Heidelberg, 16. November 2006 —- Der
weltgrößte Business-Intelligence-Anbieter SAS erweitert
jetzt seinen Kundenservice. SAS Premium-Support richtet sich an
Kunden, die Business Intelligence unternehmensweit strategisch
einsetzen. Das Servicepaket ist eine Erweiterung des bereits
bestehenden technischen SAS Supports. SAS fokussiert eine
Betreuung, die noch spezieller auf die Anforderungen seiner Kunden
zugeschnitten ist. Im Rahmen des Premium-Supports beraten und
unterstützen SAS Experten die Kunden direkt vor Ort. Auch die
Kundenbetreuung bei Installation und Datenmigration, Erstellung von
monatlichen Management-Reports und Einladungen zu Kunden-Events
sind fester Bestandteil des Premium-Supports von SAS.
SAS bietet diesen Service international an. Die Kosten für
den Premium-Support betragen fünf Prozent der jährlichen
Netto-Lizenzgebühr. Wenn ein Kunde bereits mit einem von SAS
zertifizierten Business Intelligence Competency Center (BICC)
arbeitet, bezahlt er nur drei Prozent der Netto-Lizenzgebühr
– was deutlich unter den Kosten der Mitbewerber liegt.
In der Kombination mit einem BI Competency Center bietet SAS
seinen Kunden mit dem Premium-Support einen umfassenden Service,
mit dem sie in die Lage versetzt werden, Informationen
unternehmensweit effektiver nutzen zu können. In den BICCs
arbeiten IT-Experten und Spezialisten aus den jeweiligen
Fachabteilungen gemeinsam an der Planung, Koordination und
Priorisierung von BI-Projekten. SAS empfiehlt und unterstützt
aktiv den Aufbau eines solchen Kompetenzzentrums, da es die
wesentliche Grundlage für den übergreifenden,
unternehmensweiten Einsatz von BI-Lösungen im Unternehmen
schafft.
„Das neue SAS Premium-Servicepaket hilft den Kunden dabei, ihre
BI-Investitionen optimal zu nutzen“, sagt Peter Herbertz, Vice
President Customer Services und CIO von SAS International.
„Wir bieten den Kunden eine noch bessere individuelle
Unterstützung: Sie profitieren von SAS Experten, die über
fünf oder mehr Jahre Berufserfahrung verfügen und die
zudem in der Nähe ihrer Kunden angesiedelt sind – eine
Leistung, die ein anonymes Billig-Call-Center nicht erbringt. Als
Erweiterung unseres bestehenden Services schafft dieser
Premium-Support für die SAS Kunden einen echten Mehrwert und
ermöglicht ihnen, auf Tuchfühlung mit den neuesten
technischen Entwicklungen und Software-Releases zu sein.“
Über SAS
SAS ist mit 1,68 Milliarden US-Dollar Umsatz weltweit
größter Anbieter von Business-Intelligence-Software. Die
strategisch-analytischen Lösungen von SAS werden von 4,5
Millionen Anwendern in 110 Ländern eingesetzt – so in 96
der Top-100 der Fortune-500-Unternehmen. Die SAS Lösungen
helfen Unternehmen dabei, aus ihren vielfältigen
Geschäftsdaten konkrete Informationen für strategische
Entscheidungen zu gewinnen und damit ihre Leistungsfähigkeit
zu steigern. Mit den Fach- und Branchenlösungen von SAS
können Unternehmen Strategien entwickeln und umsetzen, den
eigenen Erfolg messen, ihre Kunden- und Lieferantenbeziehungen
profitabel gestalten sowie die gesamte Organisation steuern und
regulatorische Vorgaben erfüllen. Als einziger Hersteller
bietet SAS alle Komponenten der Business-Intelligence-Prozesskette
aus einer Hand – von Datenintegration, -management und
-analyse über das Reporting bis hin zur grafischen
Aufbereitung der Informationen. Firmensitz der 1976
gegründeten US-amerikanischen Muttergesellschaft ist Cary,
North Carolina (USA). SAS Deutschland hat seine Zentrale in
Heidelberg und weitere Niederlassungen in Berlin, Frankfurt,
Hamburg, Köln und München.
Weitere Informationen unter www.sas.de