MÜNCHEN (COMPUTERWOCHE) – Die SAS Institute
GmbH, in Heidelberg ansässiger deutscher Ableger des
amerikanischen BI-Spezialisten (Business Intelligence) SAS
Institute, hat nach eigenen Angaben im Geschäftsjahr 2001
ihren Umsatz um 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 127
Millionen Euro gesteigert. Das Unternehmen verzeichnete demnach
ungeachtet der schwierigen Marktsituation zum zwanzigsten Mal in
Folge zweistellige Zuwachsraten. Besonders erfolgreich sei das
Geschäft in den Bereichen CRM (Customer Relationship
Management), SRM (Supplier Relationship Management), Balanced
Scorecard und Data Mining verlaufen. Auch die übrigen
SAS-Niederlassungen in der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten und
Afrika) hätten ihre Einahmen im Schnitt um 16 Prozent
gesteigert, hieß es weiter. (tc)