Kooperationsvertrag zwischen SAP Portals und
Compaq:
SAP Portals und Compaq arbeiten in Vermarktung von
Unternehmensportalen zusammen
San Jose (Kalifornien), 22. Januar 2002. Die auf
Unternehmensportale und Business-Intelligence-Software
spezialisierte SAP-Tochter SAP Portals und der Computerhersteller
Compaq werden künftig Verbundlösungen aus ihren Produkten
gemeinsam vermarkten. Ein entsprechender Kooperationsvertrag ist
jetzt unterzeichnet worden. Gemeinsam entwickeln die beiden
Unternehmen eine durchgängige, vollständig integrierte
Portallösung, die sich schnell und kostengünstig
installieren lässt und es dem Anwender ermöglicht,
produktiver zu arbeiten.
Laut Vereinbarung wird Compaq die Vermarktung der Portallösung
über ein weltweites Netz von Servicezentren unterstützen.
In den Zentren wird die Software von SAP Portals auf
Hardware-Plattformen von Compaq demonstriert. Compaq stimmt die
Hardware so auf die SAP-Lösungen ab, dass
größtmögliche Verfügbarkeit und Skalierbarkeit
erreicht werden. Ergänzend bieten die Zentren Dienstleistungen
zur Einrichtung und zum Ausbau von Systeminfrastrukturen auch im
laufenden Systembetrieb. Das erste gemeinsame Servicezentrum
öffnet in Kürze im badischen Walldorf.
„Um für unsere Kunden konsequent Mehrwert zu schöpfen und
den Markt mit Innovationen weiterzuentwickeln, arbeiten wir im
Rahmen unseres Partnerprogramms ausschließlich mit
Marktführern zusammen“, so Shai Agassi, CEO von SAP Portals.
„Mit den Verbundlösungen aus Unternehmensportalen und
Business-Intelligence-Software von SAP Portals sowie
Datenverarbeitungslösungen von Compaq können unsere
Kunden firmeninterne Datenbestände und externe Informationen
optimal verwerten.“ Der Kooperationsvertrag knüpft an die
langjährige Zusammenarbeit zwischen Compaq und SAP an: Als
Plattformpartner der SAP hat Compaq Server und Speichermedien
für mehr als 15.000 SAP-Installationen geliefert. Compaq ist
zudem einer der wichtigsten Lieferanten technischer Komponenten
für mySAP.com.
Mike Mulcahy, Vice President für globale Partnerschaften bei
Compaq, erklärt dazu: „In die internationale Zusammenarbeit
zwischen SAP Portals und Compaq fließen unser technisches
Know-how und die E-Business-Kompetenz der SAP ein. Gemeinsam
liefern wir Portallösungen, wie Unternehmen sie brauchen. Der
Einsatz unserer integrierten Plattform zahlt sich für den
Anwender schon nach kurzer Zeit aus. Verfügbarkeit und
Ausbaufähigkeit der an das Portal angeschlossenen Teilsysteme
werden dabei nicht beeinträchtigt.“ Compaq Deutschland
gründet zudem einen eigenen SAP-Geschäftsbereich. Der neu
etablierte Geschäftsbereich vereint vom 1. Januar 2002 an
einen spezialisierten SAP-Vertrieb, die SAP-Kompetenzzentren in
Walldorf und München, den Dienstleistungsbereich sowie das
Management der Partner. Peter Mark Droste, Vorsitzender der
Geschäftsführung der Compaq Computer GmbH,
erläutert: „Wir stellen unseren Kunden, unseren Lösungs-
und Servicepartnern und auch der SAP eine komplette
Organisationseinheit zur Verfügung. Dies ist eine nachhaltige
Investition in unseren Lösungsansatz und in den großen
Erfolg unserer strategischen Allianz mit der SAP.“
Compaq
Gegründet im Jahr 1982, ist die Compaq Computer Corporation
heute einer der weltweit führenden Anbieter von
Informationstechnologie und Lösungen für Unternehmen.
Compaq entwickelt, produziert und vermarktet Hardware, Software,
Lösungen und Dienstleistungen, darunter branchenführende
Speicher- und Computing-Lösungen für Unternehmen,
fehlertolerante Lösungen für geschäftskritische
Anwendungen, Kommunikationsprodukte, Desktops und Notebooks. Compaq
Produkte und Services werden in mehr als 200 Ländern
vertrieben. Weitere Informationen sind verfügbar unter
www.compaq.com und www.compaq.de
SAP Portals
SAP Portals ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der SAP
AG mit Sitz in Silicon Valley (Kalifornien). Das Unternehmen
beschäftigt weltweit über 900 Mitarbeiter und betreut
mehr als 2.000 Kunden mit insgesamt 6 Millionen Anwendern. SAP
Portals bündelt Software, Informationen und Dienstleistungen
zu Gesamtlösungen, die das Arbeitsumfeld von Mitarbeitern in
Unternehmen verbessern und die inner- und überbetriebliche
Zusammenarbeit erleichtern. Die Lösungen von SAP Portals
erhöhen die Personalproduktivität, unterstützen die
Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Partnern und tragen so zur
unternehmerischen Wertschöpfung bei. Zum Produkt- und
Leistungsangebot von SAP Portals gehören Unternehmensportale,
Business-Intelligence-Lösungen, redaktionelle Inhalte,
Beratung und Service. Weitere Informationen im Internet
unter www.sapportals.com