Seite wählen

Herzogenrath, 05.09.2002 – Gerade in
wirtschaftlich schwierigen Zeiten werden die Weichen für die
Zukunft gestellt. Und eins gilt sicher für die Zukunft: Der
Kunde wird noch mehr im Mittel-punkt allen Handelns stehen. Daher
gehören zu jeder zukunftssichernden Unternehmens-strategie
IT-Lösung für das Customer Relationship Management und
das kundenzentrierte eBusiness.

Auf der Systems 2002 zeigt Team4 Ausschnitte aus CRM-, eCRM- und
eBusiness-Lösungen, die sich in der Praxis sowohl in
Großunternehmen (beispielsweise bei Bayer oder Boehringer
Ingelheim) als auch im Mittelstand (beispielsweise bei Gerolsteiner
Brunnen oder Puma) bewährt haben. Aufgesetzt auf
marktführender CRM- und eBusiness-Software – beispielsweise
von Siebel, IBM/Lotus oder Vignette – vermitteln die
Demonstrationen dem Besucher ein „greifbares“ Gefühl, wie eine
Implementierung auch für seine Anforderungen aussehen
könnte.

Darüber hinaus stellt Team4 seine bewährten Beratungs-
und Projektvorgehensmodelle vor, die sicherstellen, dass die
angestrebte Lösung ein garantierter Erfolg wird, unabdingbar
in kritischen Zeiten, in denen ein „Projektflop“ existenzbedrohende
Folgen haben kann.

Auf der Systems 2002 präsentiert sich Team4 in Halle
A2.329 auf dem Stand des Partners command AG

Wer ist Team4
Team4 ist seit 1996 spezialisiert auf Lösungen für das
Kundenbeziehungsmanagement, sowohl über das Internet als auch
über klassische Absatzkanäle. Die Zeitschrift acquisa
platzierte Team4 im 2001 unter den Top 15 CRM-Dienstleistern in
Deutschland. Zum Kundenkreis gehören Großunternehmen wie
Aachener und Münchener Versicherung, Bayer, Boehringer
Ingelheim oder Infineon, aber auch marktführende
Mittelständler wie Gerolsteiner Brunnen oder Puma. Team4
pflegt Softwarepartnerschaften mit IBM/Lotus, Imperia, Impress,
Innovation Gate, Microsoft Business Solutions, Oracle, Siebel und
Vignette. Weitere Informationen unter www.team4.de.