Raunheim, 17. Januar 2001
MapInfo und Claritas Europe, ein führender Anbieter von
Lösungen für Präzisionsmarketing, gehen eine
strategische Kooperation zur Vermarktung ihrer Marktanalysesysteme
in Europa ein. Die Partnerschaft vereint die Markt-, Potenzial- und
Zielgruppendaten von Claritas mit der M-Commerce-Basistechnologie
von MapInfo. Ziel ist die Unterstützung und Verbesserung von
Customer Relationship Management-Strategien durch die optimale
Verbindung von Daten und Analysetools. Die beiden Unternehmen
entwickeln zur Zeit eine neue Mapping- und Reportinglösung
speziell für den europäischen Markt.
Mit der neuen Lösung werden beispielsweise Banken den
optimalen Standort für ihre Filialen oder Geldautomaten
ermitteln können. Der Einzelhandel kann mit Hilfe der
Anwendung die Einkaufsgewohnheiten seiner Kunden analysieren und
anhand dieser Daten sowie geografischer Zusatzinformationen das
ideale Sortiment eines Ladens zusammenstellen. Die Lösung soll
im Frühjahr 2001 auf den deutschen Markt kommen. Die britische
und weitere europäische Versionen folgen im Laufe des
Jahres.
Nach Ansicht beider Unternehmen kann der Kundenservice in Europa
noch deutlich ausgebaut werden – besonders bei
Finanzdienstleistungen, in der Telekommunikation und im
Konsumgüterbereich. Deshalb sei es wichtig, schon vor einer
kostenträchtigen Standortentscheidung Einkaufsgewohnheiten,
Wohnort und bevorzugte Einkaufszonen zu kennen und diese zu
berücksichtigen.
Durch die Entwicklung länderspezifischer Produkte solle
nationalen und internationalen Unternehmen eine Verbesserung ihres
Marketings ermöglicht werden.
„In dieser strategischen Partnerschaft ergänzen sich beide
Unternehmen perfekt“, erklärt Clemens Seibert,
Geschäftsführer von Claritas Deutschland.
„Die MapInfo-Technologie ist für viele unserer Kunden eine
Schlüsselkomponente bei der Standort- und Marktanalyse – und
wir haben die europaweit größte Datenbank für das
Konsumverhalten. Die Kombination der Stärken beider
Unternehmen ermöglicht es uns, moderne, maßgeschneiderte
Lösungen für Reporting, Mapping, Analyse und
Datenintegration anzubieten.“
Michael Maucher, Chef von MapInfo Deutschland, ergänzt: „Je
besser ein Unternehmen seine Kunden und Märkte kennt, desto
sicherer trifft es seine Investitions- und Marketingentscheidungen.
Claritas profitiert durch die Partnerschaft von unserer Kompetenz
bei der Analyse standortbezogener Daten und Zusammenhänge, die
sich bereits bei einer Reihe von namhaften Kunden als
außerordentlich hilfreich für das Customer Relationship
Management erwiesen hat. Letztlich geht es nicht nur darum, neue
Kunden zu gewinnen – es sollten möglichst konsumfreudige,
aktive Menschen sein, die zu Stammkunden werden.“ Gleichzeitig mit
der europäischen Kooperation wurde eine langjährige
Lizenzvereinbarung zwischen der Claritas Inc. in den USA und
MapInfo verlängert. Danach ermöglicht MapInfo Claritas
die Integration der MapInfo-Technologie und den Verkauf an Kunden
in Nord- und Südamerika. Durch die europäische
Vereinbarung sollen sich Service und Support für die
gemeinsamen Kunden weiter verbessern.
„Location-based“ Business Intelligence: Über 85 Prozent
aller Computerdaten lassen Rückschlüsse auf die
geographische Herkunft zu (z.B. Postleitzahl, Telefonnummer,
Transportweg, Email-Endung wie „de“, Funkstandorte von Handys). Mit
MapInfo-Software lassen sich aus diesen Daten geschäftliche
Informationen gewinnen (Geokodierung und Geomarketing). Dies
gewinnt rapide an Bedeutung für E-Commerce (Online-Shops mit
angeschlossener Logistik), Mobilkommunikation („Internet-Handy“),
Customer Relationship Management (Vertrieb, Marketing,
Kundenservice), Business Intelligence und Geographische
Informationssysteme (z.B. GPS-Navigationssystem im Auto).
Marktforscher wie die Giga Information Group bezeichnen
Geo-Businesssoftware als einen „Mega-Trend“ und gehen daher
für die nächsten Jahre von einem explosionsartigen Boom
aus.
Claritas ist weltweit führender Anbieter von Daten und
Systemen für Markt-, Potenzial- und Zielgruppenanalysen auf
Mikromarkt-, Haushalts- und Individualebene. Seit mehr als 25
Jahren betreibt die Claritas-Gruppe empirische Marketing- und
Vertriebsunterstützung. Das Claritas System beruht auf einer
in Differenziertheit und Umfang einzigartigen Analysebasis. In 9
Ländern Europas und in den USA erhalten Claritas Kunden
detaillierte und zielgenaue Informationen für
Präzisionsmarketing. Claritas gehört zum Bereich Business
Information der niederländischen VNU-Mediengruppe, die 1999
mit weltweit 15.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 2,8 Milliarden
Euro erzielt hat.
Claritas Deutschland wurde 1990 gegründet und hat seinen Sitz
in Neu-Isenburg bei Frankfurt.
Die MapInfo Corporation (Nasdaq: MAPS) ermöglicht Kunden,
Informationen über Standorte bzw. Location in
geschäftliche Vorteile umzuwandeln. MapInfo, ein weltweit
agierendes Unternehmen und Technologieführer, bietet
unternehmensweit einsetzbare Business Intelligence Lösungen,
die zum besseren Verständnis der Märkte und Kunden und
damit zur Schaffung von Wettbewerbsvorteilen beitragen.
MapInfo-Daten, -Software und -Lösungen sind in 21 Sprachen
verfügbar und werden in 58 Ländern angeboten. Das
Headquarter befindet sich in Troy im US-Bundesstaat New York. Die
MapInfo GmbH (Raunheim) betreut seit 1994 die Länder
Deutschland, Schweiz, Österreich, Italien und Frankreich.
Weitere Informationen: www.claritas.de und www.mapinfo.de