Seite wählen

Dortmund, Mai 2002.– Die SuperOffice GmbH
mit Sitz in Dortmund und Niederlassungen in Hamburg und Stuttgart
erweitert ihr Vertriebspartnernetz, um die Verbreitung ihrer
erfolgreichen CRM (Customer Relationship Management)-Lösung
CRM 5 zu forcieren. „Wir haben eine eindeutige Entscheidung
für indirekte Vertriebskanäle getroffen, um auch in
Deutschland die führende Marktposition zu besetzen, die wir
bereits in vielen anderen europäischen Ländern erreicht
haben“, erklärt Manfred Kaftan, Geschäftsführer der
SuperOffice GmbH die Ausrichtung seines Unternehmens. „Im Rahmen
eines Vertriebspartner-Events am 25. Juni 2002 in Dortmund
können sich Händler darüber informieren, wie sie
heute mit CRM-Software Geld verdienen können.“

Als Keynote-Speaker konnte mit Damian Sicking der Chefredakteur
von ComputerPartner gewonnen werden. In seinem Vortrag thematisiert
der im Partnergeschäft erfahrene Referent über die
Möglichkeiten von IT-Händlern, auch in schwierigen Zeiten
für die IT-Branche gewinnbringende Alleinstellungsmerkmale zu
generieren. Des Weiteren wird Robert Schuster, Senior Berater der
SuperOffice-Niederlassung Stuttgart, am Nachmittag unter dem
Leitmotto „SuperOffice – Training“ alles Wissenswerte rund um CRM 5
vorstellen.

Jeder Teilnehmer an der kostenfreien Veranstaltung erhält
von SuperOffice eine 5-User-Lizenz von CRM 5 zur freien Verwendung.
Manfred Kaftan: „Wir sind davon überzeugt, dass unsere
Gäste die Software nutzen werden. Weil
erfahrungsgemäß unsere besten Verkäufer auch
gleichzeitig unsere Anwender sind, wollen wir jeden potenziellen
Vertriebspartner so früh wie möglich zum zufriedenen
SuperOffice-Anwender machen.“

  • Veranstaltungsort: Steigenberger MAXX Hotel, Dortmund
  • Termin: Dienstag, 25. Juni 2002, Beginn: 9.30 Uhr

Über Damian Sicking
Geboren 1959, Magister-Abschluss in Philosophie, Allgemeine
Sprachwissenschaft und Germanistik. Nach Volontariat fünf
Jahre bei IMV/Facts-Verlag in Düsseldorf. Seit 1995
Chefredakteur ComputerPartner im Computerwoche Verlag GmbH,
München.

Hintergrundinformationen
SuperOffice ASA wurde 1990 in Oslo, Norwegen, gegründet und
besitzt heute hundertprozentige Tochtergesellschaften in Norwegen,
Schweden, Dänemark, den Niederlanden, Deutschland sowie
Distributoren in USA, Japan, Großbritannien, Spanien und
Tschechien. Seit 1997 ist SuperOffice an der Börse in Oslo
notiert. Das Unternehmen beschäftigt ca. 240 Mitarbeiter in
Europa und betreut über 11.000 Wartungskunden. Die SuperOffice
GmbH mit Sitz in Dortmund wurde 1994 als Vertriebsgesellschaft der
norwegischen SuperOffice ASA gegründet. Derzeit
beschäftigt das Unternehmen 23 Mitarbeiter und betreut
gemeinsam mit Vertriebs- und Systempartnern über 900 Kunden in
Deutschland, Österreich und der Schweiz mit professionellem
Consulting, Implementierung, Systemintegration und Training. Die
SuperOffice CRM-Produkte zeichnen sich nach Einschätzung von
Kennern des CRM-Marktes und Software-Experten durch ein umfassendes
Funktionalitätenspektrum sowie eine einfache Bedienung aus.
Sie sind ideal geeignet für Organisationen mit 15 bis 250
Mitarbeitern im Kundenkontakt und gewährleisten neben einem
sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis eine kurze
Implementierungszeit. Weitere Informationen sind unter
www.superoffice.de erhältlich.

Weitere Informationen erhalten Sie unter : www.superoffice.com