DKB und Deutsche Telekom auf dem SAS Forum Deutschland 2018 in Bonn ausgezeichnet
Heidelberg, 21. Juni 2018 — Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) und die Deutsche Telekom sind die Business Analytics Performer 2018: Mit dieser Auszeichnung hat SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, die beiden Unternehmen auf dem SAS Forum Deutschland geehrt. Der Award für herausragende Big-Data-Projekte wird traditionell auf der größten Analytics-Konferenz im deutschsprachigen Raum verliehen, die dieses Jahr am 20./21. Juni in Bonn stattfand.
Die DKB wurde als Bank ausgezeichnet, die für die effiziente Betrugs- und Geldwäscheprävention auf technologische Innovationen setzt. Dafür hat die zweitgrößte Direktbank Deutschlands eine durchgängige Infrastruktur aufgebaut, die den gesamten Fraud Management Lifecycle zuverlässig abdeckt. Mit der modernen analytischen Plattform ist das Unternehmen mit Sitz in Berlin in der Lage, zunehmend kreativen Betrugsversuchen sehr viel schneller und flexibler entgegenzuwirken. Das Resultat: Echtzeit-Service in Kombination mit größtmöglicher Sicherheit. Ralf Stracke, Bereichsleiter Compliance, hat den Preis in Bonn entgegengenommen.
Als echter Vorreiter in Sachen Omnichannel-Marketing hat sich die Deutsche Telekom den Titel des Business Analytics Performer verdient. Mit dem Projekt „Omnichannel Campaigning“ hat der führende Telekommunikationsanbieter konsequent eine echtzeitfähige, kanalübergreifende Infrastruktur geschaffen, die eine neue Dimension in der Kundenkommunikation eröffnet. Die Deutsche Telekom kann über eine zentrale, intelligente Entscheidungsinstanz automatisiert individuelle Angebote in Echtzeit über alle relevanten Kommunikationskanäle bereitstellen – und schafft somit eine optimale Customer Experience. Stellvertretend für das Unternehmen haben Ingo Saathoff, Vice President Customer Relationship Management, und Andreas Boes, Program Manager IT bei der Telekom Deutschland, die Auszeichnung beim SAS Forum verliehen bekommen.
Zu den Preisträgern der vergangenen Jahre gehören unter anderem die Commerzbank, Continental Reifen, Munich Re, DZ Bank, DER Touristik und CLAAS.
Einen Rückblick auf das SAS Forum gibt es unter http://www.sasforum.de/.
Über SAS
SAS ist Marktführer im Bereich Analytics und mit 3,24 Milliarden US-Dollar Umsatz einer der größten Softwarehersteller. Kunden weltweit setzen innovative Software und Services von SAS ein, um Daten in Wissen zu verwandeln und intelligente Geschäftsentscheidungen zu treffen. Seit 1976 verschafft SAS Kunden THE POWER TO KNOW.
Mit SAS entwickeln Unternehmen Strategien und setzen diese um, messen den eigenen Erfolg, gestalten ihre Kunden- und Lieferantenbeziehungen profitabel, steuern in Echtzeit die gesamte Organisation und erfüllen regulatorische Vorgaben.
Firmensitz der US-amerikanischen Muttergesellschaft ist Cary, North Carolina. SAS Deutschland hat seine Zentrale in Heidelberg und weitere Niederlassungen in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln und München.
Weitere Informationen unter http://www.sas.com/de_de/company-information.html.