Seite wählen

Konstanz, 27.06.2013. Version 7 der CRM Software combit Relationship Manager (cRM) wurde released. Bei der neuen combit CRM-Generation liegt das Hauptaugenmerk auf der deutlich verbesserten Benutzerfreundlichkeit. Zudem kommen mit dem integrierten Report Generator List & Label 18 viele Reporting-Features hinzu, die dem Anwender neue Perspektiven bei Auswertungen und Analysen eröffnen.

Entwicklungsleiter Björn Eggstein ist stolz auf das Ergebnis: „In Bezug auf Performance, Benutzerführung und Reportingmöglichkeiten bewegen wir uns beim cRM7 auf einem komplett neuen Level.“ Für den Benutzer bedeutet dies zum Beispiel ein ausgefeiltes Menüband (Ribbon), das ihn führt und so viele Klicks spart. Der cRM7 ist außerdem beeindruckend schnell. Egal, ob beim Programmstart, Öffnen von Ansichten oder Ausgeben von Berichten – der Anwender profitiert sofort vom deutlichen Geschwindigkeitszuwachs. Besonders beim Reporting trumpft der cRM7 auf: Überarbeitete und neue Auswertungsvorlagen für die mitgelieferten Solutions, Gantt-Diagramme, Blasen- und Flächen-Charts, Datengrafiken und Farbschemata eröffnen großartige Visualisierungs-möglichkeiten. Ausgaben werden dadurch anschaulicher und helfen, die richtigen Entscheidungen aufgrund perfekt aufbereiteter Kennzahlen zu treffen. Das gilt auch für das mobile CRM im Außendienst, denn Sofortberichte sind nun auch für den WebAccess Klassisch und Mobile verfügbar.

Darüber hinaus hat combit bei dieser Version wieder einige Kundenwünsche berücksichtigt, wie z.B. die neue Ansicht „Adressen“. Im ersten Moment recht unscheinbar, entpuppt sich diese als ungemein praktisches Feature beim Import von flachen Adressbeständen, z.B. aus Excel oder Outlook. Datensätze werden vollautomatisch erstellt und gesplittet, relational verknüpft und der bestehende Adressbestand um fehlende Felder ergänzt. Des Weiteren ist ab Version 7 der direkte Export von Einzel- und Serienbriefen nach Word (Docx) zur Nachbearbeitung möglich. Der cRM7 ist freigegeben für Windows 8.

Alle Neuerungen finden sich auf der Website des Herstellers:
http://www.combit.net/crm-software/neue-version-der-combit-crm-Loesung


Die cRM Standard Edition ist ab 490 Euro erhältlich, die Professional Edition ab 650 Euro und die Enterprise Edition ab 890 Euro. Als Mietlizenz kostet die Standard Edition 29 Euro pro Benutzer und Monat, die Professional Edition 35 Euro (jeweils zzgl. Mehrwertsteuer, ggf. abzgl. Mengenstaffel). Alle Funktionen stehen zum Testen in der kostenlosen Demoversion für 45 Tage bereit:
www.combit.net/testversion-crm

Beeindruckende Schnelligkeit
Durch das Drehen an vielen Rädchen konnten bei Version 7 in nahezu allen Bereichen umfassende Geschwindigkeitssteigerungen realisiert werden. Im Vergleich zum cRM6 wurden z.B. viele Datenbankabfragen eingespart. Davon profitiert jeder Anwender sofort.

Ribbon
Kontextsensitive Bereiche stellen im Menüband immer die aktuell benötigten Funktionen zur Verfügung. Der Anwender wird in der jeweiligen Bediensituation gezielt geführt und benötigt weniger Klicks. Die Menüführung wurde generell unter logischen Gesichtspunkten zusammengefasst und ist selbsterklärend.

Touch Gesten
Version 7 unterstützt Fingerbedienung per Wischgesten für Windows Touch-Systeme. So kann bspw. in der Eingabemaske durch die Datensätze geblättert oder in der Berichtsansicht gescrollt und gezoomt werden.

Überarbeitete Info-Zentrale
Neue Sofortberichte wie etwa der „Verkaufstrichter mit den aktuellen Verkaufschancen“ oder die Box „unerledigte Aktivitäten“ verbessern den Rundumblick für die Anwender. Individuelle Anpassungen sind schnell per Drag & Drop gemacht!

