Die update software AG, einer der
führenden europäischen Hersteller von CRM-Lösungen
mit Stammsitz in Wien, verzeichnet auch in Krisenzeiten wieder
erfreulichen Kundenzuwachs. So haben sich zahlreiche, teils
internationale Unternehmen aus dem Pharma- und
Life-Sciences-Bereich in den vergangenen Monaten für die
CRM-Lösung update.seven entschieden.
Zu den namhaften Neukunden zählen unter anderem der Hersteller
von Medizin- und Pflegeprodukten Paul Hartmann aus Heidenheim, der
Spezialist für anthroposophische Arzneimittel und
Naturkosmetik Weleda, Schwäbisch Gmünd, und actavis
Deutschland. Für den isländischen Generika-Hersteller war
die Entscheidung für update.seven eine logische Konsequenz:
„Wir haben update.seven bereits in unseren
österreichischen und schweizer Niederlassungen erfolgreich im
Einsatz. Aufgrund unserer positiven Erfahrung und der
professionellen und schnellen Implementierung, war es nur logisch,
das update-System auch in Deutschland anzuwenden“, sagt Stefan
Langthaler, Head of Business Systems bei actavis.
Ein Grund, warum so viele Pharmaunternehmen auf update.seven bauen,
ist sicherlich auch die große Anpassungsfähigkeit der
Lösung an die schwierigen Herausforderungen des Marktes:
„Die umfassende Unterstützung aller für uns
relevanten Funktionen – auch auf länderspezifischer Ebene –
bei gleichzeitiger maximaler Flexibilität gaben den Ausschlag,
uns für update zu entscheiden“, so Stefan Eder, Project
Manager Process and Information Management, bei Paul Hartmann.
Für Weleda zählte unter anderem die einfache Handhabung
von update.seven: „Da sich die Lösung relativ leicht an
unsere Wünsche anpassen lässt, können wir die
Implementierung teilweise selbst vornehmen“, sagt Simone
Mezger, zuständig für IT-Projekt- und
Organisationsmanagement bei Weleda, und meint weiter: „Das
spart uns Zeit und Kosten.“
Weitere Informationen: (www.update.com)