Eine Studie des BITKOM belegt diese Zurückhaltung: Zwar sehen 90 Prozent der befragten Unternehmen die Digitalisierung als Chance, aber lediglich 24 Prozent wollen dieses Jahr in entsprechende Technologien investieren. Diese Zögerlichkeit ist laut Carsten Rust, Senior Digital Transformation Director EMEA bei Pegasystems, fehl am Platz. Insbesondere die letzten Monate haben bewiesen, wie wichtig die Digitale Transformation ist. Wenn Unternehmen sich gegen Investitionen sträuben, werden sie über kurz oder lang auf der Strecke bleiben.
Ergänzend zu den Thesen des BITKOM sieht Carsten Rust folgende Aspekte für eine erfolgreiche Digitale Transformation:
„Neben den aus dem Design Thinking bekannten Spannungsfeldern Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Nutzen für die zukünftigen Anwender muss ein vierter Aspekt – die Nachhaltigkeit – in Betracht gezogen werden. Insbesondere die aktuelle Pandemie zeigt, dass zukünftige Innovationen dieses Spannungsfeld nicht vernachlässigen sollten. Als Ausgangspunkt könnten sich Innovations- bzw. Transformationsteams zum Beispiel an den Entwicklungszielen der UNESCO orientieren.“
„Erfolgreiche Digitalisierung braucht Mut zur Transparenz. Denn Konsumenten wollen wissen, was mit ihren Daten passiert. Um diese Transparenz zu gewährleisten, müssen sowohl eine Ethik als auch gesetzliche Grundlagen geschaffen werden. Nur mit einem ‚Daten-Knigge‘ wird ein bewusster Umgang mit den Daten anderer erreicht. Die Herausforderung: Gesetzliche Regularien dürfen nicht zur Belastung von Besitzern der Daten und den Dienstleistern führen, ein gewisser Spielraum muss bestehen bleiben.“
„Nur neue Tools und Lösungen reichen nicht aus, den Herausforderungen der Digitalen Transformation zu begegnen. Deshalb ist es im ersten Schritt zwingend notwendig, den Mindset zu einer Innovationskultur zu fördern. Eine wirkliche Veränderung kann nur entstehen, wenn Führungskräfte Transformation und Innovation aktiv begleiten – ein neuer Führungsstil ist gefragt.“
Über Pegasystems
Pegasystems (NASDAQ: PEGA) ist führender Anbieter von Kundenbindungs-Software für Vertrieb, Marketing, Service und Operations. Die Pega-Lösungen in den Bereichen CRM und Intelligent Automation beinhalten Artificial-Intelligence-Technologie und Roboterautomatisierung für ein optimiertes Kundenerlebnis – kanalübergreifend und in Echtzeit. Zu den Kunden von Pegasystems zählen einige der größten und innovativsten Unternehmen der Welt. Pega-Anwendungen sind On-Premise oder in der Cloud verfügbar und werden auf der einheitlichen Pega PlatformTM entwickelt.
Weitere Informationen sind unter www.pega.com/de verfügbar.