salesforce.com -bietet ab sofort eine
Reihe von Upgrades für seinen Online-Customer Relationship
Management (CRM)-Service. Dazu zählt die deutsche Version der
Offline Edition, die damit in zehn Sprachen erhältlich ist.
Für Nutzer der Enterprise Edition, die vor allem auf
große, global agierende Unternehmen abzielt, ist das
komplette Upgrade ohne zusätzliche Kosten erhältich. Mit
der Offline Edition können Mitarbeiter jederzeit mit dem
CRM-System arbeiten, auch wenn sie unterwegs sind und keinen
Zugriff aufs Internet haben. Die neueste Version des
salesforce.com-Services unterstützt vor allem dezentralisiert
arbeitende mobile Sales-Teams und enthält verbesserte Features
für Marketing- und Service-Support.
„Ein Vorteil unseres Online-Modell ist es, dass unser
Entwicklungsfahrplan alle drei bis vier Monate ein Upgrade liefern
kann, das sich stark an Forderungen und Feedback unserer Kunden
orientiert“, sagt Ariel Lüdi, Senior Vice President Sales EMEA
bei salesforce.com. „Damit überholen wir locker konventionelle
Software-Anbieter, deren Technologie-Architektur diese
bidirektionale Beziehung zu Kunden nicht zulässt.“
„Aus Frustration über die Beschränkungen bei der
Implementierung von Client-Server-Lösungen und die daraus
resultierenden Kosten haben sich in der jüngsten Vergangenheit
zahlreiche Unternehmen gegen konventionelle CRM-Software und
für salesforce.com entschieden. Mehr als 5.700
salesforce.com-Kunden mit 75.000 Nutzern weltweit belegen:
Führungskräfte wechseln von Enterprise-Software zu
Online-CRM-Erfolg“, ergänzt Gerald Lanzerits, Regional
Director Sales Central Europe bei salesforce.com.
salesforce.com-Kunden kommen unmittelbar in den Genuss der
Entwicklungsfortschritte, weil ihnen alle Upgrades sofort online
zur Verfügung stehen, sobald salesforce.com sie live schaltet
– ohne dass Hardware angepasst werden muss oder Beratungs- oder
Upgrade-Kosten anfallen. Die einzige Ausnahme: Für die Nutzer
der Professional Edition fällt eine Gebühr von 27 Euro
für die Nutzung beziehungsweise das Upgrade der Offline
Edition an. Darüber hinaus bleibt die Preisstruktur des
Abonnementmodells unverändert bestehen.
Die Features in der aktuellen Version der Enterprise Edition
sind unter anderem: Support für dezentralisiert arbeitende,
mobile Sales-Teams: Die Offline Edition ist jetzt in allen zehn
Sprachen erhältlich, die salesforce.com grundsätzlich
anbietet (Deutsch, US- und britisches Englisch, Französisch,
Italienisch, Spanisch, Schwedisch, Koreanisch, Chinesisch und
Japanisch). Die Airforce Wireless Edition läuft ab sofort auf
mehr Endgeräten, einschließlich Palm, iPAQ, BlackBerry,
Handspring Treo sowie HTML- oder WAP-fähigen Handys.
Sales Automation: salesforce.com hat die
Sales-Management-Werkzeuge der Enterprise Edition speziell auf die
Bedürfnisse von großen Unternehmen abgestimmt. Bei den
Reporting-Funktionen vereinfachen mehr Reporting-Filter und
flexiblere Auswahlmöglichkeiten die Erstellung von
individuellen Berichten. Das verbesserte Activity-Management-Tool
hilft Managern, die Verkaufserfolge teamübergreifend zu
steuern und Aktivitäten aufgesplittet nach Regionen,
Ländern oder Branchen nachzuvollziehen.
Marketing Automation: Die Updates der
Marketing-Automation-Funktionen machen die Lösung jetzt
besonders für große, anspruchsvolle
Marketing-Abteilungen interessant. Beispielsweise lassen sich
verschiedene Leads jetzt gleichzeitig mit wenigen Mausklicks
aktualisieren und Kampagnen eins-zu-eins nachbilden, um
zeitsparender zu arbeiten.
Kundenservice & -support: salesforce.com bietet Unternehmen
mit dem Self-Service-Portal für Kunden eine
Schlüsselfunktion. Es erlaubt großen Unternehmen,
weltweit mit Kunden über das Internet zu interagieren – und
das zu deutlich niedrigeren Kosten als über jeden anderen
Kanal. Das Portal ist jetzt noch einfacher einzuführen und
ermöglicht es den Nutzern im Unternehmen, Attachments und
Hyperlinks einzusehen, Attachments zu Fallbeispielen heraufzuladen
und „Super-User“ anzulegen, die auf alle Support-Beispiele
zugreifen können.
Weitere Informationen über salesforce.com und die Services
des Unternehmens finden sich unter www.salesforce.com
Über salesforce.com
salesforce.com entwickelt und vertreibt Enterprise-Applikationen in
Form skalierbarer Online-Services. Die Produkt-Suite von
salesforce.com – bestehend aus der Team Edition, Professional
Edition, der Enterprise Edition und der Offline-Edition – bietet
Unternehmen eine vollständige Rundum-Ansicht ihres
Kundenstamms. Die preisgekrönte CRM-Lösung des
Unternehmens bietet online integrierte Applikationen für Sales
Force Automation (SFA), Kundenservice- und Support-Management sowie
Marketing-Automation und hilft, die komplexen Herausforderungen
einer weltweiten Kundenkommunikation zu meistern. salesforce.com
findet große Beachtung in der Branche, einschließlich
zweier Fünf-Sterne-Auszeichnung vom US-amerikanischen PC
Magazine, dem Deploy Award von InfoWorld, einer Platzierung in den
Top 10 CRM Implementierungen der Aberdeen Group und dem CRM
Technology Award des Jahres 2001 von InfoWorld.
Gegründet 1999, verfügt salesforce.com mit Hauptsitz
in San Francisco inzwischen über weitere Büros in Europa
und Asien. Zurzeit betreut das Unternehmen mehr als 5.600 Kunden
einschließlich Adobe Systems, Astaro, Autodesk, Bertelsmann
Services, Dow Jones Newswires, Fujitsu Computer Products of
America, Kikkoman Corporation, Le Meridien, Lycos, Siemens
PT&D, TeraPort, USA Today, Wyse Technology und Wachovia.