Seite wählen

Walldorf, 22.8.2002.– In Zusammenarbeit
mit dem Münchner IT-Beratungs- und Systemintegrationshaus msg
systems AG hat die SAP AG mit der Entwicklung neuer
Funktionalität für die Verwaltung von
Versicherungspolicen begonnen. Die neuen Financial Services Policy
Management Funktionen (FS-PM) werden Ende 2003 in Deutschland,
Österreich und der Schweiz als Kern der
Versicherungslösung mySAP Insurance erhältlich sein,
zunächst für den Bereich Lebensversicherungen.

Die Unterstützung weiterer Sparten und Länder ist
bereits geplant. Mit der Einbindung des Policenmanagements in mySAP
Insurance wird SAP der erste Softwareanbieter weltweit sein, der
eine ganzheitlich integrierte Lösung für die
Versicherungsbranche bereitstellt. Als Pilotkunden und
strategischen Entwicklungspartner konnte die SAP die Wiener
Städtische, den größten Versicherungskonzern
Österreichs, gewinnen.

Die FS-PM Funktionen sind auf alle Versicherungssparten
anwendbar und werden nahtlos in andere Funktionen von mySAP
Insurance – wie Schadens- und Provisionsverwaltung,
Inkasso/Exkasso, Business Partner und Business Warehouse –
integriert. Somit haben Versicherungen künftig die
Möglichkeit, alle zentralen Geschäftsprozesse über
mySAP Insurance abzuwickeln und bestehende Systeme schrittweise
abzulösen. Dies trägt einerseits zur Kostensenkung bei
und erschließt andererseits neue Geschäftspotenziale.
Darüber hinaus lassen sich Cross-Selling-Effekte besser
nutzen.

mySAP Insurance verfolgt einen produktorientierten Ansatz, der
es Unternehmen erlaubt, flexible Versicherungspakete zu definieren,
aus denen durch Hinzufügen oder Entfernen einzelner Elemente
umgehend neue Angebote geschaffen werden können. Lange
Produkteinführungszeiten werden so vermieden, Kosten
reduziert. Der zeitliche Aufwand wird minimiert.

„Policy Management ist ein weiterer bedeutender Schritt in
Richtung einer ganzheitlich integrierten SAP-Lösung für
die Versicherungsbranche, und wir sehen darin ein großes
weltweites Marktpotenzial“, so Peter J. Kirschbauer, Senior Vice
President, Service Industries, SAP AG. „Versicherungsunternehmen
steht mit dem Policen- und Produktmanagement künftig ein
leistungsfähiges Instrument zur Entwicklung und Verwaltung von
Versicherungsprodukten zur Verfügung, das offene Standards
unterstützt und nahtlos in bestehende Systemlandschaften
integriert werden kann.“

mySAP Insurance umfasst länderspezifische Funktionen und
arbeitet problemlos mit verschiedenen Sprachen und Währungen,
so dass Versicherungsunternehmen Kunden weltweit betreuen
können. Darüber hinaus gewährleistet das globale SAP
Servicenetzwerk länderübergreifenden Support.

„Mit Policy Management fügen wir der
Versicherungslösung mySAP Insurance einen zentralen Baustein
hinzu, der Unternehmen parallel zur Vertragsverwaltung die
Möglichkeit bietet, binnen kürzester Zeit neue Angebote
zu entwickeln sowie bestehende Produktkomponenten
wiederzuverwenden. Für msg systems ist diese Entwicklung ein
wichtiger Meilenstein in der erfolgreichen Partnerschaft mit SAP“,
so Hans Zehetmaier, Vorstandsvorsitzender der msg systems AG.

Neben dem Pilotkunden, der Wiener Städtischen, die ein
Volumen von rund 20 Millionen Verträgen aufbringt, plant SAP,
künftig auch weitere führende Versicherungsunternehmen in
die Entwicklung der neuen Software einzubeziehen. Wie die neue
Software zur Optimierung von Geschäftprozessen beitragen kann,
werden die Wiener Städtische auf der diesjährigen
internationalen E-Business-Konferenz SAPPHIRE vom 4. bis 6.
September in Lissabon präsentieren.

Pressemitteilung SAP