Petersberg, 16. August 2000
Die Siemens Business Services GmbH & Co. OHG (SBS),
München, und die IntraWare AG, Petersberg, haben einen Vertrag
über den Erwerb der Bonapart-Produktlinie geschlossen. Die
Münchner E-Business-Tochter der Siemens AG wird die
Prozessmodellierungssoftware Bonapart der IntraWare AG weltweit zur
Optimierung ihrer Geschäftsprozesse einsetzen.
„Wir verstehen Prozessoptimierung nicht als einmaligen, sondern
kontinuierlichen Vorgang innerhalb des Unternehmens. Durch die
Bonapart-Produktlinie der IntraWare AG erhalten wir alle
notwendigen Instrumente und Funktionen, um diesen Leitsatz auch
tatsächlich in der Praxis umzusetzen“, so Wolfgang
Reischl, SBS CIO – Referat Information Services and Processes, zu
der Entscheidung für die Bonapart-Produktlinie der IntraWare
AG. Die einzelnen Prozess-Berater und auch die Mitarbeiter
verschiedener Organisationseinheiten bei SBS erhalten über
Bonapart u.a. Instrumente für das Prozessdesign, die
Prozesssimulation und die anschließende Dokumentation. Die
einzelnen Funktionen der Software sind sehr einfach und
überschaubar aufgebaut, sodass jeder beteiligte Mitarbeiter
die zu modellierenden Prozesse in kurzer Zeit abbilden kann.
„Besonderes Augenmerk haben wir bei der Auswahl des Tools
darauf gelegt, dass die Prozesse ohne redundanten Pflegeaufwand
intuitiv verständlich sind. Denn in kürzester Zeit sollen
alle Mitarbeiter – vom Prozessprofi bis zum Sekretariat – diese
Abläufe verstehen. Mit der so entstandenen hohen Qualität
der internen Prozesse erreichen wir in Kürze einen deutlichen
Wettbewerbsvorsprung gegenüber unseren Mitbewerbern“, so
Wolfgang Reischl abschließend. Für IntraWare AG ist
diese Rahmenvereinbarung ein großer Erfolg für ihre
„e-management“-Strategie, der die enorme
Leistungsfähigkeit von Bonapart dokumentiert.
Informationen zur Siemens Business Services (SBS):
Die SBS ist einer der weltweit führenden Anbieter im
Electronic Business. Mit umfassendem Know-how und spezifischem
Branchenwissen bietet SBS Lösungen und Dienstleistungen aus
einer Hand an – von der Beratung über die Systemintegration
bis hin zur Übernahme von kompletten Geschäftsprozessen
der Kunden sowie dem Management von IT-Infrastrukturen. SBS ist
Bestandteil des Arbeitsgebiets Information and Communications (I
and C) der Siemens AG, einem der weltweit größten
Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik mit einem Umsatz von
über 70 Mrd. EUR. I and C besteht aus den Bereichen Networks
(52 000 Mitarbeiter, 9,9 Mrd. EUR Umsatz), Mobile (20 000
Mitarbeiter, 5 Mrd. EUR Umsatz) und SBS (34 000 Mitarbeiter, 5 Mrd.
EUR Umsatz).
Mehr Informationen unter http://www.sbs.siemens.com
Informationen zur IntraWare AG:
Die IntraWare AG wurde 1994 in Fulda gegründet. Das
Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht zukunftsfähige
Standardlösungen zu entwickeln, um das gesamte Wissen von
Unternehmen transparent und nutzbar zu gestalten. Mit den auf Lotus
Notes und Microsoft basierenden Produktlinien, OCTOPUS und
Bonapart, können Unternehmen jeglicher Größe und
Branche, alle unstrukturierten Daten systematisch erfassen,
darstellen und auswerten, um somit die Geschäftsabläufe
erheblich effizienter zu gestalten. Dies bezeichnet die IntraWare
AG als „e-management“. Neben Beratungs-, Wartungs- und
Schulungsleistungen bietet die IntraWare AG auch den entsprechenden
Support an. Die einzelnen Lösungen sind u.a. für die
folgenden Unternehmensbereiche einsetzbar: Vertriebssteuerung,
Customer Relationship Management (CRM), e-commerce,
ERP-Systeme-Integration, Call-Center sowie Projekt-,
Qualitäts-, Workflow- und Knowledge-Management.
Seit 1996 ist die IntraWare AG Lotus Premier Partner und seit
1998 IBM BESTeam Member. Im Jahr 1997 wurde die Entwicklung und die
Projektdurchführung nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Seit
dem 12. Mai 2000 werden Aktien des Unternehmens am Frankfurter
„Neuen Markt“ gehandelt. Zur IntraWare AG
Unternehmensgruppe zählen bislang sieben Unternehmen mit
insgesamt 200 Mitarbeiter. Der Vertrieb der beiden Produktlinien
wird durch ein Netz von 60 Systempartnern organisiert. Bis heute
wurden über 120.000 Produktlizenzen verkauft. 1999 erzielte
die IntraWare AG einen Umsatz von rund 21 Mio. DM. Unter anderem
setzen die folgenden Unternehmen Produkte der IntraWare AG ein:
CargoLifter AG, Degussa Hüls AG, Dr. August Oetker
Nahrungsmittel, Freiberger Brauhaus, Lotus Development GmbH,
Papierfabrik Schoellershammer, TNT Logistics, Toshiba Europe und
Viessmann Heiztechnik sowie über 100 Kreissparkassen und ein
Großteil der Genossenschaftsbanken.
Mehr Informationen unter http://www.intraware.de