Seite wählen

Konstanz, 15.08.2013. Version 17 der Kontaktmanagement Software combit address manager wurde released. Bei der neuen Version der combit Kundenverwaltungssoftware liegt das Hauptaugenmerk auf der deutlich verbesserten Benutzerfreundlichkeit. Der integrierte Report Generator List & Label 18 bringt viele Reporting-Features hinzu, die dem Anwender neue Perspektiven bei Auswertungen und Analysen eröffnen. Außerdem: mobiler address manager Client für Smartphones und Tablets.

Entwicklungsleiter Björn Eggstein über die neue Benutzerführung: „Das ausgefeilte Menüband (Ribbon) bedeutet für den Nutzer viele gesparte Klicks.“ Der address manager ist außerdem beeindruckend schnell. Egal, ob beim Programmstart, Öffnen von Ansichten oder Ausgeben von Berichten – der Anwender profitiert sofort vom deutlichen Geschwindigkeitszuwachs. Besonders beim Reporting trumpft der address manager auf: Überarbeitete und neue Auswertungsvorlagen, Gantt-Diagramme, Blasen- und Flächen-Charts, Datengrafiken und Farbschemata eröffnen großartige Visualisierungsmöglichkeiten. Ausgaben werden dadurch anschaulicher und helfen, die richtigen Entscheidungen aufgrund perfekt aufbereiteter Kennzahlen zu treffen.

Darüber hinaus hat combit in Version 17 wieder einige Kundenwünsche berücksichtigen können, wie z.B. die neue Ansicht „Adressen“. Zunächst recht unscheinbar, entpuppt sich diese als ungemein praktisches Feature beim Import von flachen Adressbeständen, z.B. aus Outlook oder Excel. Die Datensätze werden ganz automatisch erstellt und gesplittet, relational verknüpft und der bestehende Adressbestand um fehlende Felder ergänzt. Des Weiteren ist ab Version 17 der direkte Export von Einzel- und Serienbriefen nach Word (Docx) zur Nachbearbeitung möglich. Web-Elemente holen Online-Inhalte direkt in die Kundenmaske und verknüpfen so lokal gespeicherte Daten mit Infos aus dem Internet. Der address manager ist freigegeben für Windows 8.
Alle Neuerungen finden sich auf der Website des Herstellers:
http://www.combit.net/kundenmanagement-software/neue-version-des-kontaktmanagement-systems

Eine Version für einen gleichzeitig zugreifenden Benutzer kostet 417 Euro inkl. MwSt. Die Lizenz für drei gleichzeitige User ist ab 875 Euro inkl. MwSt. erhältlich. Alle Funktionen stehen zum Testen in der kostenlosen Demoversion für 45 Tage bereit:
http://www.combit.net/testversion-address-manager

Beeindruckende Schnelligkeit
Durch das Drehen an vielen Rädchen konnte bei Version 17 nahezu überall eine umfassende Geschwindigkeitssteigerung realisiert werden. Im Vergleich zu Version 16 wurden z.B. viele Datenbankabfragen eingespart. Davon profitiert jeder Anwender sofort.
Menüband
Kontextsensitive Bereiche stellen im Menüband immer die aktuell benötigten Funktionen zur Verfügung. Dadurch wird der Anwender in der jeweiligen Bediensituation gezielt geführt und benötigt weniger Klicks. Die selbsterklärende Menüführung wurde generell unter logischen Gesichtspunkten zusammengefasst.
Touch Gesten
Version 17 unterstützt Fingerbedienung per Wischgesten für Windows Touch-Systeme, z.B. Blättern in Datensätzen, Scrollen oder Zoomen.
Verschlagwortung für ELO
Die Verschlagwortung zu einem Dokument wird direkt im address manager eingestellt und das Dokument so perfekt in das DMS eingeordnet. Felder können z.B. mit Inhalten aus dem aktuellen Datensatz übernommen und sogar dynamisch über Formeln definiert werden.
Ansicht „Adressen“
Aus dieser Ansicht heraus können flache Adressbestände z.B. aus Outlook oder Excel importiert werden. Die Ansicht teilt die neuen Datensätze vollautomatisch in Firmen und Kontakte auf und verknüpft diese. Bestehende Kontakte werden um fehlende Felder ergänzt. Rechtschreibprüfung für Windows 8
Der address manager überprüft automatisch die korrekte Schreibweise von Wörtern in Eingabefeldern ab Windows 8. Dadurch werden Schreibfehler ausgemerzt und die Datenqualität erhöht.
Gantt-Diagramm
Das Gantt-Diagramm mit vielfältigen Einstellmöglichkeiten zeigt Vorgänge, z.B. Projekte, in ihrem zeitlichen Zusammenhang. Die Definition freier Start- und Endbereiche, Auswahl der Datumseinheit, Balkentypen, etc. ermöglicht umfangreiche Darstellungen.
Top-N-Report
Im Handumdrehen werden z.B. die Liste der drei umsatzstärksten Kundenprojekte des Monats oder die zehn Artikel mit dem größten Lagerbestand angezeigt. Der Anwender lässt sich das Ergebnis zielgenau und aussagestark anzeigen.
Neue Diagrammarten und Designschemata
Neu im Sortiment sind Blasen- und Flächencharts. Kreuztabellen & Co. erstrahlen mit den Farbschemata in perfekten Farben.

combit address manager 17
Wer eine zuverlässige Kontaktverwaltung sucht, die sich wie ein Maßanzug an die unternehmensspezifischen Anforderungen anpassen lässt, liegt mit dem combit address manager genau richtig. Auf Basis von Microsoft SQL Server bewährt er sich beim professionellen Kontaktmanagement ebenso wie beim Verwalten beliebiger Inhalte. Die Kontaktmanagement Software kann in Unternehmen jeder Branche eingesetzt werden. Intelligente Funktionen sorgen dafür, dass interne Abläufe optimiert und dadurch gezielt Kosten gesenkt und Kundenbeziehungen gefestigt werden. Der integrierte combit Report Generator List & Label ermöglicht die freie Gestaltung von Briefen, Listen, Etiketten und deren Ausgabe, ob auf Drucker, in andere Dateiformate oder als eMail.

Der address manager hat sich bewährt: Keine andere Kontaktmanagement Software kann mit mehr als 100 Testsiegen, Empfehlungen und „Sehr gut“-Noten in Deutschland ähnlich viele Auszeichnungen vorweisen. Zudem beweisen 96% zufriedene oder sehr zufriedene Kunden: Die Kontaktverwaltung von combit sorgt erfolgreich für vitale Kundenkontakte und ist Spitzenreiter in Sachen Kundenbindung.
www.combit.net