- Vorläufige Zahlen nach neun Monaten: 36 Prozent
Umsatzsteigerung auf 76,4 Mio. DM (Vj. 56,3 Mio. DM); Ergebnis der
gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBT) verbessert
sich auf +0,3 Mio. DM (Vj. –3,2 Mio. DM) - Neue Planzahlen für 2001: 103,0 Mio. DM Umsatz (alte
Prognose: 95 Mio. DM) und 1,0 Mio. DM EBT (alte Prognose: 0,5 Mio.
DM)
München, 09. November 2001 – Die SoftM Software und
Beratung AG, München, hat nach vorläufigen Berechnungen
in den ersten neun Monaten 2001 mit einem Umsatzplus von 36 Prozent
auf 76,4 Mio. DM (Vj. 56,3 Mio. DM) und einem EBT von +0,3 Mio. DM
(Vj. –3,2 Mio. DM) deutlich die eigenen Erwartungen
übertroffen.
Die Zahlen sind das Ergebnis eines starken organischen
Wachstums, insbesondere aufgrund der großen Marktakzeptanz
der neuen Softwarelösung SoftM Suite und der erfolgreichen
Fokussierung auf bestimmte Branchen.
Wegen der weiterhin guten Auftragslage, der ab 1. Oktober 2001
wirksamen Übernahme der Rechnungswesensoftware DKS mit
entsprechenden Umsätzen und Ergebnisbeiträgen sowie der
erfreulichen Entwicklung des Auftragseingangs hebt SoftM die
Planzahlen 2001 für Umsatz und Ergebnis deutlich an. 2001
erwartet der SoftM-Konzern nun einen Umsatz von 103,0 Mio. DM (+8
Prozent gegenüber den bisher geplanten 95 Mio. DM) sowie ein
EBT von 1,0 Mio. DM (+100 Prozent gegenüber den bisher
geplanten 0,5 Mio. DM).
Den vollständigen Bericht zum 3. Quartal 2001
veröffentlicht SoftM am 19. November 2001.
Die SoftM AG, München, ist ein führender Anbieter von
geschäftskritischen Anwendungen für mittelständische
Unternehmen. Ergänzend zur ERP-Standardsoftware SoftM Suite,
einer integrierten Lösung für Financials, Human
Resources, e-Business, Supply Chain Management, Customer
Relationship Management and Business Intelligence, bietet SoftM
seinen Kunden umfassende Beratungsleistungen. Komplettiert wird das
Leistungsangebot durch das Geschäftsfeld Hardware. Mit 3400
Kunden ist SoftM Marktführer bei Anwendungssoftware auf der
Plattform IBM iSeries (früher AS/400) im deutschsprachigen
Raum. 16 Standorte in Deutschland, Österreich, der Schweiz und
Tschechien gewährleisten dabei die nötige räumliche
Nähe.
Homepage: http://www.softm.com