Seite wählen

Redakteur: Dirk Srocke / Florian Karlstetter

27.10.2014- Ab sofort vermarktet und vertreibt T-Systems SugarCRM. Die Lösung für Kundenbeziehungsmanagement wird wahlweise aus der Telekom-Cloud geliefert oder direkt beim Kunden implementiert.

Als strategisches Wachstumsfeld bezeichnet die Deutsche Telekom den Geschäftskundenbereich in Europa. Da erscheint es konsequent, dass der Konzern sein Cloud-Angebot um SugarCRM aufstockt. Ab sofort wolle man die Lösung für Kundenbeziehungsmanagement vermarkten und betreiben.

Konkret werden die CRM-Services von der Großkundensparte T-Systems angeboten – wahlweise aus einer „hoch sicheren Private Cloud“ die deutschen Datenschutzbestimmungen entspreche. Alternativ integriere und betreibe man die Lösung auch direkt beim Kunden.

Frank Siemon, verantwortlich für die Zusammenarbeit mit Software-Anbietern aus der Cloud, meint: „Mit SugarCRM erweitern wir unser Portfolio um ein weiteres, intuitives SaaS-Angebot. Wir bieten unseren Kunden dabei alles aus einer Hand: Wir beraten, vermarkten und betreiben die CRM-Lösung zuverlässig aus der sicheren deutschen Cloud“.

Mit SugarCRM können Unternehmen Kundenbeziehungen aufbauen und pflegen. Daten werden dabei über standardmäßige Schnittstellen zu anderen unternehmensinternen IT-Diensten erfasst, darunter Warenwirtschafts-, ERP oder Shop-Systeme. Laut Anbieter ermögliche der Ansatz eine ganzheitliche Sicht auf den Kundenbestand sowie eine gezielte Kundenansprache.

SugarCRM ist ab sofort global bei T-Systems erhältlich; zunächst soll die Lösung jedoch vorrangig in der DACH-Region angeboten werden.

Quelle:http://www.cloudcomputing-insider.de