Berlin, 03.02.2015 – Als erster CRM-Anbieter präsentiert die orgAnice Software GmbH eine Microsoft OneNote-Schnittstelle zu einem CRM-System. OneNote ist ein universelles und vielseitig einsetzbares digitales Notizbuch, mit dem sich Ideen, Informationen und Geschäftsdaten für Business und Vertrieb einfach festhalten lassen. Bilder und Dokumente lassen sich bei OneNote direkt in die Notizen einfügen, alle notwenigen Informationen sind nur einen Mausklick entfernt. Elektronische Notizen werden geordnet und können leicht wiedergefunden werden zu jeder Zeit und an jedem Ort – auf allen Geräten und Plattformen. Der Berliner CRM-Spezialist ermöglicht mit der Schnittstelle den Export der Daten aus orgAnice CRM in OneNote als Karteikarte. OneNote synchronisiert die exportierten Karteikarten mit dem Cloudspeicher von Microsoft OneDrive.
Mit OneNote können verschiedene Notizbücher erstellt und auch in der Cloud synchronisiert werden. Das Tool ist für viele Plattformen verfügbar. Darunter Windows 7, 8 und 8.1, Mac OS X, Android, iOS und Windows Phone. Zusätzlich kann der Dienst auch im Browser genutzt werden. Die Notizen beschränken sich nicht nur auf Text, sondern auch Bilder, Zeichnungen, Karten und sogar formatierte Dokumente können im Notizbuch gespeichert werden. Zudem können die Notizen freigegeben und mit anderen geteilt werden. Durch die Möglichkeit mehrere Notizbücher anzulegen kann zum Beispiel eine Trennung der freigegebenen und der eigenen Notizen erfolgen. Die Nutzer von orgAnice CRM können in der Datenbank hinterlegte Daten nach OneNote exportieren und mit OneDrive synchronisieren um auf den genannten Geräten verfügbar zu sein. Dadurch wird es beispielsweise möglich spezifische Kundeninformationen auf dem Smartphone oder Tablet offline abzurufen ohne Zugriff auf die orgAnice CRM-Datenbank zu haben.
Alle Informationen auf einem Blick
Häufig werden Detailinformationen zu einem Unternehmen und deren Ansprechpartnern benötigt. Diese Informationen können mit Hilfe der orgAnice OneNote-Schnittstelle exportiert werden. Die OneNote-Schnittstelle macht es möglich eine Karteikarte zu einer Adresse zu erstellen. Dabei kann der Nutzer entscheiden, ob Ansprechpartner und/oder Aktivitäten Bestandteil dieser Karteikarte sein sollen. Werden Aktivitäten ausgewählt, können sogar die dazugehörigen Vorgänge zur Karteikarte hinzugefügt werden. Ebenfalls ist eine Filterung in orgAnice CRM nach Typ bzw. Datum möglich.
Über die orgAnice Software GmbH
Die orgAnice Software GmbH mit Sitz in Berlin ist auf Komplettlösungen für CRM und IT-Systemintegration spezialisiert. In 20 Jahren Marktpräsenz wurde orgAnice vom CRM-System zu einer mächtigen Entwicklungs- und Integrationsplattform weiter entwickelt. Heute präsentiert orgAnice dem Nutzer ein Frontend-System, das mit dem integrierten Microsoft VBA und dem offenen VBA-Quellcode eine der weltweit umfangreichsten, konsolidierten VBA-Sammlungen bietet. Das System lässt sich schnell und preiswert an alle wechselnden Erfordernisse anpassen.
orgAnice als Integrationsplattform bietet Multi-Site-Mandantenfähigkeit, Mehrsprachigkeit, integrierte BI-Fähigkeiten, den E-Post-Manager mit E-Mail-Client, Aufgaben- und Output-Management und Ressourcenplaner und ist damit auch für große Unternehmen interessant. Mit seiner Marktstrategie, über 25.000 verkauften Lizenzen und einem bundesweiten Vertriebsnetz ist orgAnice eine sichere, zukunftsweisende Investition.
Referenzen u.a.: Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), Deutsche Lufthansa AG, DV-RATIO SMC GmbH, Flughafen Berlin-Brandenburg GmbH, Landesmusikakademie Berlin, Lindt & Sprüngli, Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH, Win-Verlag. GmbH & Co. KG, WISTA Management GmbH – Technologiezentrum Berlin-Adlershof.