SAP Portals und Hewlett-Packard arbeiten bei
Portallösungen zusammen
San Jose (Kalifornien), 28. Februar 2002. Die SAP-Tochter SAP
Portals und Hewlett-Packard (HP) arbeiten künftig weltweit bei
der Entwicklung von offenen, integrierbaren Portallösungen
für Unternehmen zusammen. Ein entsprechender
Kooperationsvertrag wurde jetzt unterzeichnet.
Die beiden Partner bieten ihren Kunden Portal- und
Business-Intelligence-Lösungen von SAP Portals in
Verbindung mit Hardware und Beratung von HP an. Unternehmen
können mit den kombinierten Lösungen Informationen
standort- und firmenübergreifend verfügbar machen und so
ihre Prozesseffizienz und Wirtschaftlichkeit steigern. Gemeinsame
Entwicklungsteams portieren die Portaltechnik von SAP Portals auf
das Betriebssystem HP-UX 11i. Als Komplettlösung integriert
das „Enterprise Portal“ von SAP Portals Funktionen für die
inner- und überbetriebliche Zusammenarbeit, für das
Knowledge Management und die zugehörigen Informationsangebote.
Es führt Anwendungen, Informationen und Dienste auf einer
einheitlichen Arbeitsoberfläche zusammen. Die Auslieferung der
Portaltechnik von SAP Portals für HP-UX ist für das
dritte Quartal 2002 geplant.
HP übernimmt die Rolle eines globalen Beratungs-
und
Implementierungspartners für sämtliche
Portallösungen des SAP-Konzerns. Damit erweitern die beiden
Unternehmen ihre in weltweit über 10.000 SAP-Projekten
bewährte Zusammenarbeit. Laut Kooperationsvertrag wird
Hewlett-Packard die Entwicklung und den Vertrieb von Portal- und
BI-Lösungen von SAP Portals auf HP-UX und HP NetServer auch
personell unterstützen. Zudem wird HP Dienstleistungen zu den
Lösungen von SAP Portals anbieten. Darüber hinaus wurde
vereinbart, gemeinsame Demonstrations- und Lösungszentren
einzurichten, in denen sich Interessenten über das kombinierte
Angebot von SAP Portals und HP informieren und bei der Konzeption
von Portal- und BI-Installationen beraten lassen können. Das
erste Demozentrum öffnet in Kürze in Walldorf (Baden),
ein erstes Lösungszentrum im französischen Grenoble. Zur
Unterstützung der Vermarktung der gemeinsamen Lösungen
werden Vertriebskräfte und Berater beider Unternehmen jeweils
vom Partner in dessen Produkten geschult.
Mit einer kombinierten Lösung aus dem NetServer von HP und
Software von SAP Portals hat der portugiesische Industrieverband
AIP eine bedienungsfreundlichen, dynamischen Internetkatalog
für seine Mitglieder eingerichtet. „Die Verbundlösung von
HP und SAP Portals bietet die Sicherheit und Verfügbarkeit,
die wir in unserem Geschäft benötigen“, so Eng Carvalho
Pereira vom AIP-Vorstand. „Zudem hat uns HP mit einem sehr
vorteilhaften Finanzierungsplan die Entscheidung erleichtert.“ Shai
Agassi, CEO von SAP Portals, kommentiert die Zusammenarbeit mit
Hewlett-Packard wie folgt: „Als langjähriger Partner
unterstützt uns der Branchenführer HP dabei, unseren
Kunden universelle, flexible, einfach zu pflegende
Portallösungen zu liefern, die einen echten Mehrwert bieten.
Mit der Kombination aus unserer Software und der Erfahrung und
Technik von Hewlett-Packard erhält der Kunde eine beliebig
skalierbare Lösung, die sich in kürzester Zeit
implementieren lässt.“
Und Rick Bartlett, Geschäftsführer des Fachbereichs
„Relationship Management Solution“ bei HP, ergänzt: „Unsere
Partnerschaft mit SAP Portals ist die logische Fortführung der
langjährigen Zusammenarbeit mit der SAP. Wir können damit
nicht nur unseren Kundenstamm bei der Einführung von
Unternehmensportalen optimal betreuen, sondern auch zusammen mit
SAP Portals neue Kunden für unsere Verbundlösungen
gewinnen.“
Hewlett-Packard
- Hewlett-Packard ist ein weltweit führender Anbieter von
Produkten, Lösungen - und Dienstleistungen rund um die Informations- und
Bildbearbeitung und macht - diese für alle Lebensbereiche nutzbar. Im
Geschäftsjahr 2001 verzeichnete HP - Umsatzerlöse von 45,2 Milliarden
US-Dollar. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter:
www.hp.com/de
.
SAP Portals
SAP Portals ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der
SAP AG mit Sitz in Silicon Valley (Kalifornien). Das Unternehmen
beschäftigt weltweit über 900 Mitarbeiter und betreut
mehr als 5.000 Kunden mit insgesamt 6 Millionen Anwendern. SAP
Portals bündelt Software, Informationen und Dienstleistungen
zu Gesamtlösungen, die das Arbeitsumfeld von Mitarbeitern in
Unternehmen verbessern und die inner- und überbetriebliche
Zusammenarbeit erleichtern. Zum Produkt- und Leistungsangebot von
SAP Portals gehören Unternehmensportale,
Business-Intelligence-Lösungen, Informationsmodelle, Beratung
und Service. Weitere Informationen im Internet unter www.sapportals.com.