Seite wählen

San Mateo / Muenchen, 13. Januar 2002.
Siebel Systems (Nasdaq: SEBL), der weltweit fuehrende Anbieter von
eBusiness Applications, hat Boehringer Ingelheim, ein fuehrendes
internationales Pharma-Unternehmen mit Headquarter in Deutschland
als Kunden gewonnen. Das Unternehmen setzt weltweit Siebel ePharma
7 ein und schafft auf diese Weise eine einheitliche Sicht auf alle
Kundendaten. Siebel ePharma 7 ist eine auf die speziellen
Anforderungen der Pharma-Branche zugeschnittene Version der Siebel
eBusiness Applications. Diese eBusiness-Strategie ermoeglicht es
Boehringer Ingelheim, die Kundenbeduerfnisse besser einzuschaetzen,
Produkte zielgerichteter zu platzieren und das Geschaeft
effizienter zu steuern.

Boehringer Ingelheim vertreibt seine Produkte in erster Linie
ueber Apotheken, aber auf den Absatz haben Aerzte entscheidenden
Einfluss. Deshalb benoetigt der Hersteller zeitnahe und
zuverlaessige Informationen darueber, warum und wie haeufig Aerzte
seine Medikamente verschreiben. So kann das Pharma-Unternehmen gute
Beziehungen aufbauen und Vertriebsregionen besser verwalten. Bisher
speicherte das Unternehmen solche Informationen in Tabellen, die
nicht durchgaengig mit den Vertriebs- und Marketing-Daten des
Unternehmens integriert waren. Aus diesem Grund waren die
Informationen schwer zu finden und die Vertriebsmitarbeiter
benoetigten eine betraechtliche Zeit fuer die Administration. Das
Unternehmen konnte seine Aussendienstaktivitaeten und
Kundeninformationen nur mit grossem Aufwand erfassen und
analysieren.

Boehringer Ingelheim setzt Siebel ePharma 7 weltweit bei bis zu
5.000 Mitarbeitern ein und schafft auf diese Weise eine
detaillierte Sicht auf alle Aerzte-Kontakte. Siebel ePharma 7
bietet eine zentrale Datenbank fuer alle vertriebs-, marketing- und
aerztebezogenen Informationen. Auf diese Weise haben die 5.000
Vertriebs-, Marketing- und Servicemitarbeiter Zugriff auf
einheitliche, umfassende Daten. Die Marketing-Experten von
Boehringer Ingelheim nutzen Siebel ePharma 7, um Aerzte gezielt
anzusprechen, die die Produkte des Unternehmens besonders haeufig
verschreiben. Gleichzeitig verwenden Vertriebsmitarbeiter die
Software, um Vertriebseinsaetze zu planen und die einzelnen
Regionen effizient zu verwalten.

„Mit Siebel ePharma 7 etablieren wir konsistente, detaillierte
Ablaeufe, um weltweit unsere Beziehungen zu Aerzten zu steuern“,
sagt Dr. Bert Tjeenk-Willink, Corporate Marketing Director bei
Boehringer Ingelheim. Dabei koennen wir die taeglichen
Vertriebsprozesse effizienter und effektiver gestalten. Die
umfangreiche, auf uns zugeschnittene Funktionalitaet macht Siebel
ePharma zur idealen Loesung fuer diese
Best-Practice-Strategie.“

Boehringer Ingelheim gehoert weltweit zu den 20 fuehrenden
pharmazeutischen Unternehmen. Im Jahr 2000 erwirtschaftete der
Unternehmensverband einen Gesamtumsatz von mehr als sechs
Milliarden Euro. Der Unternehmensverband hat weltweit etwa 140
Niederlassungen und konzentriert sich auf Humanpharmaka (Hospital,
rezeptpflichtige Praeparate, Selbstmedikation) sowie
Tiergesundheit. Boehringer Ingelheim hat beachtliche Forschungs-
und Entwicklungseinheiten, Produktionsstaetten und
Vertriebseinrichtungen in aller Welt. Im Jahr 2000 investierte das
Unternehmen eine Milliarde Euro in Forschung und Entwicklung, das
entspricht 16 Prozent des Gesamtumsatzes. Weitere Informationen zu
Boehringer Ingelheim stehen unter www.boehringer-ingelheim.com zur
Verfuegung. Siebel Systems (Nasdaq: SEBL) ist der weltweit
fuehrende Anbieter von eBusiness Applications. Siebel Systems
bietet integrierte Loesungen von Vertriebs-, Service- und
Marketinganwendungen, die saemtliche Kommunikationskanaele
umfassen. Dazu zaehlen Internet, Call Center, Aussendienst sowie
Distributoren- und Haendlernetzwerke. Siebel Systems verfuegt ueber
Vertriebs- und Serviceniederlassungen in 37 Laendern. Im
deutschsprachigen Raum befinden sich Niederlassungen in
Duesseldorf, Frankfurt, Muenchen, Wien und Zuerich. Weitere
Informationen erhalten Interessenten unter www.siebel.com/de.