MÜNCHEN (COMPUTERWOCHE vom 13.02.2001) –
Chris Larsen, seit Ende 1999 President von SAP America Inc., hat
das Unternehmen verlassen, um künftig „anderen Interessen
nachzugehen“. Die Walldorfer Zentrale der SAP AG hat den Abgang
bestätigt, wollte aber keine weiteren Details nennen. Die
Aufgaben Larsens übernimmt vorübergehend CEO (Chief
Executive Officer) Wolfgang Kemna. Für Bruce Richardson von
AMR Research kommt der Schritt nicht überraschend. Er sieht
Larsen eher als Lückenbüßer. „Sie brauchten damals
jemanden, der den Vertrieb stabilisiert“, meint der Analyst, nach
dessen Meinung der Mohr seine Schuldigkeit getan hat. Sein Kollege
Joshua Greenbaum von Enterprise Application Consulting sieht die
Angelegenheit kritischer: „Zum jetzigen Zeitpunkt braucht die SAP
eine feste Hand und ein einheitliches Auftreten. Es wäre
besser, sie hätten keinen Mann dieses Ranges verloren.“