Walldorf, 19. März 2001. Der Aufsichtsrat
der SAP AG hat sich der Empfehlung des Vorstands angeschlossen, der
Hauptversammlung eine Erhöhung der Dividende für das
Geschäftsjahr 2000 vorzuschlagen. Vorbehaltlich der Zustimmung
durch die Hauptversammlung am 3. Mai 2001 in Mannheim steigt die
Dividende auf 0,57 EUR (Vorjahr: 0,52 EUR) je nennwertloser
Stammaktie und auf 0,58 EUR (Vorjahr: 0,53 EUR) je nennwertloser
Vorzugsaktie. Zusammen mit der Steuergutschrift von 0,24 EUR bzw.
0,25 EUR erhalten die anrechnungsberechtigten Aktionäre
insgesamt 0,81 EUR bzw. 0,83 EUR (Vorjahr: 0,75 EUR bzw. 0,76 EUR)
je Stamm- bzw. je Vorzugsaktie. Die Dividendensumme erhöht
sich um 9% auf maximal 180,7 Mio. EUR (Vorjahr: 165,8 Mio. EUR).
Die Dividende kommt am Tag nach der Hauptversammlung, am 4. Mai
2001, zur Auszahlung.
Wie bereits berichtet, haben Vorstand und Aufsichtsrat der SAP
AG beschlossen, der Hauptversammlung am 3. Mai 2001 die Umwandlung
der Vorzugsaktien in Stammaktien vorzuschlagen. Für diese
Maßnahme ist die Zustimmung der Hauptversammlung
erforderlich. Nach der Zusammenlegung der Aktien werden alle
Aktionäre zukünftig eine einheitliche Dividende erhalten,
die sich am Niveau an der leicht höheren Dividende der
bisherigen Vorzugsaktie orientieren soll.
Über SAP
Die SAP ist der weltweit führende Anbieter von
E-Business-Softwarelösungen. Unternehmen in aller Welt nutzen
mySAP.com, um ihre Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Partnern
zu verbessern, betriebliche Abläufe zu optimieren und
Logistik-Prozesse effizienter abzuwickeln. Gegenwärtig
arbeiten mehr als 13.500 Firmen in über 100 Ländern mit
insgesamt rund 30.000 SAP-Installationen. Mit Niederlassungen in
mehr als 50 Ländern erzielte die SAP im Geschäftsjahr
2000 einen Umsatz von 6,27 Mrd. EUR. Die Aktien der SAP werden
unter anderem an den Börsen in Frankfurt am Main und New York
gehandelt. (Weitere Informationen im Internet unter www.sap.com)