Dortmund, Oktober 2006. SuperOffice,
europaweit agierender Spezialist für CRM (Customer
Relationship Management)-Lösungen, hat auch im dritten Quartal
2006 gestiegene Umsatz- und Ertragszahlen erzielt. So lagen die
Umsätze (7,26 Mio. Euro*) 13,2 Prozent über dem des
vergleichbaren Vorjahreszeitraums, der von Juli bis September 2006
erwirtschaftete Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) mit 1,74 Mio.
Euro sogar 29,2 Prozent höher als der aus dem dritten Quartal
2005. An diesem positiven Vierteljahresergebnis hatte die deutsche
Tochtergesellschaft durch die Umsatzentwicklung um 30 Prozent
erneut bedeutenden Anteil.
(* alle Euro-Angaben: 1 Norwegische Krone = 0,118 Euro)
Sehr zufrieden kommentiert vor diesem Hintergrund Manfred
Kaftan, Geschäftsführer der SuperOffice GmbH, die
geschäftliche Entwicklung: „Das Unternehmen hat seine Position
sowohl produktseitig als auch im Hinblick auf Kundenbasis und
Channels weiter gestärkt. Dass wir trotz intensiverer
Aktivitäten im Marketingbereich, die in summa zu höheren
Ausgaben als im Vorjahr geführt haben, ein derart gutes
Ergebnis abliefern, zeigt deutlich, in welche Richtung wir uns
bewegen.“
Quartal III/2006 auf einen Blick
Das im dritten Vierteljahr 2006 erzielte Umsatzvolumen des
CRM-Spezialisten verteilt sich folgendermaßen: 2,41 Mio. Euro
(+ 18%) aus verkauften Softwarelizenzen, 3,50 Mio. Euro (+17%) aus
Wartungsleistungen und 1,20 Mio. Euro (-4%), die mit Services
erzielt wurden; ein verbleibender kleinerer Anteil fällt auf
sonstige Umsätze zurück.
Einschätzung und Blick nach vorn
SuperOffice treibt den Aufbau eines umfangreicheren
Partnernetzwerks in ausgewählten Zielgruppen weiter voran, um
die Reichweite der CRM-Produkte zu optimieren. Der Roll-out des
Kernprodukts SuperOffice SIX an bestehende und Neukunden
verläuft wie geplant; auch die neue Sales Intelligence-Suite
SuperOffice SAINT sowie SuperOffice Audience für die
kollaborative Anbindung und den externen Zugriff auf die
CRM-Applikationen sind vom Markt gut angenommen worden. SuperOffice
verzeichnet seit drei Jahren einen Ausbau von Umsatz und Ertrag und
will an dieser Entwicklung festhalten.
Hintergrundinformationen zu SuperOffice
SuperOffice ASA, Spezialist für Customer Relationship
Management (CRM)-Lösungen, wurde 1990 im norwegischen Oslo
gegründet. Das seit 1997 an der Börse in Oslo notierte
Unternehmen besitzt heute hundertprozentige Tochtergesellschaften
in Dänemark, Deutschland, Großbritannien, den
Niederlanden, Norwegen und Schweden sowie Distributoren in
Australien, Frankreich, Italien, Japan, Kanada, Österreich,
Spanien, Südafrika, Tschechien und den USA; in der Schweiz
werden die Kunden von der SuperOffice Team Brendel AG betreut.
Kernprodukt ist mit SuperOffice SIX eine moderne und
plattformunabhängige Kundenmanagementlösung, die sich
gerade durch ein hohes Maß an Übersicht, Transparenz und
Anwenderfreundlichkeit auszeichnet. SuperOffice beschäftigt
europaweit etwa 260 Mitarbeiter und betreut über 13.500
Wartungskunden, insbesondere aus dem Umfeld kleiner und
mittelständischer Unternehmen. Die SuperOffice GmbH mit Sitz
in Dortmund und Niederlassungen in Hamburg und Stuttgart wurde 1994
als Vertriebsgesellschaft gegründet; derzeit betreut das
Unternehmen gemeinsam mit Vertriebs- und Systempartnern über
900 Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit
Consulting, Implementierung, Systemintegration und Training.
Weitere Informationen sind im Internet unter www.superoffice.de erhältlich.