel Frontoffice“, sondern Team4 wird sich im Rahmen der
Partnerschaft auch frühzeitig mit dem angekündigten
Microsoft CRM auseinandersetzen. Dazu Geschäftsführer
Przybylski: „Wir beobachten die Microsoft CRM-Aktivitäten mit
großem Interesse. Wir könnten uns vorstellen, dass hier
ein Produkt entsteht, welches uns noch besser in die
Lage versetzt, attraktive CRM-Lösungen für den
Mittelstand zu gestalten. Allerdings werden Entscheidungen erst
nach sorgfältigen Produkttests erfolgen.“
Team4 ist seit 1996 spezialisiert auf Lösungen für das
Kundenbeziehungsmanagement, sowohl über das Internet als auch
über klassische Absatzkanäle. Im Jahr 2001 gehörte
Team4 zu den Top 15 CRM-Dienstleistern in Deutschland. Zum
Kundenkreis gehören Großunternehmen wie Aachener und
Münchener Versicherung, Bayer, Boehringer Ingelheim oder
Infineon, aber auch marktführende Mittelständler wie
Gerolsteiner Brunnen oder Puma. Team4 pflegt
Softwarepartnerschaften mit IBM/Lotus, Imperia, Impress, Innovation
Gate, Microsoft/Great Plains, Oracle, Siebel und Vignette.
Weitere Informationen unter www.team4.de .