Seite wählen

MÜNCHEN – 29. April 2021 – Mit den neuen Digital 360 Branchenlösungen unterstützt Salesforce Einzelhändler und Unternehmen aus der Lebensmittel-Branche dabei, die digitale Kommunikation mit ihren Kunden zu verbessern.

Im Jahr 2020 hat sich die Welt verändert und Unternehmen aller Größen und Branchen gezwungen, noch schneller „digital“ zu werden – so dass Angebote wie Click and Collect und die Lieferung von Lebensmitteln zur Norm wurden.

Mehr als ein Jahr später ist klar, dass sich das Verbraucherverhalten bleibend verändert hat und Kund:innen von heute „digital first“ angesprochen werden sollten. Die Verbraucher:innen verbringen 54 Prozent mehr Zeit auf digitalen Kanälen als in Geschäften und anderen physischen Orten.

Salesforce Digital 360 for Industries unterstützt Unternehmen mit Apps, Entwickler-Tools, Websites, E-Commerce-Storefronts, Portalen und Best Practices, die auf die individuellen Bedürfnisse der Branche zugeschnitten sind.

Für Einzelhändler und Unternehmen aus der Lebensmittel-Branche gibt es beispielsweise die Möglichkeit, schnell einen digitalen Shop zu erstellen, der die komplette Bandbreite bietet: Filialbasierte Preise und Werbeaktionen, Omni-Channel-Bestand, Click and Collect und Pick-and-Pack-Funktionalität.

Salesforce Digital 360 for Industries bietet außerdem spezielle Lösungen für Anbieter aus den Bereichen Finanzdienstleistungen, Fertigung, Gesundheitswesen, Behörden und Non-Profit-Organisationen.

„Jedes Unternehmen muss digital-first werden, egal in welcher Branche“, sagt Adam Blitzer, EVP & GM, Salesforce Digital. „Mit Digital 360 for Industries machen wir es unseren Kunden so einfach wie nie zuvor, schnell digital zu werden und dabei die für ihre Branche erforderliche Compliance und das beste Kundenerlebnis sicherzustellen.“

Zusätzliche Ressourcen

Um Kunden zu helfen, schnell digital zu werden, hat Salesforce branchenspezifische Ressourcen für Admins, Entwickler:innen und Merchandiser erstellt.

Angetrieben von Trailhead, der Online-Lernplattform von Salesforce, bieten die Customer 360 Guides branchenspezifische Architekturen, Blueprints und Kundengeschichten, um Admins dabei zu unterstützen, das umfassendste digitale Erlebnis für den Einzelhandel, die Fertigung und jetzt auch das Retail Banking aufzubauen.

Für Entwickler:innen gibt es das Commerce Cloud Developer Center mit Dokumentation, Anleitungen und einer Community von 10.000 Entwicklern, die bei der Erstellung von Commerce-Erlebnissen für die Bereiche Automotive, Healthcare, Manufacturing und Consumer Goods helfen.

Über Salesforce

Salesforce, die Customer Success Platform und der weltweit führende Anbieter von Customer Relationship Management (CRM)-Software, ermöglicht Unternehmen, sich in einer komplett neuen Art und Weise mit ihren Kunden zu vernetzen.

 

Weitere Informationen zu salesforce.com (NYSE: CRM) zu finden unter www.salesforce.com/de.