Dresden, 24. Juni 2002. Die SAP Systems
Integration AG (SAP SI) implementiert beim Neukunden DEG (Deutsche
Investitions- und Entwicklungsgesellschaft), einem
Finanzierungsspezialisten für die Förderung der
Privatwirtschaft in Entwicklungs- und Reformländern, ein
integriertes Kundenbetreuungs- und Management-Informationssystem.
Technische Grundlage bilden die SAP-Softwarelösungen mySAP CRM
und SAP Business Information Warehouse (SAP BW). Das kombinierte
CRM- und Data-Warehouse-Projekt ist das erste seiner Art bei einem
Finanzdienstleister in Europa.
Das Beratungsvolumen der auf sieben Monate projektierten
Systemeinführung beträgt rund 650.000 Euro. Mit dem neuen
System kann die DEG die Zusammenarbeit mit ihren Kunden und
Partnern wirkungsvoller unterstützen. Für den Beratungs-
und Implementierungspartner SAP SI entschied sich die Gesellschaft
nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren, an dem sich etwa ein
Dutzend Mitbewerber beteiligte.
Den Ausschlag zugunsten der SAP SI gab neben der
Projekterfahrung ihrer Berater die Überzeugungsarbeit, die der
Branchenvertrieb Banking der SAP Deutschland anhand eines von SAP
SI entwickelten CRM-Demosystems bei der DEG geleistet hatte. Eine
wichtige Rolle spielte auch die Nähe der SAP SI zur
Produktentwicklung bei SAP: Die von den IT-Beratern beim Kunden
gesammelten Erfahrungen fließen regelmäßig zu den
Entwicklern bei der Konzernmutter zurück.
„Die integrierten Branchenszenarien, die uns die SAP SI auf
ihrem Demosystem vorgeführt hat, haben uns nicht nur vom
Produkt überzeugt“, so Karl Weinfurtner,
Projektverantwortlicher bei der DEG, „sondern auch von der
Lösungskompetenz und dem Engagement des Beratungshauses. SAP
SI ist in der Lage, globale Prozesse über Systemgrenzen hinweg
bruchfrei zu implementieren.“
Die von der SAP SI installierte CRM-Software wird die DEG in der
Verwaltung von Geschäftspartnern, Aktivitäten und
Kampagnen unterstützen. Analyse- und Konsolidierungsfunktionen
des SAP BW ziehen Daten aus dem neuen CRM- und dem seit
längerem genutzten SAP-ERP-System der DEG zusammen und
bereiten sie zu aussagefähigen Managementinformationen
auf.
SAP SI zeichnet auch für die Anbindung der DEG-Partner an
das CRM-System verantwortlich. Ergänzend wird das
Beratungshaus ein elektronisches Aktenverwaltungssystem auf Basis
des „SAP Records Management“ in die CRM-Funktionen integrieren.
Quelle: financial.de