Seite wählen

Der deutsche Softwarehersteller SAP strebt
derzeit keine größeren Akquisition an, sondern will sich
auf die Übernahme von kleineren Firmen konzentrieren. „Es gibt
immer wieder Gelegenheiten“, sagte SAP-Chef Hasso Plattner in einem
Gespräch mit dem „Handelsblatt“ in der Montagausgabe. „Wir
schauen aber eher auf kleine Firmen und mögliche
Beteiligungen, nicht auf die großen Anbieter.“
Selbstverständlich seien viele Unternehmen zurzeit
günstig zu haben, was auch mit einem massivem
Bewertungsproblem im Technologiesektor zusammenhänge, sagte
Plattner.
Beim Thema Mittelstand sei SAP mit seinen Lösungen bei Firmen
mit einer Größenordnung von 500 bis 5.000
Beschäftigten klar vorn. „Wir hatten im vergangenen Jahr einen
Zuwachs bei Neukunden von 30 Prozent“, sagte Plattner. Mit der
neuen Integrationsplattform MySAPTechnology gehe das Unternehmen in
die gleiche Richtung, die auch der US-Konzern IBM zum strategischen
Ziel erklärt habe. „Wir werden einzelne Produkte im zweiten
Quartal auf den Markt bringen“, kündigte Plattner an.
Früheren Angaben zufolge will SAP seinen Umsatz im laufenden
Geschäftsjahr um rund 15 Prozent steigern und die operative
Marge um mindestens fünf Prozent anheben. 2001 hatte SAP
seinen Umsatz auf 7,34 Mrd. Euro erhöht und beim operativen
Ergebnis eine Marge von 20 Prozent erwirtschaftet. (apa)