Seite wählen

Besuchen Sie uns auf der CRM-expo 2009 in
Nürnberg: Halle 12, Stand E20

Frankfurt am Main, 20. August 2009– Die Sage Software
GmbH einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche
Software und Services im deutschen Mittelstand, zeigt am 8. und 9.
Oktober 2009 auf der diesjährigen CRM-expo (Halle 12, Stand
E20) ihr komplettes Customer Relationship Management (CRM-) Angebot
bestehend aus den Produkten ACT!, Sage CRM und Sage SalesLogix
(www.sage.de/crm). Wie in der globalen CRM-Strategie 2010
angekündigt, setzt das Unternehmen bei der kontinuierlichen
Weiterentwicklung seiner Produkte verstärkt auf den Einsatz
zukunftsorientierter Technologien wie etwa Software-as-a-Service
(SaaS), Mobilitäts-Funktionen oder Web 2.0-Anwendungen. Kleine
und mittelständische Unternehmen profitieren davon gleich
mehrfach: Neben den umfangreichen Funktionalitäten für
die Bereiche Marketing, Vertrieb und Support haben ihre Mitarbeiter
die Möglichkeit, rund um die Uhr und ortsunabhängig
über das Internet oder über mobile Endgeräte auf die
Daten zuzugreifen und ihre Kunden so gezielt vor Ort beraten zu
können. Da Kundenbindung und -zufriedenheit immer mehr zum
Erfolg eines Unternehmens beitragen, kann dies zum entscheidenden
Wettbewerbsvorteil werden.

Kundenmanagement kombiniert mit Web 2.0-Funktionen

Anwender der aktuellen Sage CRM-Produkte erhalten dank offener
Web-Schnittstellen und innovativer Web 2.0-Technologien ohne
aufwändige Recherchearbeiten wertvolle
Hintergrundinformationen zu Kunden und Interessenten aus dem
Internet geliefert und können somit noch besser auf
individuelle Wünsche eingehen. Denn alle Lösungen werden
mit integrierter „Mashup“-Technologie (engl. to mash, vermischen)
angeboten. Kleine und mittelständische Unternehmen können
so, Daten und Elemente externer Internetseiten direkt im CRM-System
aufrufen. Auf diese Weise können beispielsweise
persönliche Profile aus Social Networks (z.B. Facebook, Xing),
Anfahrtsbeschreibungen (z.B. GoogleMaps, Map24),
Bonitätsauskünfte (z.B. Genios) oder Preisvergleiche
(www.Ciao.de, www.billiger.de) aus entsprechenden
Internet-Datenbanken im CRM-System eingesehen und dort auch weiter
verwendet werden. Durch die neue Mashup-Technologie stehen diese
Informationen immer aktuell und zentral im System für alle
Anwender zur Verfügung.

Mobile CRM-Systeme: Kundendaten überall und
jederzeit

Auch der mobile Zugriff auf die Lösungen wurde weiter
verbessert: Außendienstmitarbeiter können durch die
Mobilitätsfunktionen der CRM-Systeme jederzeit von unterwegs
auf ihre Kundendaten zugreifen und sind somit für jeden
Kundenbesuch gut vorbereitet. Sie können gezielter auf
individuelle Anforderungen des Kunden reagieren, ohne erst
zeitaufwändig die Kundenhistorie zu recherchieren oder mit dem
Büro Rücksprache zu halten. Hierzu zeigt Sage auf der
CRM-expo gemeinsam mit RIM (Blackberry) in einem Fachvortrag die
Vorteile mobiler CRM-Lösungen.

