Seite wählen

Nachhaltig zufriedene Kunden sind der Schlüssel zum Erfolg einer Marke. Eine überzeugende Customer Experience ist hierbei von zentraler Bedeutung – und wichtiger als jemals zuvor. Selligent hat im Zuge der Studie „Global Connected Consumer Index“ weltweit 5.000 Konsumenten befragt, worauf es diesen im Hinblick auf deren Interaktion mit Unternehmen im digitalen Umfeld besonders ankommt – und was hierbei beachtet werden sollte.

  • Personalisierung und Datenschutz

Dass Kunden heute eine lückenlose Customer Experience über sämtliche Touchpoints erwarten ist nichts Neues. Doch die Ansprüche in Sachen Personalisierung und Kundenservice werden immer höher. 59 Prozent der in Deutschland befragten Konsumenten geben an, dass eine personalisierte Einkaufserfahrung ihnen wichtig oder sehr wichtig ist. Grundsätzlich ist über die Hälfte (54 Prozent) der Befragten bereit, Unternehmen die dafür erforderlichen Daten zur Verfügung zu stellen. Doch das Thema Datenschutz spielt dabei eine entscheidende Rolle: 67 Prozent der Befragten geben an, dass ihnen der Schutz ihrer Daten wichtiger ist als eine personalisierte Kundenerfahrung.

  • Konsumenten werden vorsichtiger

Die daraus resultierende Gleichung ist einfach: Ohne Datenschutz keine Daten und ohne Daten kein personalisiertes Marketing. Wer heute seine personenbezogenen Daten irgendwo im Internet teilt, muss befürchten, dass sie im Zuge einer Datenpanne in unbefugte Hände geraten. Durch zahlreiche Medienberichte sind die Konsumenten für das Thema sensibilisiert. Aus der Verbraucherstudie von Selligent geht beispielsweise hervor, dass 45 Prozent der Befragten ihre Social-Media-Aktivitäten aus Datenschutzgründen reduziert haben, während ein Viertel mittlerweile komplett auf Facebook, Instagram und Co. verzichten.

  • Skepsis im Hinblick auf Spracherkennung

Wie ambivalent das Verhältnis der Konsumenten zu den Themen Customer Experience und Datenschutz ist, zeigt sich aktuell besonders im Zusammenhang mit Sprachassistenten, die sich mittlerweile in zahlreichen deutschen Haushalten befinden und als Marketingkanal immer wichtiger werden: 41 Prozent der Befragten nutzen einen Sprachassistenten wie Google Home, Siri oder Alexa, während jedoch 48 Prozent befürchten, von den Geräten ohne ihre Zustimmung abgehört zu werden.

In jedem Fall sind Sprachassistenten als Kanal für Marketingbotschaften momentan noch mit Vorsicht zu genießen: 61 Prozent der deutschen Konsumenten finden es gruselig („creepy“), von ihrem Gerät personalisierte Angebote zu erhalten, die auf vorherigen Suchanfragen basieren.

Wichtige Erkenntnisse für Marketer

Für Unternehmen ergibt sich aus dem „Global Connected Consumer Index“ schlussendlich die Erkenntnis, dass sich fast alle Verbraucher personalisierte Kundenerfahrungen wünschen, jedoch nur unter bestimmten Umständen bereit sind, die dafür erforderlichen Daten zur Verfügung zu stellen. Das Stichwort heißt Vertrauen. Kunden wollen ihre personenbezogenen Daten in sicheren Händen wissen und gleichzeitig die bestmögliche Customer Experience genießen.

 

Über Alexander Handcock
Alexander Handcock begann seine Karriere als Content-Marketing-Experte für das Auswärtige Amt und wechselte dann zu einer Kreativagentur, die Multichannel-Kampagnen für globale Marken wie Microsoft, Allianz und AMD entwickelte. Nach einem kurzen Aufenthalt als Leiter für Marketing und PR beim deutschen Telco-Tech-Start-Up tyntec, kam Alexander vor sechs Jahren zu Selligent Marketing Cloud. Der zweisprachige Brite, der regelmäßig auf Marketingkonferenzen in ganz Europa spricht, konzentriert seine Energie derzeit darauf, als Senior Global Marketing Director zum schnellen Wachstum der Selligent Marketing Cloud beizutragen.

 

Über Selligent Marketing Cloud
Selligent Marketing Cloud ist eine leistungsfähige B2C-Plattform für Marketing-Automatisierung. Nach dem Motto „Maximize every Moment“ bieten wir anspruchsvollen Relationship-Marketern sämtliche Tools für nachhaltige Kundenbeziehungen. Mit nativ integrierten KI-Kapazitäten, robuster Datenarchitektur und leistungsstarker Omnichannel Execution setzt Selligent Marketing Cloud neue Standards im digitalen Marketing und hilft Marketern, präzise segmentierte Zielgruppen auf einfache Weise mit hoch personalisierten Botschaften auf allen wichtigen Kanälen zu erreichen. Mehr als 700 Marken aus den Branchen Einzelhandel, Reisen, Automobil, Verlagswesen und Finanzdienstleistungen vertrauen auf die bewährte Selligent Marketing Cloud Plattform. Mit 10 Niederlassungen in den USA und Europa und mehr als 50 Agenturpartnern ist Selligent Marketing Cloud in über 30 Ländern weltweit aktiv und bietet lokalisierte, personalisierte Services.

 

Erfahren Sie mehr zu Selligent Marketing Cloud auf www.selligent.com/de und folgen Sie unserem Team auf Twitter, LinkedIn sowie unserem Blog.