20.04.2015- Die Sage Software GmbH kündigt heute die Verfügbarkeit der neuen Business Intelligence (BI) Lösung „Sage Enterprise Intelligence“ (www.sage.de/SEI) für Deutschland, Österreich und die Schweiz an. Diese intuitiv nutzbare BI-Lösung kann mit der globalen ERP-Lösung Sage ERP X3 (www.sageERPX3.com) integriert werden und hilft den Business-Anwendern, Zeit bei der Analyse und Berichterstellung zu sparen und liefert alle wichtigen Daten, die Führungskräfte für Entscheidungen brauchen.
Sage Enterprise Intelligence ist ein ebenso einfaches wie leistungsfähiges Werkzeug, das Anwender in die Lage versetzt, autark auf Daten zuzugreifen und diese zu analysieren. Damit macht es uneinheitliche Werkzeuge und Spezialkenntnisse überflüssig und hilft, die Zeit bis zur Entscheidungsfindung zu verkürzen. Die enge und sichere Integration von Sage Enterprise Intelligence mit Sage ERP X3 gewährleistet die Zuverlässigkeit kritischer Geschäftsinformationen, bietet Unternehmensnutzern stimmige Einblicke in Echtzeitdaten ihrer Organisation und fördert funktionsübergreifende Verbesserungen.
Schnellere Analysen und ein verbessertes Berichtswesen
„Bei Sage wollen wir unseren Kunden ein besseres Nutzungserlebnis und eine geringere Komplexität seiner Unternehmensprozesse bieten“, erklärt Jayne Archbold, CEO für Sage ERP X3. „Sage Enterprise Intelligence verkörpert diese Philosophie und eröffnet Anwendern völlig neue Wege, sich dem Thema Business Intelligence zu nähern. Das Werkzeug bietet nicht nur einen optimierten Ansatz für Analyse und Berichtswesen, sondern ermöglicht Anwendern auch, eigenständiger zu handeln und fundierte Entscheidungen zu treffen.“
Auswertungen in Echtzeit
Mit Sage Enterprise Intelligence können Anwender auf geschäftliche Echtzeit-Daten zugreifen, sie filtern, in Gruppen zusammenfassen, sortieren und analysieren und einfach per Drag-and-Drop aussagekräftige Kreuz- und Pivotansichten erstellen. Sie können Dashboard-Ansichten anlegen und anzeigen, sich zwischen Detaillierungsebenen transaktionaler Daten bewegen, um die Datenstruktur zu erkunden, und diverse Ansichten aus Sage ERP X3 und anderen Systemen kombinieren.
Sage Enterprise Intelligence verfügt über eine Web-Schnittstelle für verschiedene Browser und bietet mit einem optionalen Excel Add-in Echtzeitzugriff von Excel aus. Die Lösung beherrscht dynamische Datenvisualisierung und die automatische Verteilung von Berichten und Analysen. Das BI-Werkzeug wird als Web-fähige Lösung geliefert, auf die der Zugriff über einen Web-Client und die meisten Mobilgeräte möglich ist. Die Implementierung ist schnell erledigt und dank der intuitiven Benutzerschnittstelle ist die Einarbeitung und eine vertraute Bedienung bereits nach wenigen Tagen möglich.
Sage Enterprise Intelligence wurde zunächst mit den Benutzersprachen Englisch und Französisch ausgeliefert. In der zweiten Jahreshälfte 2015 folgen nun Sprachversionen für Spanien, Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH) und Portugal.