Seite wählen

Bonn, 08.02.2017 – Die Scopevisio AG (www.scopevisio.com) und die Stollfuß Medien GmbH & Co. KG (www.stollfuss.de) sind eine strategische Kooperation eingegangen, um die digitale Zusammenarbeit von Steuerberater und Unternehmer voranzutreiben. Stollfuß Medien bringt dabei seine Erfahrung als Anbieter der Steuerberatungssoftware Stotax Kanzlei, Scopevisio seine Expertise als Anbieter von Cloud Unternehmenssoftware für den Mittelstand ein.

Im Zuge der Kooperation wurde die Online-Finanzbuchhaltung von Scopevisio jetzt in die Stollfuß-Produktlinie Stotax Select integriert. Dort ersetzt sie die bisherige Software für die Mandantenbuchhaltung. Zusätzlich wird in der Produktlinie eine komplette Online-ERP-Lösung auf Basis von Scopevisio angeboten. Stotax Select ist nahtlos in die Steuerberater-Komplettlösung Stotax Kanzlei integriert und erlaubt somit eine optimale Zusammenarbeit von Mandant und steuerlichem Berater.

„Die Einbindung der Unternehmenssoftware von Scopevisio in die Software-Komplettlösung Stotax Kanzlei ermöglicht es nun allen unseren Kunden in steuerlich beratenden Berufen, also Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Fachanwälten für Steuerrecht, die Zusammenarbeit mit ihren Mandaten bedarfsgerecht zu gestalten und zu erweitern“, erklärt Michael Stollfuß, geschäftsführender Gesellschafter. Dem pflichtet Michael Rosbach, Vorstand von Scopevisio, bei: „Unsere Cloud Unternehmenssoftware ergänzt die Stotax-Kanzleilösung in idealer Weise und schafft somit für Steuerberater und Mandanten eine optimale Arbeits- und Prozessplattform.“ Christopher Baxter, Leiter Vertrieb und Marketing bei Scopevisio, ergänzt: „Mit dieser Kooperation bauen wir den digitalen Hub zu Kanzleilösungen weiter aus und schaffen mit der vereinfachten Zusammenarbeit einen deutlichen Mehrwert für Steuerberater und Mandaten.“

Stotax Select ist eine innovative Online-Dialogplattform sowohl für die kompletten kaufmännischen Prozesse des Mandanten als auch für die Zusammenarbeit zwischen Steuerberater und Mandant. Ein wesentlicher Bestandteil der Plattform ist die Scopevisio Online-Finanzbuchhaltung, die mit weiteren Anwendungen zu einer hochfunktionalen Cloud Unternehmenssoftware ausgebaut werden kann. Deren Funktionsumfang reicht von Kundenmanagement und Vertriebssteuerung bis hin zu Projektmanagement und Abrechnung. Stotax Select erlaubt eine vielfältige mobile Nutzung über Smartphones und Tablets. Die Software wird in hochsicheren Rechenzentren in Deutschland gehostet und entspricht den strengen Anforderungen der GoBD. Die Abrechnung erfolgt nach Nutzung und direkt über Stollfuß Medien.

Unternehmen profitieren vor allem von der hohen Integrationsfähigkeit und den Vorteilen der Cloud: Sie können mit Stotax Select von überall aus mobil arbeiten, Belege erfassen und GoBD-konform archivieren, Buchungen ausführen und viele weitere Geschäftsprozesse digital steuern. Der in Stotax Select optional verfügbare MS Office Connector ermöglicht es, Office-Dokumente bequem direkt in das GoBD-konforme Dokumentenmanagement-System von Scopevisio zu verschieben.

Mit ihrer Kooperation sorgen Stollfuß Medien und Scopevisio für eine bedarfsgerechte digitale Zusammenarbeit zwischen steuerlichem Berater und Mandant. Anwender der Steuerberater-Software Stotax Kanzlei können ihren Mandanten nun eine Unternehmenssoftware empfehlen, mit der beide Seiten eng und effizient digital zusammenarbeiten, administrative Prozesse automatisieren und somit Freiräume für ihre Kernaufgaben schaffen können.

Über Scopevisio

Die Scopevisio AG unterstützt den innovativen Mittelstand bei der digitalen Transformation. Dazu bietet das Bonner Unternehmen eine offene digitale Transformationsplattform, deren Kern eine hochfunktionale und integrierte Cloud Unternehmenssoftware ist. Unternehmen können damit ihre Geschäftsprozesse – unabhängig von Standorten und Endgeräten – ganzheitlich und durchgängig abbilden. Zudem lassen sich verschiedene Geschäftsbereiche wie Marketing, Vertrieb, Finanzen und Controlling sowie zentrale Geschäftsprozesse wie Vertriebssteuerung, Projektmanagement, Abrechnung, Buchhaltung und Dokumentenmanagement in einer zentralen Lösung integrieren. Dabei setzt Scopevisio bereits heute auf den Einsatz neuer Technologien wie künstliche Intelligenz oder Sprachsteuerung, um Unternehmensprozesse hochgradig zu automatisieren und zu vereinfachen. Da Scopevisio ein offenes System ist, erlaubt es den medienbruchfreien Datenaustausch mit Drittanwendungen und deren Integration, etwa mit DATEV, Microsoft, Creditreform. Scopevisio wird ausschließlich in Deutschland entwickelt und als Cloud-Service in zertifizierten Hochsicherheitsrechenzentren in Deutschland betrieben. Die Scopevisio AG beschäftigt rund 70 Mitarbeiter und zählt knapp 2.000 mittelständische Unternehmen zu ihren Kunden.

Web: www.scopevisio.com