R. L. Polk unterstützt seine Kundenpflege im
europäischen Markt jetzt mit salesforce.com. Der Anbieter von
Marktdaten, Consulting-Dienstleistungen und IT-Systemlandschaften
für die Automobilindustrie hat die Online-CRM-Lösung
unter der Leitung der deutschen Niederlassung in Essen in insgesamt
sieben Märkten für rund 100 Vertriebsmitarbeiter
eingeführt. Ausschlaggebend für die Wahl der
salesforce.com Enterprise Edition war die durch das ASP-Modell
bedingte kurze Implementierungszeit ohne weitere Neuanschaffungen
bei Hard- oder Software. Gleichzeitig überzeugten die
zahlreichen Möglichkeiten für individuelles Customizing
sowie die Mehrsprachigkeit der Lösung.
„ASP-Lösungen stehen häufig in dem Ruf, dass sie
dem Anwender keine Freiheiten lassen. Wir haben genau geprüft,
was geht und was nicht – und haben festgestellt, dass alle von uns
gestellten Anforderungen und noch mehr möglich ist, wenn man
sich zeigen lässt, wie“, erinnert sich Reiner Jaspers, Vice
President Central Region bei R. L. Polk als Projektleiter. In nur
drei Monaten war die Lösung so weit angepasst, dass alle
Märkte salesforce.com produktiv für Sales Force
Automation, Marketing-Support und die Prognosenstellung nutzen
konnten. R. L. Polk plant jetzt eine Return on Investment-Rechnung,
von der Reiner Jaspers positive Ergebnisse erwartet: „Da alle
Nutzer zum ersten Mal exakt den gleichen Informationsstand haben
und zuvor häufig doppelt durchgeführte Arbeitsschritte
vermieden werden können, sparen wir Zeit und Geld. Dadurch
wird sich salesforce.com sicher bezahlt machen. Hier stimmt einfach
das Kosten-Nutzen-Verhältnis.“
„Das Projekt bei R. L. Polk zeigt, warum es sich für
einen internationalen Konzern lohnt, sich von verkrusteten
Software-Infrastrukturen loszusagen und auf eine
On-Demand-Lösung zu setzen“, sagt Ariel Lüdi, Senior Vice
President Sales EMEA von salesforce.com. „Eine Lösung
wie die Enterprise Edition bietet alle Annehmlichkeiten, die die
traditionellen CRM-Software-Suiten liefern – allerdings ohne die
Kopfschmerzen angesichts hoher Vorab-Investitionen in Lizenzen und
Hardware und ohne die endlosen Implementierungszeiten.“
Mit mehr als 8.400 Kunden und 120.000 Nutzern ist salesforce.com
der weltweit erfolgreichste Anbieter von On-Demand-Applikationen
und als erstes Unternehmen mit dem Modell ‚Software-als-Service‘
profitabel. Winter ’04 ist die 14. Generation von salesforce.com
und liefert mehr als 1.000 CRM-Features in Sachen Anpassung,
Globalisierung und Integration, die Unternehmen benötigen,
wenn sie weltweit komplexe Kundenbeziehungen pflegen wollen. Die
neue Version beinhaltet sforce 2.0, die weltweit erste On-Demand
Application Platform. Sie hilft Entwicklern, ihre CRM-Lösung
so anzupassen, zu integrieren und zu erweitern, dass sie ihren
individuellen Geschäftsanforderungen gerecht wird.
Über salesforce.com
salesforce.com gilt als einer der führenden Anbieter von
Customer Relationship Management (CRM)-Software als Service. Das
Unternehmen bietet seine preisgekrönte Produktfamilie
salesforce.com als On-Demand-Service über das Internet an –
sie umfasst integrierte Applikationen für Sales Force
Automation (SFA), Marketing Automation, Kundenservice- und Support,
sowie Dokumenten-, Vertrags- und Filemanagement, um den komplexen
Anforderungen an weltweite Kundenkommunikation gerecht zu werden.
salesforce.com hat zudem kürzlich sforce 2.0 vorgestellt, den
salesforce.com On-Demand Application Server, der die Art und Weise,
wie Applikationen gebaut werden, so verändern wird, wie
salesforce.com den Software-Vertrieb verändert hat. sforce 2.0
ermöglicht es Software-Entwicklern rasch neue
On-Demand-Anwendungen zu entwerfen, aufzubauen und einzusetzen, die
dann von salesforce.com gehostet werden.
Die Lösung von salesforce.com findet große Beachtung in
der Branche, einschließlich einer Redaktionsempfehlung und
zweier Fünf-Sterne-Auszeichnungen vom US-amerikanischen PC
Magazine und zwei weiterer Deploy Awards von InfoWorld. Ferner
erhielt salesforce.com den Investor’s Choice Award von Enterprise
Outlook, eine Empfehlung von TMCLabs, eine Platzierung in den Top
10 CRM Implementierungen der Aberdeen Group und den CRM Technology
Award des Jahres 2001 von InfoWorld.
salesforce.com hat mehr als 8.400 Kunden und 120.000 Nutzer und
bietet seinen Service in 11 Sprachen an. Das Unternehmen mit
Hauptsitz in San Francisco wurde 1999 gegründet und
verfügt über Büros in Europa und Asien.
Weitere Informationen zu salesforce.com finden sich im Internet
unter www.salesforce.com.