Cloud-Spezialist Salesforce übernimmt mit Mulesoft einen Anbieter von Integrationslösungen, berichtet die Computerwoche aktuell. Damit sollen Anwender ihre On-premise-Infrastrukturen leichter mit Anwendungen aus der Cloud verknüpfen können.
Wie die CW meldet, nimmt Cloud-Spezialist Salesforce damit die größte Übernahme seiner Firmengeschichte in Angriff: Ziel ist der US-amerikanische Softwareanbieter Mulesoft. Der Kaufpreis soll rund 6,5 Milliarden Dollar in bar betragen, teilten die Salesforce-Verantwortlichen am 20. März mit. Das entspricht einem Aufschlag von 36 Prozent auf den Börsenwert vom Vortag. Kartellbehörden und Aktionäre müssen dem Deal noch zustimmen. Die Firmenführung von Mulesoft hat der Übernahme bereits zugestimmt.
„Salesforce und Mulesoft werden es Kunden ermöglichen, sämtliche Informationen in ihren Unternehmen miteinander zu verknüpfen, über alle Public- und Private-Cloud-Infrastrukturen sowie Datenquellen hinweg“, erklärte Salesforce-CEO Marc Benioff. Damit wird die Innovationsgeschwindigkeit in den Unternehmen deutlich erhöht. Dem schließt sich auch Mulesoft-Chairman und -CEO Greg Schott an. Mit der Verknüpfung beider Lösungswelten könne die digitale Transformation der Kunden beschleunigt werden, weil diese nun Daten von verschiedensten Geräten und Applikationen verbinden und nutzen können.
Weiiter lesen: https://www.computerwoche.de/a/salesforce-kauft-mulesoft-fuer-6-5-milliarden-dollar,3544594