Seite wählen

München, 19. Februar 2002 – Die SoftM
Software und Beratung AG (WKN: 724 910), München, wird ihren
von der Hauptversammlung am 6. Juni 2001 genehmigten und am 6.
Februar 2002 in das Handelsregister eingetragenen Aktiensplitt am
25. Februar 2002 vornehmen. Für die Aktionäre der SoftM
AG bedeutet dies, dass sie künftig anstelle einer alten
SoftM-Aktie drei neue Aktien besitzen. Der jeweilige Anteil am
Unternehmen bleibt unverändert. Die Umstellung der
Depotbestände erfolgt automatisch und kostenfrei.

Mit dem Aktiensplitt ist auch eine Umstellung der
Börsennotiz verbunden. Die Aufnahme der Notierung ex
Aktiensplitt im Neuen Markt an der Frankfurter Wertpapierbörse
wird am Montag, dem 25. Februar 2002 erfolgen.

Dem Aktiensplitt vorausgegangen war eine Kapitalerhöhung
aus Gesellschaftsmitteln ohne Ausgabe neuer Aktien, die auf der
Hauptversammlung beschlossen worden war. Die Kapitalerhöhung
wurde am 26. Juli 2001 in das Handelsregister des Amtsgerichts
München eingetragen. Demnach wurde das Grundkapital der SoftM
AG durch Umwandlung der Kapitalrücklage von vorher
4.243.722,61 Euro um 736.277,39 Euro auf 4.980.000 Euro
erhöht.

Beschlossen wurde zudem die Neueinteilung des Grundkapitals in
auf den Inhaber lautende Stückaktien mit einem anteiligen
Betrag am Grundkapital von jetzt 1,00 Euro (bisher 3,00 Euro) je
Aktie. Das Grundkapital teilt sich dann auf 4.980.000 Aktien auf.
Die Hauptversammlung hatte diese Neueinteilung des Grundkapitals
daran gebunden, dass der Schlusskurs der SoftM-Aktie an der
Frankfurter Wertpapierbörse im XETRA-Handel erstmals für
die Dauer von 20 aufeinanderfolgenden Börsenhandelstagen
über 20 Euro liegt. Diese Vorgabe wurde am 6. Dezember 2001
erfüllt. In das abgelaufene Börsenjahr 2001 war die
SoftM-Aktie mit 6,90 Euro gestartet und beendete 2001 mit einem
Kursplus von über 150 Prozent.

Die SoftM Software und AG, München, ist ein führender
Anbieter von geschäftskritischen Anwendungen für
mittelständische Unternehmen. Ergänzend zur
ERP-Standardsoftware SoftM Suite, einer integrierten Lösung
für Financials, Human Resources, e-Business, Supply Chain
Management, Customer Relationship Management and Business
Intelligence, bietet SoftM seinen Kunden umfassende
Beratungsleistungen. Komplettiert wird das Leistungsangebot durch
das Geschäftsfeld Hardware. Mit 3400 Kunden ist SoftM
Marktführer bei Anwendungssoftware auf der Plattform IBM
iSeries (früher AS/400) im deutschsprachigen Raum. 17
Standorte in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich
und Tschechien gewährleisten dabei die nötige
räumliche Nähe.

Weitere Informationen unter: www.softm.com