Umfangreiches Produktportfolio für jeden
Anspruch

Um den Messebesuchern den vielfältigen Nutzen der Sage
CRM-Produkte zu demonstrieren, zeigt Sage außerdem gemeinsam
mit seinen Vertriebspartnern sein komplettes Angebot für das
Kundenbeziehungsmanagement von kleinen und mittleren
Unternehmen:

  • ACT! 11 (www.act-testen.de/live) gehört mit
    2,8 Millionen Anwendern in mehr als 43.000 Unternehmen zu den meist
    verbreiteten Kundenkontaktmanagement-Lösungen weltweit. Das
    Programm ist mit Web-Client erhältlich. Nutzer, egal ob im
    Büro oder unterwegs, können bequem über einen
    einfachen Internetanschluss von überall und jederzeit auf alle
    benötigten Kunden- und Kontaktinformationen in der zentral
    verwalteten Datenbank zugreifen und sind immer auf dem aktuellsten
    Stand.
  • Sage CRM (www.sage.de/sage_crm) sowie die über das
    Internet verfügbare Mietlösung Sage CRM.com (www.sagecrm.com) richten sich an kleine und
    mittelständische Unternehmen und bieten effektive
    Unterstützung in den relevanten Bereichen Vertrieb, Marketing
    und Support. Sage CRM.com wird komplett im Sage Rechenzentrum
    betrieben und bietet dank eines festen monatlichen Preises
    transparente Kosten. Der erste Standard-Arbeitsplatz ist bereits ab
    21 Euro erhältlich.
  • Sage SalesLogix (www.sage.de/saleslogix) ist eine
    umfassende Komplettlösung, die mit über 300.000 Anwendern
    in 8.500 Firmen weltweit eines der führenden CRM-Systeme in
    mittelständischen Unternehmen ist. Sie kann optimal auf
    individuelle Anforderungen abgestimmt werden und eignet sich ideal
    für das Projektgeschäft. Sie lässt sich problemlos
    jederzeit erweitern und in vorhandene ERP-Software integrieren.
    Sage SalesLogix ist auch als mobile Variante erhältlich,
    nutzbar für Blackberry sowie alle mobilen Endgeräte mit
    Windows Mobile-Betriebssystemen.

Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/sage_germany

„Unsere CRM-Strategie verfolgt das Ziel, unseren Kunden zu
helfen, ihre Wachstumspotenziale auszuschöpfen“, erklärt
Peter Dewald, Geschäftsführer der Sage Software GmbH.
„Durch den Einsatz zukunftsorientierter Technologien wie
Software-as-a-Service oder Web 2.0-Funktionalitäten bieten wir
Anwendern pragmatische, standortunabhängige Lösungen, die
ihnen zusätzlich zahlreiche wertvolle Informationen liefern
und somit eine optimale Basis für erfolgreiches
Kundenbeziehungsmanagement bilden.“

Über Sage Software

Die Sage Software GmbH ist ein Unternehmen der britischen
Sage-Gruppe. Diese ist mit rund 14.500 Mitarbeitern und 5,8
Millionen Kunden weltweit der drittgrößte Anbieter von
betriebswirtschaftlicher Software und Services. Die Sage-Gruppe
erzielte 2008 einen Umsatz von rund 1,696 Milliarden Euro.

Mit über 25 Jahren Erfahrung, 250.000 Kunden und mehr als
1.000 Fachhändlern ist Sage einer der Marktführer
für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen
Mittelstand. Im Geschäftsjahr 2008 erwirtschaftete Sage in
Deutschland einen Umsatz von rund 87,1 Millionen Euro. Das
Unternehmen beschäftigt hierzulande etwa 650 Mitarbeiter.

Lösungen von Sage sind speziell für die
Bedürfnisse lokaler Märkte entwickelt. Sie helfen
Kleinunternehmen ebenso wie dem gehobenen Mittelstand dabei, ihr
Geschäft erfolgreicher zu führen. Das umfangreiche
Portfolio umfasst Lösungen für die Bereiche
Warenwirtschaft und Produktion, Finanzbuchhaltung,
Geschäftsanalyse, Personalwirtschaft und Kundenmanagement bis
hin zu Spezial- und Branchenlösungen. Ein ausgezeichneter
Service rundet das Angebot ab.

Weitere Informationen unter: www.sage.de