Seite wählen

07.02.2013-

Das hohe und vielschichtige Arbeitsaufkommen an Schulen stellt deren Mitarbeiter vor große Herausforderungen. Mit der neuen Schnittstelle der Prozess-Software ViFlow und CAS Schulintranet wird Lehrern und Schulverwaltung die Arbeit jetzt erheblich erleichtert: Jederzeit vom Arbeitsplatz Dokumente abrufen und bearbeiten, Räume buchen, Termine verwalten, Nachrichten schicken, schulische Prozesse darstellen und dokumentieren – in der Schule oder von Zuhause aus.

Das ViFlow WebModel wird einfach in die Kommunikationsplattform CAS Schulintranet integriert und sofort können alle Mitarbeiter einer Schule die umfassende Arbeitserleichterung aktiv im Schulalltag nutzen. Die Folge sind mehr Transparenz, Flexibilität und ständig aktualisierte Informationen.

Dokumente werden zentral gespeichert, aktualisiert und können kinderleicht in das Prozessmodell eingebunden werden. So lässt sich beispielsweise ein mit ViFlow erstelltes QM-Handbuch genauso einfach aufrufen, wie die von CAS Schulintranet zur Verfügung gestellten Termine, Kontaktdaten, News, Informationen und Unterrichtsmaterialien.

Entwickler und Partnerunternehmen ViCon und CAS Education stellen die Lösungvom 19. bis 23. Februar 2013 auf der didacta in Köln in Halle 4.2 auf dem Stand C075 von CAS Education vor.

Andreas Lippe, Abteilungsleiter und Qualitätsmanager bei der Berufsbildenden Schule 14 in Hannover ist von der praktischen Arbeitshilfe für den Schulalltag bereits überzeugt: „Nur wenn eine Schule ihre Prozesse kennt, kann sie sich verbessern. Durch die Integration von ViFlow in CAS Schulintranet werden die Schulprozesse und -dokumente für den Unterricht, für die Schulleitung, die Schulverwaltung und für alle Lehrerinnen und Lehrer transparent und leicht auffindbar.“

Flexibel, vernetzt und immer aktuell informiert – so kann der ideale Arbeitsalltag der modernen Lehrerschaft heute auch aussehen. Die Kooperationvon ViFlow und CAS Schulintranet macht es möglich.

So profitieren Schulen vom Einsatz von ViFlow 

  • Transparenz aller
    schulischen Abläufe bzw. Prozesse
  • Zeit- und Kostenersparnis
    durch gezielte Optimierung der Abläufe
  • problemlose Integration in
    das CAS Schulintranet
  • Neue Anforderungen der
    Gesetzgeber oder QM-Normen einfach umsetzbar
  • Einarbeitungszeit für neue
    Lehrkräfte einfacher und zeitsparend
  • Formulare und Dokumente
    schneller auffindbar
  • Einfach zu bedienen,
    geringer Schulungsaufwand
  • Preisgünstige Lösung mit
    attraktivem Lizenzmodell, sofort einsatzbereit
  • vielfach in allen
    Schulformen im Einsatz

Highlights von CAS Schulintranet

  • Jederzeit über Neuigkeiten
    informiert dank Schwarzem Brett und Kurznachrichten
  • Dokumente, Formulare und
    Anträge jederzeit zugreifbar durch zentrale Archivierung in CAS Schulintranet
  • Einfacher Austausch von
    Unterrichtsmaterialien
  • Import von Stunden- und
    Vertretungsplänen
  • Benachrichtigung über
    Vertretungsstunden
  • Integriertes E-Mail-Postfach
  • Unterstützung des
    Qualitätsmanagements durch nahtlose Integration von ViFlow
  • Buchung von Räumen
  • Flexibilität und
    individuelle Konfiguration

Die ViCon GmbH, Software- und Consultingunternehmen aus Hannover, bietet Lösungen für effektives Prozessmanagement für Unternehmen aller Branchen weltweit. Seit dem Jahr 2000 ist ViFlow eines der meist verkauften Programme auf dem Markt der Prozessmodellierungs-Werkzeuge.

Weitere Informationen: www.viflow.de

 

CAS Education
A SmartCompany of CAS Software AG
www.cas-schulintranet.de/premium

Die CAS Software AG wurde 1986 von Martin Hubschneider und Ludwig Neer gegründet. Heute ist das Unternehmen deutscher CRM-Marktführer für den Mittelstand und Pionier für xRM, dem universellen Beziehungsmanagement der nächsten Generation. Das Produktportfolio umfasst CRM-Systeme, xRM-Lösungen und Branchenlösungen, mit denen Unternehmen erfolgreiche und nachhaltige Geschäftsbeziehungen aufbauen, das Unternehmenswissen besser nutzen und die Effizienz ihrer Mitarbeiter steigern.Über 200.000 Anwender arbeiten täglich mit Produkten der CAS Software. Weitere Informationen:

Weitere Informationen:
www.cas.de