29. Januar 2001
Die positiven Finanzergebnisse von Kana Communications spiegeln die
erfolgreiche Kunden- und Partnerstrategie sowie die gelungenen
Produktentwicklungen wider. So erzielte Kana im vierten Quartal
2000 (1. Oktober – 31. Dezember 2000) einen Umsatz von 42,2
Millionen US-Dollar, was einer Umsatzsteigerung von 557 Prozent im
Vergleich zum Vorjahresquartal (6,5 Millionen US-Dollar)
entspricht. Das Jahresergebnis für 2000 liegt mit 119,2
Millionen US-Dollar Umsatz 748 Prozent höher als die
Vorjahresergebnisse (14,1 Millionen US-Dollar). Bezogen auf das
Jahresergebnis reduzierte sich der Proforma-Verlust von 1,27
US-Dollar pro Aktie im Jahr 1999 auf 1,09 US-Dollar pro Aktie in
2000. Im vierten Quartal erhöhte sich der
Proforma-Nettoverlust auf 33,2 Millionen US-Dollar (0,37 US-Dollar
pro Aktie), verglichen mit 12,0 Millionen US-Dollar (0,23 US-Dollar
pro Aktie) im entsprechenden Quartal 1999.
Verstärkte Nachfrage nach eRM-Lösungen bei Global 2000
Unternehmen Kana brachte im vierten Quartal 2000 mehrere neue
Lösungen auf den Markt, darunter die Version 6 von Kana
Service und Kana Marketing sowie Kana 7, die e-Business Plattform
auf Java/EJB Basis. Die Entwicklung der Kana drahtlosen mBusiness
Lösung fiel ebenfalls in diesen Zeitraum. Sämtliche
Neuerungen fanden bereits bei mehreren Fortune 50 Unternehmen wie
GE Capital und Cisco Abnehmer. Besonders die Nachfrage global
tätiger Unternehmen nach eRM-Lösungen sorgten bei Kana im
letzten Quartal für starke Umsätze. Zu den neugewonnenen
Kunden zählen CIGNA, Ford Wingcast, Comcast, AT&T, Sara
Lee, Verizon, 3Com, Aetna, The Chase Manhattan Bank, Sprint,
PG&E und Mazda. Der Verkauf neuer Produkte an bestehende
Kunden, das Partnergeschäft mit IBM und Accenture sowie
direktes B2B-Geschäft trugen auch maßgeblich zu den
positiven Umsatzergebnissen bei.
Trotz insgesamt geringerer IT-Ausgaben sehen Analysten ein
beachtliches Wachstum des eRM-Marktes voraus, auf dem Kana der
führende Anbieter ist. Kana erwartet daher ein über 50
prozentiges Wachstum im Jahr 2001 sowie die Erreichung eines
positiven Cash Flows im dritten Quartal 2001und der
Profitabilität im vierten Quartal 2001.
Jay Wood, neuer CEO von Kana, kommentiert die
Quartalsergebnisse: „Unser wachsender Lizenzumsatz spiegelt die
zunehmende Akzeptanz und Nachfrage unserer web-basierten
Relationship Management Lösungen bei Global 2000 Unternehmen
wider.“
Veränderungen im Management
Im Zuge der Ernennung von Jay Wood zum CEO und Nachfolger von
Michael McCloskey, der aus Gesundheitsgründen am 18. Januar
2001 von seiner Position zurücktreten musste, wurde Dave
Fowler zum Präsidenten von Kana befördert und Nigel
Donovan zum Chief Operating Officer ernannt. Dave Fowler zeichnet
ab sofort für das Tagesgeschäft in den Bereichen
Vertrieb, Marketing und Business Development verantwortlich. Er
verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der
Informationstechnologie und war unter anderem in
Managementpositionen bei Silknet, Chipcom, Sun Microsystems und
Gradient Technologies tätig.
Nigel Donovan wird als neuer COO zuständig sein für die
Bereiche Technologie, professionelle Dienstleistungen und
Kundensupport. Seine neue Position entspricht der Rolle, die er
vorher bei Silknet einnahm.
Kana Communications
Kana Communications, Inc. (NASDAQ: KANA) ist ein führender
Anbieter von webbasierten Enterprise Relationship Management (eRM)
Lösungen. Die umfassende Produktsuite bietet eine breite
Auswahl von integrierten e-Business und e-Interaktionsanwendungen
auf der Basis einer modular aufgebauten, flexiblen und skalierbaren
Plattform für Internet- und Global 2000 Unternehmen. Mit den
Lösungen von Kana haben Kunden, Partner und Unternehmen
über personalisierte Portale eine globale Sicht auf die
Kommunikation und Beziehungen untereinander. Der vollständige
Überblick umfasst dabei alle Kommunikationskanäle,
einschließlich E-Mail, Web, Chat, Instant Message, Voice over
IP, Telefon und persönlichen Kontakt, sowie die e-Business und
Kommunikationsanwendungen, die Marketing-, Vertriebs- und
Servicefunktionen integrieren. Die Suite ermöglicht
e-Businesses, in der kundengesteuerten Wirtschaft von heute
erfolgreich zu sein. Der Hauptsitz von Kana Communications liegt in
Redwood City, USA. Bereits mehr als 850 Unternehmen weltweit,
darunter 8 der 10 am stärksten frequentierten Webseiten,
setzen Lösungen von Kana ein.
Weitere Informationen über Unternehmen und Produkte sind
unter www.kana.com erhältlich.