Seite wählen

Herzogenrath, 08.08.2002 Das Produkt
„Team4 CRM“ für umfassende CRM-Lösungen auf Basis von
Lotus Notes hat sich nach mehr als zwei Jahren Entwicklung in der
Praxis bewährt. Als Nachfolgeprodukt löst es „Team4
Vertrieb“ ab. Dabei werden den existierenden „Team4 Vertrieb“
Anwendern einerseits eine lange Übergangsphase bis 2004 und
andererseits Sonderkonditionen für Upgrades angeboten.

Seit 1996 entwickelte Team4 das Produkt „Team4 Vertrieb“
für anspruchsvolle Vertriebslösungen auf Basis von Lotus
Notes kontinuierlich und systematisch weiter. Resultat ist der
Einsatz des Produktes an Tausenden von Arbeitsplätzen in
Groß- und Mittelstandsunternehmen unterschiedlicher Branchen.
Um den konzeptionell höheren Ansprüchen von integrierten
Lösungen für Marketing, Vertrieb und Service gerecht zu
werden, begann Team4 Anfang 2000 mit der Entwicklung des
Folgeproduktes „Team4 CRM“. Heute ist Team4 CRM ein erprobtes
Produkt, welches über den kompletten Funktionsumfang von Team4
Vertrieb hinaus folgendes leistet:

  • Integriert die Marketingfunktionalitäten, welche bislang
    im Zusatzmodul Team4 Direkt enthalten waren, und bietet
    darüber hinaus erweiterte Möglichkeiten zur
    Marketingselektion
  • Integriert elementare Service-Funktionalitäten (Management
    von Service-Fällen)
  • Enthält das bisherige Zusatzmodul „Team4 Reporter für
    Excel“ für flexible – auch grafische – Auswertungen
  • Setzt auf neue Datenstrukturen und Userinterface-Gestaltungen,
    welche den erweiterten Anforderungen an integrierte Customer
    Relationship Management-Lösungen konzeptionell gerecht
    werden
  • Unterstützung von Notes-Client und Webbrowser
  • Parametrisierbare Workflow-Gestaltung über Marketing,
    Vertrieb und Service durch optionales Zusatzmodul „Team4
    Inform“

Vor diesem Hintergrund bündelt Team4 seine
Entwicklungskräfte hinter dem Produkt Team4 CRM und
kündigt mit weitem Vorlauf den „phase out“ des Produktes Team4
Vertrieb in folgenden Schritten an:

  • Die Weiterentwicklung von Team4 Vertrieb erfolgt bis zum
    März 2003. Eine letzte „Feature Rel·ease“ wird Anfang
    2003 erscheinen.
  • „Bugfix Releases“ werden den Inhabern von
    Software-Wartungsverträgen bis März 2004 zur
    Verfügung gestellt.
  • Dazu meint der für die Produktentwicklung verantwortliche
    Team4-Geschäftsführer Stefan Stierl: „Wir sind davon
    überzeugt, dass es insbesondere im Sinne der bestehenden
    Kunden ist, dass Team4 seine Entwicklungsressourcen auf ein
    strategisches Produkt konzentriert“.

    Für ein Produkt-Upgrade von Team4 Vertrieb auf Team4 CRM
    bietet das Unternehmen seinen Kunden Sonderkonditionen an, die
    soweit gehen, dass die Inhaber von Wartungsverträgen das
    Folgeprodukt kostenlos erhalten.

    Über das Lotus Notes-basierte Eigenprodukt Team4 CRM hinaus
    bietet Team4 auch CRM-Produkte von Siebel an. Bei Interesse kann
    Kunden auch eine Migration auf diese Plattformen angeboten
    werden.

    Team4 ist seit 1996 spezialisiert auf Lösungen für das
    Kundenbeziehungsmanagement, sowohl über das Internet als auch
    über klassische Absatzkanäle. Im Jahr 2001 gehörte
    Team4 zu den Top 15 CRM-Dienstleistern in Deutschland. Zum
    Kundenkreis gehören Großunternehmen wie Aachener und
    Münchener Versicherung, Bayer, Boehringer Ingelheim oder
    Infineon, aber auch marktführende Mittelständler wie
    Gerolsteiner Brunnen und Puma. Team4 pflegt Softwarepartnerschaften
    mit IBM/Lotus, Imperia, Impress, Innovation Gate, Microsoft/Great
    Plains, Oracle, Siebel und Vignette.

    Weitere Information unter www.team4.de.