SAS präsentiert neues Reporting-Angebot
für Unternehmen unterschiedlichster Größe
- Reporting-Lösung speziell auch für BI-Einsteiger
- „PremiumReporting“ zum günstigen
Einstiegspreis - Kostenloser, eintägiger Praxistest mit eigenen Daten
Heidelberg, 9. März 2006 —- SAS hat jetzt ein
neues Reporting-Angebot auch für BI-Einsteiger vorgestellt:
Mit dem SAS BI Server wendet sich der weltgrößte
Business-Intelligence-Anbieter gezielt an alle Unternehmen, die ein
leistungsstarkes Berichtssystem benötigen, dies aber bisher
wegen Aufwand und Kosten gescheut haben. Insbesondere
mittelständische Unternehmen werden von der SAS Lösung
profitieren. Der SAS BI Server leistet wesentlich mehr als
herkömmliche Reporting Tools: Komponenten für die
Datenintegration, Analyse- und Prognoseinstrumente sowie ein
zentrales Metadatenmanagement sorgen dafür, dass
Fachabteilungen selbstständig aussagekräftige und
verlässliche Informationen gewinnen und verteilen können.
Wie Fachanwender von diesem Angebot profitieren, zeigt ein
kostenloser Praxistest: SAS bietet interessierten Unternehmen an,
innerhalb eines Tages mit ihren eigenen Daten ein
aussagekräftiges Reporting-System zu erstellen.
Mit dem SAS BI Server ermöglicht SAS als erster Anbieter
„Business Intelligence für Alle“: Die neue
Reporting-Lösung adressiert unter anderem Controller,
Marketiers, Finanzmanager, Vertriebs-, Produktions- und
Risikoexperten, die auf aktuelle, verlässliche und
aussagekräftige Informationen angewiesen sind. Als
Fachanwender müssen sie in der Lage sein, zeitnah und
unaufwändig Standard- und Ad-hoc-Reports zu erstellen –
ohne dafür die IT-Abteilung um Hilfe zu bitten. Den Nutzern
steht dafür eine gemeinsame Plattform zur Verfügung,
wodurch sie gemäß ihrer Rolle auf Analyseinstrumente und
Reporting-Vorlagen zugreifen können. Ein Add-in für
Microsoft Office sorgt dafür, dass auch Excel-Anwender von
diesen Funktionen profitieren können, ohne ihre gewohnte
Arbeitsumgebung verlassen zu müssen.
Der SAS BI Server sammelt automatisiert wichtige Basisdaten und
aggregiert sie beispielsweise zu Key Performance Indicators. Diese
KPIs lassen sich in einem Management Dashboard grafisch darstellen,
ein Klick auf die gewünschte Kennzahl ruft den dahinter
liegenden detaillierten Report auf. Leistungsstarke
Analyseinstrumente zeigen bislang unbekannte Muster innerhalb der
Daten und erlauben Prognosen; ein ausgefeiltes Metadatenmanagement
stellt sicher, dass die Mitarbeiter des Unternehmens mit nur einer
Definition der Daten, der Ablage, des Inhalts und der
Business-Regeln arbeiten. Das schafft Konsistenz in der
Informationslandschaft und senkt die Total Cost of Ownership.
„Besonders mittelständische Unternehmen werden unser
neues Produktangebot begrüßen“, erklärt
Jürgen Fritz, Mitglied der Geschäftsleitung und
zuständig für Marketing & Strategy bei SAS
Deutschland. „Denn mit dem Funktionsumfang und der
Preisgestaltung ist der SAS BI Server besonders interessant
für Unternehmen, die erstmalig ein Berichtssystem schnell und
ohne Aufwand für konkrete Aufgaben implementieren wollen. Sie
können dabei von unserer dreißigjährigen Erfahrung
in Reporting, Datenintegration und Analyse profitieren.“
Über SAS
SAS ist mit 1,68 Milliarden US-Dollar Umsatz weltweit
größter Anbieter von Business-Intelligence-Software. Die
strategisch-analytischen Lösungen von SAS werden von 4,5
Millionen Anwendern in 110 Ländern eingesetzt – darunter
in 96 der Top-100 der Fortune-500-Unternehmen. Die Fach- und
Branchenlösungen von SAS helfen Unternehmen dabei, aus ihren
vielfältigen Geschäftsdaten konkrete Informationen
für strategische Entscheidungen zu gewinnen. Mit den SAS
Lösungen können Unternehmen Strategien entwickeln und
umsetzen, die eigene Leistungsfähigkeit messen, ihre Kunden-
und Lieferantenbeziehungen profitabel gestalten sowie die gesamte
Organisation steuern. Als weltweit einziger Hersteller bietet SAS
alle Komponenten der Business-Intelligence-Prozesskette aus einer
Hand – von Datenmanagement und -analyse über das
Reporting bis hin zur grafischen Aufbereitung der Informationen.
Firmensitz der 1976 gegründeten US-amerikanischen
Muttergesellschaft ist Cary, North Carolina (USA). SAS Deutschland
hat seine Zentrale in Heidelberg und weitere Niederlassungen in
Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln und München.
Weitere Informationen unter www.sas.de.