Neue mitgelieferte Solutions
Die drei neuen ausgefeilten Lösungen für die Themenbereiche Bewerbermanagement, Projektmanagement sowie Service-Ticketing werden standardmäßig mitgeliefert. Diese können als Ganzes oder in Teilen integriert oder individuell erweitert und an unternehmensspezifische Bedürfnisse angepasst werden.

Verschlagwortung für ELO
Die Verschlagwortung zu einem Dokument kann komfortabel direkt im cRM eingestellt und das Dokument so perfekt in das DMS eingeordnet werden. Hierbei können Felder z.B. mit Inhalten aus dem aktuellen cRM-Datensatz verwendet und sogar dynamisch über Formeln definiert werden.

Interaktiver Gesprächsleitfaden
Eine wertvolle Funktion für den Vertrieb, z.B. um Bedarfsanalysen durchzuführen. Fragen werden vorab in bedingten Verzweigungen festgelegt. Je nach Antwort erscheint die passende nächste Frage. Durch die höhere Datenqualität sind genauere Auswertungen möglich.

Ansicht „Adressen“
Aus dieser Ansicht heraus kann man flache Adressbestände z.B. aus Outlook oder Excel importieren. Der cRM teilt die neuen Datensätze vollautomatisch in Firmen und Kontakte auf und verknüpft diese. Bestehende Kontakte werden um fehlende Felder ergänzt.

Rechtschreibprüfung für Windows 8

Der cRM7 überprüft automatisch die korrekte Schreibweise von Wörtern in Eingabefeldern ab Windows 8. Dadurch werden Schreibfehler ausgemerzt und die Datenqualität erhöht.

Gantt-Diagramm
Das integrierte Gantt-Diagramm mit vielfältigen Einstellmöglichkeiten führt Vorgänge, z.B. Projekte, in ihrem zeitlichen Zusammenhang auf. Die Definition freier Start- und Endbereiche, Auswahl der Datumseinheit, Balkentypen, etc. ist möglich.

Top-N-Report in Kreuztabelle
Im Handumdrehen werden z.B. die Liste der drei umsatzstärksten Kundenprojekte des Monats oder die zehn Artikel mit dem größten Lagerbestand angezeigt. Der Anwender wühlt sich nicht mehr durch große Zahlenberge. Der cRM präsentiert das Ergebnis zielgenau.

Neue Diagrammarten und Designschemata
Ausgaben sind mit dem integrierten Report Generator List & Label 18 noch aussagekräftiger und helfen, richtige Entscheidungen aufgrund perfekt aufbereiteter Kennzahlen zu treffen; neu im Sortiment sind Blasen- und Flächencharts. Kreuztabellen & Co. erstrahlen mit den Farbschemata in perfekten Farben.

Automatisch: Inhaltsverzeichnis & Index
Ein komfortabler Assistent integriert Inhaltsverzeichnisse und Indizes automatisch in bestehende Berichte. In PDF und Vorschau sind die Verzeichniseinträge dann aktive Links. So kann ohne zu scrollen vom Eintrag zum Ziel navigiert werden.

PDF-Objekt
Durch das neue PDF-Objekt in der Formularbearbeitung brauchen Dokumente nicht mehr zeitaufwändig nachgebaut bzw. eingescannt werden – einfach das PDF im cRM hinterlegen, Textfelder platzieren, fertig!

combit Relationship Manager 7
Mit der CRM Software combit Relationship Manager erhalten Unternehmen jeder Branche und Größe Unterstützung bei allen unternehmensrelevanten Prozessen. Unabhängig von Benutzeranzahl und Datenmenge werden kundenbezogene Abläufe abteilungsübergreifend in Effizienz und Qualität optimiert. Es besteht die Wahl zwischen einer Reihe von Solutions, z.B. für unterschiedliche Unternehmensgrößen und Branchen. Diese werden bereits mitgeliefert oder können von zertifizierten combit Solution Partnern erworben werden. Für Kunden, die häufig im Außendienst unterwegs sind, bietet combit eine mobile CRM-Variante an. Ein besonderer Vorteil der combit CRM Lösung ist die unbegrenzte Flexibilität, denn Oberfläche und Struktur können individuell an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden.

Mit dem integrierten und weltweit vertriebenen combit List & Label Designer werden Auswertungen wie Datenanalyse, Reports, Kreuztabellen, Diagramme, Etiketten und Briefe ausgegeben. Optik und Funktionalitäten von Ausgaben können ganz nach Geschmack frei gestaltet werden.

http://www.combit.net