Seite wählen

Salesforce hat einige Updates für seine Marketing Cloud vorgestellt, anbei finden Sie die wichtigsten Infos im Überblick, die vollständigen Informationen zu den neuen Funktionen sowie weiterführende Links finden Sie hier.

Interaction Studio läuft jetzt mit Einstein
Wie können Unternehmen in einer digitalen Welt, in der sie mit Tausenden oder Millionen von Menschen über eine Vielzahl von Kanälen interagieren, jeden Menschen individuell behandeln? Als Antwort auf diese Frage hat Salesforce sein Interaction Studio aktualisiert – und unterstützt es ab sofort mit der eigenen KI-Lösung Einstein. Interaction Studio analysiert, wie Kunden mit Unternehmen über verschiedene Kanäle kommunizieren. Dabei wendet es KI und maschinelles Lernen an, um in Echtzeit Entscheidungen darüber zu treffen, was einem Kunden gezeigt oder kommuniziert werden soll – und zwar in dem Moment, in dem er sich auf der Website befindet, eine E-Mail öffnet, eine mobile Anwendung nutzt, mit einem Call-Center-Agenten oder mit einem Mitarbeiter in der Filiale spricht. Zu den drei neuen Funktionen zählen Einstein Personal Recipes (Erstellen, Verwalten, Testen und Implementieren von KI-gestützten Empfehlungsstrategien), Einstein Personalized Decisions (algorithmusbasierte Ausspielung individuell maßgeschneiderter Marketingaktionen) sowie A/B/n Testing.

Das neue Pardot Premium bringt Marketing-, Vertriebs- und Serviceteams näher zusammen
Um Unternehmen dabei zu helfen, die Bedürfnisse ihrer Kunden zu antizipieren und das Engagement über alle Kanäle hinweg zu koordinieren, bringt Pardot Marketing-, Vertriebs- und Serviceteams zusammen. Die Enterprise-Edition von Pardot enthält neue Funktionen zur Unterstützung komplexer B2B-Marketing-Teams. Unter anderem lassen sich dann mit dem Feature B2B Marketing Analytics Plus mittels KI schnell alle Daten (1st und 3rd party) erfassen, um zu verstehen, welche Pardot-Kampagnen am besten funktionieren und diese Erkenntnisse für Predictive Analytics zu nutzen. Die Einstein-Attribution liefert KI-basierte Marketing-Attributions-Analysen in Berichten und Dashboards, um Umsätze über die gesamte Customer Journey hinweg mehreren Marketing-Touchpoints genau zuzuordnen.

Neue Datorama-Integration mit Tableau verbindet Marketing- und Unternehmensdaten für verbesserte Analysen
Marketingfachleute zentralisieren und vereinheitlichen mit Datorama alle ihre Marketing-Leistungsdaten. Darüber hinaus nutzen sie die neue Integration mit Tableau, um Daten auf jede erdenkliche Weise zu analysieren. Die Datorama-Integration mit Tableau hilft Vermarktern, ihr Budget und ihre Daten zu optimieren.

 

Über Salesforce
Salesforce, der weltweit führende Anbieter von Customer Relationship Management (CRM)-Software, bringt Unternehmen und Kunden im digitalen Zeitalter näher zusammen. Salesforce wurde 1999 gegründet und ermöglicht es Unternehmen unabhängig von deren Größe oder Branche, die Vorteile leistungsstarker Technologien wie Cloud, Mobile, Social,  Internet der Dinge, Künstliche Intelligenz, Voice und Blockchain zu nutzen, um eine 360°-Sicht auf ihre Kunden zu gewinnen.

 

Weitere Informationen zu Salesforce (NYSE: CRM) finden Sie unter: www.salesforce.com/de.