Seite wählen

München, 03. November 2000. PeopleSoft und
ADP sind von der EADS Deutschland GmbH mit der Einführung der
Integrierten Personalwirtschaft (PAISY IPW) für 8000
Mitarbeiter beauftragt worden. Derzeit wird die
personalwirtschaftliche Gesamtlösung, bestehend aus PeopleSoft
HRMS und dem Abrechnungsystem PAISY von ADP, implementiert. Seit
Januar können mit der Komponente Weiterbildung erste Prozesse
mit der neuen Lösung abgewickelt werden. Die Module Reporting
und Entgeltabrechnung laufen seit März, die Module Aus- und
Weiterbildung sowie Bewerberverwaltung befinden sich bereits seit
Juli im Einsatz.

Ausschlaggebend für die Entscheidung waren die
Flexibilität der personalwirtschaftlichen Lösung, der
Funktionsumfang und die Integrationsmöglichkeit in bestehende
Anwendungen. Das Luft- und Raumfahrtunternehmen hatte die
Abrechnungs- software PAISY C/S von ADP bereits vorher
eingesetzt.

Der Auftrag für den EADS-Standort Ulm wurde erstmals
gemeinsam mit dem Partner Software Technologies Corporation (STC),
einem führenden Anbieter von Lösungen zur Enterprise
Application Integration (EAI) abgeschlossen. STC wird die
Schnittstelle zu den bestehenden SAP/R3- Anwendungen
bereitstellen.

Die EADS (European Aeronautic Defence and Space Company) ist aus
der im Juli 2000 vollzogenen Fusion von Aerospatiale Matra
(Frankreich), DaimlerChrysler Aerospace (Dasa, München) und
Construcciones Aeronauticas (Spanien) entstanden und ist das
drittgrößte Luft- und Raumfahrtunternehmen der Welt.

Integrierte Personalwirtschaft
Die von ADP Employer Services und PeopleSoft entwickelte Software
PAISY IPW (Integrierte Personalwirtschaft) ist für
international tätige Unternehmen mit mehr als 1.000
Mitarbeitern geeignet. PAISY IPW verbindet die Personalabrechnung
Paisy von ADP mit dem Personalmanagementsystem PeopleSoft HRMS. Das
eurofähige System deckt alle Bereiche der Personalwirtschaft
ab. Auf Basis einer einheitlichen Entwicklungsplattform, mit
moderner Client/Server-Technologie und relationalem Datenbankmodell
ausgestattet, bietet die Lösung eine durchgängige
Benutzeroberfläche im Windows-Standard.

Die Unternehmen:

ADP Employer Services GmbH
ADP Employer Services GmbH ist der weltweit führende Anbieter
von IT-gestützten Dienstleistungen für die
Personalwirtschaft. Das Unternehmen ist spezialisiert auf
Informationssysteme und Dienstleistungen zur Lohn- und
Gehaltsabrechnung und für das Personalmanagement. ADP Employer
Services ist einer von vier Geschäftsbereichen des global
tätigen Unternehmens Automatic Data Processing Inc. (ADP).
Dienstleistungen für die Finanzwirtschaft, für
Versicherungen und Kfz-Vertragshändler bilden die drei anderen
Geschäftsbereiche. Das Leistungsangebot von ADP Employer
Services erstreckt sich von Softwarelösungen über das
Outsourcing der Lohn- und Gehaltsabrechnung bis hin zur Betreuung
des administrativen Aufgabenbereichs. Im Geschäftsjahr 2000
(01.07.99 bis 30.06.2000) betrug der Umsatz von ADP weltweit 6,3
Milliarden US-Dollar. Dies bedeutet eine Steigerung zum Vorjahr um
13 Prozent. ADP Employer Services Deutschland GmbH erzielte im
Geschäftsjahr 2000 einen Umsatz von 120 Millionen Mark. Jede
fünfte Lohn- und Gehaltsabrechnung in Deutschland erfolgt mit
Produkten bzw. durch Dienstleistungen von ADP Employer
Services.

STC
Die Software Technology Corporation (STC), mit Sitz in Monrovia,
Kalifornien, ist ein weltweit führender Anbieter von
Enterprise Application Integration (EAI) Software. Das Unternehmen
wurde 1991 gegründet und verzeichnet inzwischen weltweit 1.200
Installationen. Über 350 Mitarbeiter, wovon allein 200 in
Forschung und Entwicklung arbeiten, bieten internationale
Serviceleistungen über ein globales Netzwerk.

PeopleSoft
PeopleSoft ist weltweit einer der führenden Anbieter von
E-Business-Anwendungen, die es Kunden, Mitarbeitern und Lieferanten
ermöglichen, das Internet optimal einzusetzen. Die rein
internetbasierten Lösungen für Personal- und
Finanzmanagement, Customer Relationship Management sowie Supply
Chain Management bieten eine offene und flexible
E-Commerce-Plattform. Das Unternehmen beschäftigt weltweit
7.900 Mitarbeiter, davon 2.400 E-Business-Berater. In mehr als 107
Ländern arbeiten über 4.600 Kunden mit den Produkten von
PeopleSoft. Das Unternehmen wurde 1987 gegründet und erzielte
im Geschäftsjahr 1999 einen Umsatz von 1,43 Milliarden
US-Dollar. Firmensitz ist Pleasanton/Kalifornien. Die deutsche
Hauptniederlassung befindet sich in München.
Produktschwerpunkte in Deutschland sind Applikationen für
Personalmanagement und Finanzen sowie CRM-Lösungen.

Weitere Informationen zu PeopleSoft und seinen Produkten finden
sich im Internet unter http://www.peoplesoft.com.