(Herzogenrath, 29.10.2003) Als einer von wenigen
Beta-Testern und langjähriger CRM-Spezialist bietet die Team4
GmbH auf der CRM Expo ein Kompetenzzentrum für alle Fragen
rund um das neue Microsoft Produkt. Wo passt Microsoft CRM? Wo sind
noch Limitationen? Was kann ergänzt werden? Wie führt man
Microsoft CRM am besten ein? Auf diese und ähnliche Fragen
geben die Experten von Team4 auf dem Stand F30 gern Auskunft.
Microsoft CRM soll im Dezember 2003 in Deutschland ausgeliefert
werden – Grund genug, sich mit dem CRM-Produkt des
Software-Giganten auseinander zu setzen. Die Team4 GmbH – einer der
handverlesenen Beta-Partner für Microsoft CRM und seit sieben
Jahren ausschließlich auf CRM-Lösungen spezialisiert –
gibt auf der CRM Expo in Köln vom 12.11. bis 13.11.2003 dazu
Gelegenheit.
Gern beantworten Team4 Experten dort alle Fragen zum neuen
Produkt. Neben Microsoft CRM selbst stellt Team4 eine Vielzahl von
Ergänzungsprodukten und begleitenden Dienstleistungen vor. So
bietet beispielsweise „My Marketing Machine“ umfassendes
Kampagnen-Management im Look and Feel von Microsoft CRM. Mit den
CTI-Produkten von „Charmed“ demonstriert Team4 wie ein- und
ausgehender Telefonverkehr durch Microsoft CRM gesteuert werden
kann, beispielsweise im Rahmen eines Kunden Service Centers.
Für eine hohe Datenqualität in Microsoft CRM sorgt die
Dublettenprüfung, die Team4 auf der Messe erstmals
präsentiert. Diese verwendet die FACT-Technologie des
Marktführers Omikron und sorgt für beste
Dublettenerkennung und dies unmittelbar bei der Eingabe.
Für die schnelle und kostengünstige Einführung
von Microsoft CRM wurde das „Team4 Starterpaket für Microsoft
CRM“ geschnürt. Es umfasst von der Analyse über
Anpassung, Installation, Datenübernahme und Training alles
Erforderliche zum Festpreis – gerade für mittelständische
Unternehmen der sichere Weg, um ausufernde Projektkosten im Keim zu
ersticken. Wichtiger Bestandteil des Starterpaketes ist die „Team4
Precustomization für Microsoft CRM“. Hier hat Team4 all seine
CRM-Erfahrungen aus sieben Jahren eingebracht und Datenfelder,
Bezeichnungen, Kundenstrukturen, Auswertungen und vieles mehr an
die typischen Erfordernisse im deutschen Mittelstand angepasst. In
Summe senkt die „Precustomization“ sowohl die Kosten als auch den
Zeitbedarf für die Einführung erheblich.
Kompetente Auskunft gibt Team4 auch, wenn es um die Integration
von Microsoft CRM in bestehende ERP-, Auftragsabwicklungs- oder
Warenwirtschaftslösungen geht. Ebenso erläutert Team4 die
besonderen Aspekte beim Einsatz von Microsoft CRM in speziellen
Branchen, insbesondere: Konsumgüter, Life Science/Chemie,
Technologie/Fertigung und Dienstleistungen.
Auf der CRM Expo finden Sie Team4 in Halle 10.2 auf dem Stand
F20 und F30
Über Team4
Als CRM-Spezialist hat Team4 seit 1996 mehr als 100 Projekte in
Vertrieb, Marketing und Service realisiert. Im Jahr 2002
gehörte Team4 zu den Top 15 CRM-Dienstleistern in Deutschland.
Zum Kundenkreis gehören Großunternehmen wie Aachener und
Münchener Versicherung, Bayer oder FujiFilm und
Mittelständler wie Heidelberger Druckmaschinen oder Puma.
Branchenschwerpunkte setzt Team4 bei Konsumgütern, Life
Science/Chemie, Technologie/Fertigung und Dienstleistungen.
CRM-Lösungen realisiert Team4 auf Basis marktführender
Software von IBM Lotus, Microsoft Business Solutions, Siebel und
SAP (in Allianz mit dem SAP-Partner
Schmücker&Partner).
Mehr Infos unter www.team4.de.