Seite wählen

München, 22. Juni 2009 – SPSS Inc. (Nasdaq: SPSS), weltweit führender Anbieter von Predictive Analytics-Software und -Lösungen, gibt heute seine volle Unterstützung der 4.0-Version von Predictive Model Markup Language (PMML) bekannt. PMML ist der meistverbreitete Standard für Statistik- und Data Mining-Modelle der Data Mining Group (DMG).

Als Mitbegründer sowie aktives Mitglied der Data Mining Group wird SPSS Predictive Model Markup Language Version 4.0 in zukünftige Versionen von PASW Modeler (ehemals Clementine) und PASW Statistics (ehemals SPSS Statistics) integrieren. Um die Produktivität zu steigern und Geschäftsprozesse zu verbessern, können Kunden so einfach und problemlos die robustesten und anwenderfreundlichsten Modeling-Techniken und Visualisierungen nutzen.
PMML Version 4.0 steigert die Produktivität in der Modellvorbereitung und berücksichtigt die Entstehung von Scoring Engines, die PMML aus verschiedenen Quellen nutzen und die Ergebnisse an Entscheidungsträger liefern.“

Da SPSS-Kunden aus Handels-, Regierungs- und Bildungsorganisationen in der Regel vorausschauende Modelle für ihre Geschäftsentscheidungen nutzen, ist es besonders wichtig, diese Informationen in Form von offenen Standards wie PMML zu liefern. PMML Version 4.0 erlaubt SPSS-Kunden, Modelle einfach zu erstellen und große Datenmengen in Datenbanken zu generieren. Auch in Betriebssysteme eingebettete Modelle sind möglich. Sie optimieren Geschäftsprozesse wie zum Beispiel durch Reduzierung von Marketingkosten, Steigerung von Cross- und Up-Selling Möglichkeiten, Verbesserung der Kundenbindung oder der Verhinderung betrügerischer Aktivitäten.

Rober Grossman, Vorsitzender der Data Mining Group erklärt: „Mit der Version 4.0 bewältigt PMML alle bekannten Anwenderfälle, die bei analytischen Modellen in der Praxis auftreten. Version 4.0 unterstützt zusätzlich noch Zeitreihen, mehrteilige Modelle und Ensembles. Wir gratulieren dem Marktführer SPSS dazu, dass er PMML Version 4.0 in seine Predictive Analytics Software integriert, damit Kunden ihre Geschäftsabläufe verbessern können.“

Über PMML Version 4.0
Diese neue Version von PMML stellt eine bedeutende Verbesserung zu PMML Version 3.2 dar, die im Mai 2007 auf den Markt kam. PMML Version 4.0 unterstützt nun Zeitserienmodelle, mehrfache Modelle (mehrteilige und ganze Modelle) und optimiert die Datenverarbeitung sowie neue Modelle wie Survival Models.

Die neue Version von PMML finden Sie auf der DMG-Webseite unter www.dmg.org .

Über DMG
Die Data Mining Group (DMG) ist eine unabhängige, anbietergeführte Gruppe, die Data Mining-Standards wie die Predictive Model Markup Language (PMML) entwickelt. Weitere Informationen finden Sie unter www.dmg.org <http://www.dmg.org> .

Über SPSS
SPSS Inc. (Nasdaq: SPSS) ist ein führender Anbieter von Predictive Analytics-Software und -Lösungen. Die Predictive Analytics-Technologie des Unternehmens unterstützt Organisationen dabei, Geschäftsprozesse zu optimieren, da sie täglich zu treffende Entscheidungen vorausschauend treffen können. Durch die Integration von Predictive Analytics in das Tagesgeschäft werden Unternehmen zum Predictive Enterprise – und sind so in der Lage, Entscheidungen zu steuern und zu automatisieren, um Geschäftsziele und einen messbaren Wettbewerbsvorteil zu erreichen. Mehr als 250.000 Kunden aus der Wirtschaft, dem Hochschulbereich und dem öffentlichen Dienst vertrauen auf die SPSS-Technologie, um Erträge zu erhöhen, Kosten zu senken, wichtige Prozesse zu verbessern und um Betrug zu erkennen und zu vermeiden.

Zu den Kunden von SPSS in Deutschland zählen große Unternehmen und Institutionen wie GfK AG, Bundesagentur für Arbeit, Deutsche Telekom AG, Vattenfall Europe-Hamburg AG, MSD Sharp & Dohme GmbH , Commerzbank AG, Yamaha Motor Deutschland GmbH, Barmer Ersatzkasse, DekaBank Deutsche Girozentrale, OBI GmbH & Co. Franchise Center KG, TUI AG, AOL Deutschland GmbH & Co. KG, O2 Germany GmbH & Co. KG, Allianz Versicherungs AG, AMB Generali Holding AG, DBV Winterthur Versicherung AG, Gruner + Jahr AG & Co. KG, Raiffeisenlandesbank Niederösterreich Wien, IT Austria und KTM Sportmotorcycle AG.

