München, 14. September 2006 – SPSS
GmbH Software, ein führender Anbieter von Predictive
Analytics-Software, bringt mit seiner Veranstaltungs-Tour im Herbst
bestehenden und potenziellen Kunden sein Lösungs-Angebot
näher: Das Unternehmen lädt am 11. Oktober in das
Kölner Renaissance Hotel und am 26. Oktober in das Dorint
Sofitel Bayerpost München zum Executive Breakfast Briefing
ein. Entscheider aus den Bereichen Marketing, Sales und CRM
können sich dabei zum Thema „Innovative
Möglichkeiten für die Marketingoptimierung und das
Marketing Ressource Management“ informieren. Im Rahmen des achten
CRM-Symposiums auf Schloss Hirschberg in Beilngries stellen unter
anderem CRM-Experten von O2 Germany oder aus dem Axel Springer
Verlag am 12. Oktober ihre „Best Practices“ vor und bringen
CRM-Erfolgsfaktoren auf den Punkt. Am 18. Oktober stärkt SPSS
seine Kunden-Community in Österreich und lädt zum
Kundentag im Hotel Hilton Vienna Plaza in Wien ein.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten zu allen
Events finden sich unter www.spss.com/de/events/.
Die etwa zweistündigen Executive Breakfast Briefings am 11.
und 26. Oktober thematisieren nützliche Informationen zur
Optimierung von Marketingkampagnen. Praxisbeispiele erfolgreicher
Unternehmen, wie das Druck- und Verlagshaus Gruner & Jahr oder
Center Parcs, Anbieter für Kurzurlaube, geben einen Einblick,
welche Erfolge durch den Einsatz von SPSS-Lösungen erzielt
werden können. Des Weiteren informieren im exklusiven Ambiente
SPSS-Experten und Kunden, wie AZ-Direct GmbH, praxisorientiert
über die Vorteile der SPSS-Lösung. Für die
Teilnehmer des Executive Breakfast Briefings fallen keine Kosten
an.
Das CRM-Symposium in Beilngries ist eine von SPSS
unterstützte Veranstaltung des Fördervereins für
Wirtschaftinformatik e.V. Teilnehmer verschiedener Unternehmen und
Branchen nutzen das Symposium als Plattform, um Entwicklungen,
Fragestellungen und Lösungsansätze im Bereich CRM zu
diskutieren. Die Teilnahmegebühr beträgt 195,- Euro,
inklusive Tagungs-Unterlagen und -Verpflegung.
Der Kundentag in Österreich bietet SPSS-Anwendern ein
Forum, um über Unternehmens-Grenzen hinweg Erfahrungen
auszutauschen und das Netzwerk zu erweitern. Namhafte
Organisationen wie die Raiffeisenlandesbank
Niederösterreich-Wien und Data Technology informieren
über neue Entwicklungen und Trends aus der Praxis.
SPSS-Experten stellen aktuelle Produkt- und Serviceentwicklungen
über das gesamte Portfolio hinweg vor. Die Teilnahme ist
kostenfrei.
Über SPSS
SPSS Inc. ist ein führender Anbieter von Predictive
Analytics-Software und -Lösungen. Die Predictive
Analytics-Technologie des Unternehmens unterstützt
Organisationen dabei, Geschäftsprozesse zu optimieren, da sie
täglich zu treffende Entscheidungen konsequent kontrollieren
können. Durch die Integration von Predictive Analytics in das
Tagesgeschäft werden Unternehmen zum Predictive Enterprise –
und sind so in der Lage, Entscheidungen zu steuern und zu
automatisieren, um Geschäftsziele und messbare
Wettbewerbsvorteile zu erreichen. Mehr als 250.000 Kunden aus der
Wirtschaft, dem Hochschulbereich und dem öffentlichen Dienst
vertrauen auf die SPSS-Technologie, um Erträge zu
erhöhen, Kosten zu senken, wichtige Prozesse zu verbessern und
um Betrug zu erkennen und zu vermeiden.
Zu den Kunden von SPSS in Deutschland zählen große
Unternehmen und Institutionen wie GfK AG, Bundesagentur für
Arbeit, Deutsche Telekom AG, Vattenfall Europe-Hamburg AG, MSD
Sharp & Dohme GmbH , Commerzbank AG, Yamaha Motor Deutschland
GmbH, Barmer Ersatzkasse, DekaBank Deutsche Girozentrale, OBI GmbH
& Co. Franchise Center KG, TUI AG, AOL Deutschland GmbH &
Co. KG, O2 Germany GmbH & Co. KG, Allianz Versicherungs AG, AMB
Generali Holding AG, DBV Winterthur Versicherung AG, Gruner + Jahr
AG & Co. KG.
SPSS Inc. mit Hauptsitz in Chicago, Illinois, wurde 1968
gegründet. Die deutsche Niederlassung besteht seit 1986 und
beschäftigt derzeit rund 60 Mitarbeiter.
Weitere Informationen finden sich unter www.spss.de.