(Herzogenrath, 29.9.2003) Zur CRM Expo in
Köln vom 12.11. bis 13.11.2003 stellt das Unternehmen die
Version 2.0 von Team4 CRM vor. Aufsetzend auf der Plattform IBM
Lotus bietet die seit Jahren bewährte und weiterentwickelte
Software jetzt ein umfassendes Kampagnen Management und ein
überarbeitetes User Interface für die schnelle Navigation
auch durch komplexe Kunden- und Projektstrukturen.
Viele Unternehmen besitzen mit ihrer IBM Lotus-Infrastruktur
bereits eine leistungsfähige Plattform für das
Kundenbeziehungsmanagement. CRM darauf aufzusetzen bedeutet geringe
zusätzliche Software-, Schulungs-, Betriebs- und
Betreuungskosten. Und gerade wenn es innerhalb von CRM um das
Handling von Berichten, E-Mails und Angeboten, um Workflow oder um
die Einbindung mobiler Anwender geht, dann bietet die Plattform IBM
Lotus konzeptionelle Vorteile.
Die Version 2.0 von Team4 CRM realisiert auf dieser Plattform
die gesamte Bandbreite an CRM-Funktionalität, wie sie bei
führenden CRM-Produkten heute üblich ist, sei es in
Vertrieb, Service oder Marketing. Insbesondere der
Marketing-Bereich wird in der neuen Version durch umfassendes
Kampagnen Management unterstützt. So können Kampagnen,
wie klassische Mailings oder Einladungen, definiert werden und
dabei Ziele, Kosten, Zeiträume, Verantwortlichkeiten und
vieles mehr festgehalten werden. Die Zielgruppe wird dann über
einfache oder mehrfache Suchen zusammengestellt. Darüber
hinaus kann die Zielgruppe noch händisch eingeschränkt
oder erweitert werden, bevor sie dauerhaft festgehalten wird. Bei
Events kann bei jeder Zielperson der Status wie eingeladen,
angenommen oder abgelehnt fortgeschrieben und jederzeit statistisch
ausgewertet werden. Bei jeder Person kann später festgestellt
werden, in welchen Kampagnen sie einbezogen war. Alles, was zu
einer Kampagne gehört, wird in einer „elektronischen Akte“
abgelegt – nützlich für zusätzliche Berichte,
Notizen und E-Mails, die zur Organisation der Kampagne
gehören.
Ein vereinfachtes User Interface beschleunigt die Navigation
über feste Verbindungen (Relationen) zwischen beispielsweise
Firmen, Personen und E-Mails. Ebenfalls leichter geht die
Navigation über optionale Akten. Diese sind ein einzigartiges
Konstrukt von Team4 CRM und erlauben die Klammerung beliebiger
Informationselemente innerhalb der Anwendung. Dies ist
beispielsweise für Vertrieb-, Service- oder Marketingprojekte
sehr hilfreich und wird für das oben vorgestellte Kampagnen
Management genutzt.
Auf der CRM Expo finden Sie Team4 in Halle 10.2 auf dem Stand
F20 und F30
Über Team4
Als CRM-Spezialist hat Team4 seit 1996 mehr als 100 Projekte in
Vertrieb, Marketing und Service realisiert. Im Jahr 2002
gehörte Team4 zu den Top 15 CRM-Dienstleistern in Deutschland.
Zum Kundenkreis gehören Großunternehmen wie Aachener und
Münchener Versicherung, Bayer oder FujiFilm und
Mittelständler wie Heidelberger Druckmaschinen oder Puma.
Branchenschwerpunkte setzt Team4 bei Konsumgütern, Life
Science/Chemie, Technologie/Fertigung und Dienstleistungen.
CRM-Lösungen realisiert Team4 auf Basis marktführender
Software von IBM Lotus, Microsoft Business Solutions, Siebel und
SAP (in Allianz mit dem SAP-Partner
Schmücker&Partner).
Mehr Infos unter www.team4.de.