SPSS Inc. mit Hauptsitz in Chicago, Illinois, wurde 1968 gegründet. Die deutsche Niederlassung besteht seit 1986. SPSS beschäftigt in Deutschland und Österreich derzeit rund 7

redictive Model Markup Language (PMML) Version 4.0       [22.06.2009]

München, 22. Juni 2009 – SPSS Inc. (Nasdaq: SPSS), weltweit führender Anbieter von Predictive Analytics-Software und -Lösungen, gibt heute seine volle Unterstützung der 4.0-Version von Predictive Model Markup Language (PMML) bekannt. PMML ist der meistverbreitete Standard für Statistik- und Data Mining-Modelle der Data Mining Group (DMG).

Als Mitbegründer sowie aktives Mitglied der Data Mining Group wird SPSS Predictive Model Markup Language Version 4.0 in zukünftige Versionen von PASW Modeler (ehemals Clementine) und PASW Statistics (ehemals SPSS Statistics) integrieren. Um die Produktivität zu steigern und Geschäftsprozesse zu verbessern, können Kunden so einfach und problemlos die robustesten und anwenderfreundlichsten Modeling-Techniken und Visualisierungen nutzen.
PMML Version 4.0 steigert die Produktivität in der Modellvorbereitung und berücksichtigt die Entstehung von Scoring Engines, die PMML aus verschiedenen Quellen nutzen und die Ergebnisse an Entscheidungsträger liefern.“

Da SPSS-Kunden aus Handels-, Regierungs- und Bildungsorganisationen in der Regel vorausschauende Modelle für ihre Geschäftsentscheidungen nutzen, ist es besonders wichtig, diese Informationen in Form von offenen Standards wie PMML zu liefern. PMML Version 4.0 erlaubt SPSS-Kunden, Modelle einfach zu erstellen und große Datenmengen in Datenbanken zu generieren. Auch in Betriebssysteme eingebettete Modelle sind möglich. Sie optimieren Geschäftsprozesse wie zum Beispiel durch Reduzierung von Marketingkosten, Steigerung von Cross- und Up-Selling Möglichkeiten, Verbesserung der Kundenbindung oder der Verhinderung betrügerischer Aktivitäten.

Rober Grossman, Vorsitzender der Data Mining Group erklärt: „Mit der Version 4.0 bewältigt PMML alle bekannten Anwenderfälle, die bei analytischen Modellen in der Praxis auftreten. Version 4.0 unterstützt zusätzlich noch Zeitreihen, mehrteilige Modelle und Ensembles. Wir gratulieren dem Marktführer SPSS dazu, dass er PMML Version 4.0 in seine Predictive Analytics Software integriert, damit Kunden ihre Geschäftsabläufe verbessern können.“

Über PMML Version 4.0
Diese neue Version von PMML stellt eine bedeutende Verbesserung zu PMML Version 3.2 dar, die im Mai 2007 auf den Markt kam. PMML Version 4.0 unterstützt nun Zeitserienmodelle, mehrfache Modelle (mehrteilige und ganze Modelle) und optimiert die Datenverarbeitung sowie neue Modelle wie Survival Models.

Die neue Version von PMML finden Sie auf der DMG-Webseite unter www.dmg.org .

Über DMG
Die Data Mining Group (DMG) ist eine unabhängige, anbietergeführte Gruppe, die Data Mining-Standards wie die Predictive Model Markup Language (PMML) entwickelt. Weitere Informationen finden Sie unter www.dmg.org <http://www.dmg.org> .

Über SPSS
SPSS Inc. (Nasdaq: SPSS) ist ein führender Anbieter von Predictive Analytics-Software und -Lösungen. Die Predictive Analytics-Technologie des Unternehmens unterstützt Organisationen dabei, Geschäftsprozesse zu optimieren, da sie täglich zu treffende Entscheidungen vorausschauend treffen können. Durch die Integration von Predictive Analytics in das Tagesgeschäft werden Unternehmen zum Predictive Enterprise – und sind so in der Lage, Entscheidungen zu steuern und zu automatisieren, um Geschäftsziele und einen messbaren Wettbewerbsvorteil zu erreichen. Mehr als 250.000 Kunden aus der Wirtschaft, dem Hochschulbereich und dem öffentlichen Dienst vertrauen auf die SPSS-Technologie, um Erträge zu erhöhen, Kosten zu senken, wichtige Prozesse zu verbessern und um Betrug zu erkennen und zu vermeiden.

Zu den Kunden von SPSS in Deutschland zählen große Unternehmen und Institutionen wie GfK AG, Bundesagentur für Arbeit, Deutsche Telekom AG, Vattenfall Europe-Hamburg AG, MSD Sharp & Dohme GmbH , Commerzbank AG, Yamaha Motor Deutschland GmbH, Barmer Ersatzkasse, DekaBank Deutsche Girozentrale, OBI GmbH & Co. Franchise Center KG, TUI AG, AOL Deutschland GmbH & Co. KG, O2 Germany GmbH & Co. KG, Allianz Versicherungs AG, AMB Generali Holding AG, DBV Winterthur Versicherung AG, Gruner + Jahr AG & Co. KG, Raiffeisenlandesbank Niederösterreich Wien, IT Austria und KTM Sportmotorcycle AG.

SPSS Inc. mit Hauptsitz in Chicago, Illinois, wurde 1968 gegründet. Die deutsche Niederlassung besteht seit 1986. SPSS beschäftigt in Deutschland und Österreich derzeit rund 70 Mitarbeiter.

Weitere Informationen finden sich unter :www.spss.de<